Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Richtig. Meine Fritzbox hat die Standard-IP-Adresse 192.168.178.1, DHCP ist dort aktiviert (muß aber auch nicht unbedingt) und ist quasi der "DSL-Gateway". Der Speedbox LTE habe ich die IP 192.168.178.3 verpasst und DHCP ist in dieser deaktiviert, ist somit der "LTE-Gateway". Meine...
Ich betreibe in meinem Netzwerk eine Speedbox LTE und eine FB 7270v3 (Pseudo-RAM2000) parallel. Nur bei der Fritzbox ist der DHCP-Server aktiviert, ebenfalls DECT und WLAN. "Gateway-Hopping" ist problemlos möglich dank manueller IP-Vergabe.
Naja, auch wenn ich davon ausgehe, dass ich in den 15GB bleibe, könnte sich VF bei der gedrosselten Bandbreite an den Vorgaben der Politik orientieren und was diese als Breitbandverbindung definiert, meines Wissens 2Mbit/s im Download. :D
Richtig, beim Surf Sofort UMTS only war/ist das kein Problem gewesen...
...bei LTE aber schon, wie oben berichtet.
Der LTE-Mast in 3,85km Entfernung (ehemaliger TV-Umsetzer-Mast) befindet sich nordwestlicher und der in 4,7km Entfernung (auch GSM900 von VF) in südlicher Richtung...
@wellmann hat es ja schon angesprochen. Im OK-Forum treiben sich diverse hilfsbereite Geister herum. Das örtliche PTI (Bauherrenbüro) ist u.U. auch auskunfts- und hilfsbereit. Der Beitragsersteller kann/könnte dir eventuell bei der Beschaffung von Informationen bezüglich deines Anschlusses (über...
Den ganzen Mist haben wir mehr oder weniger auch durchgemacht/erlebt. Seit 2002 hatte ich DSL768, durch einen Vertragswechsel ab 2007 DSL384 (weil die Telekom in ihrer Datenbank 1500m zuviel Kabel im Zuge der Erweiterung der DSL-Ports eingetragen hat) und ab 2011 durch die folgerichtige...
Richtig, es sind bei mir zwar keine Kilometer sondern nur zwischen 100 und 150m, aber ohne Bypassadresse hätte ich auch keinen Zuhause-Tarif. Ich liege quasi in der buchungstechnisch und empfangstechnisch toten Zone zwischen zwei Masten. Der andere ist ca. 4,7km entfernt.
Irgendwie hat man als leidgeplagter User ein gewisses Gefühl für Datenvolumen entwickelt. :D Bei LTE7200 waren es zuletzt immer so um die 10GB, vorher bei HSPA3600 (Surf Sofort UMTS only) hat bei mir nie die Drossel zugeschnappt. Via DSL1024 waren es meistens zwischen 40-60GB, wird jetzt mit...
Nicht ganz, wir suchen nach brauchbaren Alternativen. :D
PS: Nein, hast schon recht.
Für mich ja auch und ich gehe fest davon aus, dass die 15GB ausreichen werden.
Du kennst mich doch, ich kann eben nicht anders. :D Nein, Pseudo-RAM 2000 und vorher DSL1024 sind schon eine wichtige Entlastung für mein Datenaufkommen.
Nicht gerade wahrscheinlich aufgrund seines DSL1024. Auf einen eventuell möglichen 2000er IP-Anschluss kann man gut und gerne verzichten aufgrund der nicht nennenswerten Uploaderhöhung.