Moin!
Uuups, büschen spät gesehen, nu wird mein Komment wohl nix mehr zur Klärung beitragen… egal.
Zur Info für die Leser , die hier herein stolpern:
Mein Vodafone B 2000, baugleich mit Huawei B593u-12, Hardware Version B wird seit August 2014 befeuert von der Polkomtel-Firmware
„Polkomtel_r+m+h+s.tar.bz2“.
Systemdiagnose sagt Software Version: V100R001C69SP103
Seit diesem Zeitpunkt wirklich und ehrlich keine Abstürze oder ähnliches.
Allerdings habe ich noch nie das eingebaute WLAN-Modul genutzt, kann also dazu keine Info geben.
Achso, Stromversorgung erfolgt bei mir zentral über 12 Volt, also kein mitgeliefertes Schaltnetzteil im Gebrauch.
Die Firmware bietet außer der polnischen Oberfläche nur Englisch, sollte aber kein Prob sein.
Was mir aufgefallen ist:
AutoAPN funzt, egal was für ne SIM dort reingestopft wird:
AEG, sprich ausschalten, einschalten, geht…..
Genau das macht Rosa und Rot nämlich nich…..
Telekomfirmware weigert sich, mit VF Verbindung aufzunehmen, VF-Firmware ist nur mit vieeeeeeeeeeeel Überlistung dazu zu bewegen, die Telekom/TMobile APN zu akzeptieren.
Nur, das sind so die Erfahrungen vom letzten Jahr, obs heute nu auch noch is weis ich nich….
--- Never touch a running System……
Oder auch:
Fingers wech von dat Kramzeuch, wenns löpt.
Bei mir läuft der B2000 seit dem Umstieg eigentlich nur noch als LTE-Modem, den ganzen Klumpatsch von wegen NAT, PortForwarding, LoadBalancing, Whitelist, BlockURL, Quos, ProtocolBinding und wasweisichnochalles macht mein Linksys, also Routerkaskade.
Und VoiP macht meine Auerswald, und das in Perfektion.
Nur, ich kann KEINE Info geben, welche Fequenzen wirklich unterstützt werden, bei mir kommt 800 Mhz, nix anderes, und nur Telekom und Vodafone.
GrussGruss