LTE News

    Suchergebnisse

    1. B

      Gigacube allgemeine Fragen

      Danke. Ich hab die Idee verworfen, da keine öffentliche IP. Ich war mal bei mdex zu 3G Zeiten Kunde. Hat gut funktioniert, verursacht aber natürlich wieder Zusatzkosten.Dann die Sache mit Nat3 zu Nat2 - bisher hat auch noch niemand diese Sache ohne viel Aufwand hingekriegt und die PS braucht...
    2. B

      Gigacube allgemeine Fragen

      Oh man... wie ich gerade im VF Forum lese, unterstützt der Router bzw. der Provider bei Gigacube Tarifen NAT 2 nicht. Somit funktioniert weder die öff. IP noch kann man online spielen. Dann ist das ganze keine Alternative. Warum kann es nicht einmal einfach sein. :(:(:(
    3. B

      Gigacube allgemeine Fragen

      Moin, ich überlege gerade, ob ich mir zum dauerhaften upgrade des Datenvolumens zum vorhandenen Telekom C&S noch einen Gigacube Max dazu zu hole, damit die ewige mehrfache Speedon-Nachbucherei jeden Monat endlich mal entfällt. Der Cube könnte dabei unabhängig vom restlichen LAN operieren und...
    4. B

      Vodafone bringt GigaCube mit 200 GB

      34,95€ während der Aktionsphase aber nur, wenn man schon einen berechtigten Mobilfunktarif (Red oder Young) hat oder einen abschließt. Ansonsten kostet es 10€ pro Monat mehr. Teltarif hat vorhin dies getwittert (ich weiß nicht ob ich das hier verlinken darf) „Auch GigaCube-Bestandskunden...
    5. B

      Neue Beta-Firmware für Fritzbox 6840 und 6820

      Das offizielle Release 6.83 ist erschienen ... Neue Features FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis (Vorschaltseite) Reservierung der Datenraten Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ! FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein...
    6. B

      Weblogger einer PV Anlage an das Internet anbinden über SIM Karte

      Das hatte ich verstanden. Was ich meinte ist dass auch ein LTE Router sich mal aufhängt. Dann hilft aus/einschalten und die Verbindung steht wieder, zumindest so lange das Netz selbst nicht das Problem ist. Deswegen die Schaltuhr, wenn man selber länger nicht da ist um das Teil aus/einzuschalten
    7. B

      Weblogger einer PV Anlage an das Internet anbinden über SIM Karte

      Wenn du das Problem hast, das du nicht immer an den Router rankommst und das LTE Netz manchmal weg ist würde ich dir empfehlen, den Router mit ner Schaltuhr 1x pro Tag aus und wieder einzuschalten. Es kann gelegentlich vorkommen, dass der Router es eben nicht hinkriegt sich neu einzuloggen und...
    8. B

      Weblogger einer PV Anlage an das Internet anbinden über SIM Karte

      Hallo, es gibt ja verschiedenste LTE Router, die auch hier im Forum beatmet werden, zB Fritzbox 6840, 6842 etc. Du schreibst, du willst mit o2 ins LTE Netz. Voraussetzung dafür wäre schon mal, dass du an der PV Anlage ein stabiles o2 Netz hast. Alle Provider haben Netzabdeckungskarten um das zu...
    9. B

      90 Gigabyte Datenvolumen für schlechten LTE-Empfang

      Dann sind 90 Gb weg und ich bin nach ca. 17 Stunden Star Wars wahrscheinlich reif für die Klapse. Ich bin dein Vater ... ospel ! ;:D
    10. B

      90 Gigabyte Datenvolumen für schlechten LTE-Empfang

      ... nur liegen die alle schon lange auf'm Videoserver. Sind übrigens 7, nicht 5. ;)
    11. B

      90 Gigabyte Datenvolumen für schlechten LTE-Empfang

      Klingt für mich ein bisschen wie ein später (oder früher?) Aprilscherz. 90GB an einem Tag, da muss ich mir ja einen Tag frei nehmen um die ganzen Downloads zu überwachen. Was soll ich überhaupt downloaden um möglichst schnell 90GB zu verbraten? Was legales fällt mir nicht ein * räusper*
    12. B

      Congstar Homespot: LTE Zuhause Tarif via LTE

      Hallo, auf der einen Seite schön, dass sich mal ein Discounter an die LTE Tarife ranmacht, auf der anderen Seite lohnt sich der Tarif doch nur in gewissen Grenzen (Datenvolumen). Eine Familie mit datenhungrigen Kids und diversen End- Geräten kommt sehr schnell auf 90GB. Bei Telekom C&S sind...
    13. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      Hattest du im Browser mal 192.168.2.1 eingegeben ? Das sollte die Standard IP von der Easybox sein, wenn sie nicht jemand verstellt hat. Wenn das nicht geht müssen wir erstmal rauskriegen, welche IP die Easybox hat
    14. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      Die ip sieht schon mal gut aus. Die hat der PC vom DHCP Server der Easybox. Das bedeutet, das die LAN Verbindung zur Box ok ist.
    15. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      Da steht das ja auch nicht. Schau im Fenster "Status von LAN Verbindung" Button Details
    16. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      Dann geh mal in die Windows Netzwerk-Einstellungen und schau nach, welche IP der Rechner bekommen hat.
    17. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      Erstmal müssen wir rauskriegen, ob der Pc eine IP gekriegt hat bzw die LAN Verbindung ok ist. Wenn nicht, kommst du nicht bis Webinterface der Easybox und kannst demnach auch nichts einstellen. Also schau mal nach ob der pc per DHCP eine IP gekriegt hat. Soweit ich weiß hat die Easybox...
    18. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      Das heißt also, bei dir ist "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" eingestellt ? Welche IP hat denn dein PC vom DHCP Server erhalten ? Ist nur der PC mit der Easybox per LAN Kabel verbunden, oder noch was anderes? Es darf nur einen DHCP Server im LAN geben.
    19. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      Genau das ist gemeint ;) Bitte google mal selbst, das Netz ist voller Anleitungen. Stichworte: Windows 7 Netzwerkeinstellungen DHCP oder ähnliches.
    20. B

      Nach Mobile Wi-Fi keine normale Lan Verbindung mehr möglich ?

      In der Easybox läuft ein DHCP Server der den Clients die per LAN oder WLAN verbunden sind eine IP Adresse geben will. In allen Clients muss daher in den Netzwerkeinstellungen (bei dir in der Windows 7 Netzwerkumgebung) DHCP bzw. "IP Adresse automatisch beziehen" aktiv sein. Danach sollte es...
    Oben