Shockblast
New Member
Hallo 
Zurzeit nutze ich die Hui Flat 30 mit dem 3HUIGate Router.
In meinen Haus bekomme ich 2-3 LTE Empfangsbalken von 5 und
erreiche damit eine Geschwindigkeit von ~30Mbit dl. und ~5Mbit upl.
Nicht sehr stabil, manchmal Verbindungseinbrüche.
Hab danach den Router zum Fenster im Abstellraum gestellt und hatte 5 Empfangsbalken und eine sehr erhöhte Geschwindigkeit sowie eine viel bessere Stabilität. (8m Ethernet Kabel)
~70Mbit dl. und 50Mbit upl. (Vll. weil wenig Leute den Masten nutzen? Ist ja ein Kuhdorf ;D)
Leider ist dort kein Platz für den Router, der würde nur im Weg sein.
Deshalb hab ich mir gedacht das eine Externe Antenne sinnvoll wäre.
Die Antenne wäre dann 7-8m vom Router entfernt.
Hab mir ein paar Antennen im Netz angesehen kann mich aber nicht entscheiden. (LTE 1800Mhz )
Bei den ersten 2 bin ich ein bisschen unsicher... haben die wirklich soviel Gewinn?
Antennen:
http://www.Antennenanbieter/lteantennen/lte-antennen/lte-antenne-lte18-mimo-fp18.php
https://www.fts-hennig.at/antennen/4g-lte/aussenantenne/lte-2600-flachpanelantenne.html
https://www.fts-hennig.at/antennen/4g-lte/aussenantenne/novero-mimo-1800-lte.html
Kabel:
https://www.fts-hennig.at/antennenkabel/komplettkabel/antennenkabel-n-sma-highflexx7.html
http://www.Antennenanbieter/antennenzubehoer/koaxialkabel/koaxialkabel-antennenkabel-h2007.php
oder fürs Novero
https://www.fts-hennig.at/antennenkabel/komplettkabel/antennenkabel-bnc-sma-highflexx7.html
Ist das eine gute Kombination für meinen Fall hier?
Oder gibt es stärkere für LTE 1800??
Wäre offen für weitere Ratschläge oder Tipps
Marvin.
P.s:
Sichtkontakt zum Sendermasten wird von 2 Häusern blockiert, Entfernung ~310m
Zurzeit nutze ich die Hui Flat 30 mit dem 3HUIGate Router.
In meinen Haus bekomme ich 2-3 LTE Empfangsbalken von 5 und
erreiche damit eine Geschwindigkeit von ~30Mbit dl. und ~5Mbit upl.
Nicht sehr stabil, manchmal Verbindungseinbrüche.

Hab danach den Router zum Fenster im Abstellraum gestellt und hatte 5 Empfangsbalken und eine sehr erhöhte Geschwindigkeit sowie eine viel bessere Stabilität. (8m Ethernet Kabel)
~70Mbit dl. und 50Mbit upl. (Vll. weil wenig Leute den Masten nutzen? Ist ja ein Kuhdorf ;D)
Leider ist dort kein Platz für den Router, der würde nur im Weg sein.
Deshalb hab ich mir gedacht das eine Externe Antenne sinnvoll wäre.
Die Antenne wäre dann 7-8m vom Router entfernt.
Hab mir ein paar Antennen im Netz angesehen kann mich aber nicht entscheiden. (LTE 1800Mhz )
Bei den ersten 2 bin ich ein bisschen unsicher... haben die wirklich soviel Gewinn?
Antennen:
http://www.Antennenanbieter/lteantennen/lte-antennen/lte-antenne-lte18-mimo-fp18.php
https://www.fts-hennig.at/antennen/4g-lte/aussenantenne/lte-2600-flachpanelantenne.html
https://www.fts-hennig.at/antennen/4g-lte/aussenantenne/novero-mimo-1800-lte.html
Kabel:
https://www.fts-hennig.at/antennenkabel/komplettkabel/antennenkabel-n-sma-highflexx7.html
http://www.Antennenanbieter/antennenzubehoer/koaxialkabel/koaxialkabel-antennenkabel-h2007.php
oder fürs Novero
https://www.fts-hennig.at/antennenkabel/komplettkabel/antennenkabel-bnc-sma-highflexx7.html
Ist das eine gute Kombination für meinen Fall hier?
Oder gibt es stärkere für LTE 1800??
Wäre offen für weitere Ratschläge oder Tipps
Marvin.
P.s:
Sichtkontakt zum Sendermasten wird von 2 Häusern blockiert, Entfernung ~310m


Anhänge
Zuletzt bearbeitet: