LTE News

    Suchergebnisse

    1. T

      Call & Surf via Funk

      Leider stehen die Preise für den Tarif Call & Surf via Funk immer noch nicht fest.Aber seit kurzem kann man auf der Homepage der Telekom eine Verfügbarkeitsprüfung machen lassen.Was das zum jetzigen Zeitpunkt jedoch bringen soll ist mir schleierhaft.
    2. T

      LTE Technik und die Wirtschaft

      Die Deutschen sind nun mal ein vorsichtiges Völkchen. Bei uns dauert es im Gegensatz zu anderen Nationen (Asiatischer Raum) etwas länger bevor wir uns mit neuen Technologien anfreunden können.
    3. T

      Was kostet LTE von Vodafone?

      Was du da schreibst ist im Prinzip richtig,aber diese Angaben beziehen sich glaube ich auf UMTS/HSDPA.Ich sprach aber von den neuen LTE Tarifen-und da heißt es nach 10,15Gb verbrauchtem Datenvolumen wird auf 384 Kbit/s gedrosselt.Ob das dann letztendlich stimmt kann man zur Zeit natürlich noch...
    4. T

      E-Plus sieht keine Kundschaft für LTE! Wie seht ihr das?

      Die Aussagen von Eplus sind schon ganz schön Dreist,provokant und frech.Gerade Eplus dürfte den Mund nicht so voll nehmen.Wie ist es denn um ihre Netze bestellt?Gerade in den ländlichen Gegenden.
    5. T

      Karte mit Abdeckung?

      Um die Standtorte von Funkmasten festzustellen benutzt du am besten die EMF Datenbank https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/EMF/start.html Dort erfährst du zwar die Standorte der Masten aber nicht wem sie Gehören und was sie für Frequenzen benutzen.(UMTS EDGE usw.) Soweit...
    6. T

      LTE Technik und die Wirtschaft

      Mal sehen,vielleicht liegst du dieses mal falsch und die Netzbetreiber überraschen uns.
    7. T

      Was kostet LTE von Vodafone?

      Eine ganz so drastische Drosselung wie du sie beschreibst gibt es nicht.Soviel mir bekannt ist wird nach verbrauchtem Volumen auf 384 KBit/s gedrosselt.
    8. T

      LTE auch in Städten?

      Ich denke das die 800 MHz Frequenzen für den Ausbau der "weißen Flecken" bestimmt sind,was ja auch die Bedingung bei der Versteigerung der DD war.Somit dürfte das für die anderen Frequenzen nicht gelten,denn die höheren Frequenzen machen nur in den Städten Sinn.Also kann doch im Prinzip parallel...
    9. T

      Down/Upload Geschwindigkeit

      Das ist ja doch eine ganze Menge.Das die Netzbetreiber nicht gleich den vollen Speed zur Verfügung stellen war zu erwarten,schließlich handelt es sich um eine völlig neue Technologie.Telekom will ja mit 2 Mbit/s und Vodafone mit 4-5 Mbit/s starten.Ich denke aber das nach einer gewissen Zeit auch...
    10. T

      Down/Upload Geschwindigkeit

      Kann mir jemand sagen welche Down/Upload Geschwindigkeiten bei den 800 MHz Frequenzen im Idealfall möglich währen ?
    11. T

      Wann wird das LTE-Netz in Berlin ausgebaut?

      Zu erst werden die Dörfer oder die sogenannten weißen Flecken ausgebaut,da hast du völlig recht. Dies war ja auch eine Auflage die von der Bundesnetzagentur bei der Versteigerung der Digitalen Dividende an die Netzbetreiber gestellt wurde. Gruß Timm t
    12. T

      Call & Surf via Funk

      Leider stehen die genauen Preise dieses Angebotes noch nicht fest,aber man kann sich dort genau wie bei Vodafone als Interessent registrieren.Die Vorteile gegenüber Vodafone sind glaube ich das es dort heißt 1. Internet-Flatrate 2. Telefon-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz.Bleibt abzuwarten...
    13. T

      100 Megabit mit LTE - leere Versprechen oder realistisch?

      Die 50 oder 100 Mbit wirst du im Anfangsstadium von LTE bestimmt nicht bekommen,schon gar nicht wenn du auf dem platten Land wohnst-den sogenannten weißen Flecken. Telekom will dort mit 2 Mbit/s und Vodafone mit 4 oder 5 Mbit/s starten. Gruß Timm
    14. T

      LTE auch bei uns?

      Bei welchem Anbieter ist die Netzabdeckung denn am besten? Wenn es Vodafone sein sollte empfehle ich turbo-internet.de Dort erhältst du alle Infos zu den Tarifen,kannst dich als Interessent registrieren lassen und bekommst nach der Registratur eine Nachricht wenn LTE in deiner Region verfügbar...
    15. T

      Was kostet LTE von Vodafone?

      Schau doch mal unter www.turbo-internet.de nach.Dort erhältst du genaue Informationen zu den Tarifen.Weiterhin kann man sich dort als Interessent registrieren lassen und bekommt nach der Registrierung eine Nachricht wenn LTE in dieser Region verfügbar ist.Außerdem kann man unter "Standtorte"...
    Oben