LTE News

    Suchergebnisse

    1. R

      Speedstick LTE bzw. K5005 an FritzBox 7270 - Verbindungsabbrüche ohne Reconnect

      Naja, vielleicht ist nicht so "verträglich" mit dem LTE-Stick. Eventuell würde die Rückkehr zu einer älteren Firmware etwas bringen. Ich habe auch die aktuelle auf meiner DSL-Fritzbox drauf und die macht neuerdings auch ab und zu einen Reconnect. Mein K3565 für die Mobilfunktelefonie zickt dann...
    2. R

      Speedstick LTE bzw. K5005 an FritzBox 7270 - Verbindungsabbrüche ohne Reconnect

      Welche Firmwareversion ist denn auf deiner Fritzbox? Hast du die zwischenzeitlich mal aktualisiert?
    3. R

      B2000: Neuer LTE Router von Vodafone

      Danke für die Info.
    4. R

      B2000: Neuer LTE Router von Vodafone

      Und wie sieht es im Vergleich zum K5005 bzgl. Pegel und Datenrate aus?
    5. R

      K5005 im Zusammenspiel mit Sharing Dock R101

      Ich bin noch einmal 5m in Höhe gegangen (Dachboden), gleich neben der UMTS-Yagi. Das Ergebnis Das ist dann schon eine andere Hausnummer als die bisherigen Speedtestergebnisse meines HSPA3600-Senderstandortes
    6. R

      Speedstick LTE bzw. K5005 an FritzBox 7270 - Verbindungsabbrüche ohne Reconnect

      Was die Wärmeproduktion betrifft, kommt es wahrscheinlich auch auf das persönliche Empfinden an. Ich habe hier an meiner DSL1024-Fritzbox einen K3565 (per 2m USB-Kabel angeschlossen) für Telefonate in die Mobilfunknetze. Hier funktioniert ohne großen Aufwand gerade so (20-60%) GSM. Er wird zwar...
    7. R

      K5005 im Zusammenspiel mit Sharing Dock R101

      Dein Tipp mit tomas-b war Gold wert, einfach Klasse inklusive der entsprechenden Antennenempfehlung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an tomas-b. Der Sendestandort, welchen ich zur Zeit empfange, befindet sich ca. 3,85km nordwestlich von mir. Als Alternative stünde noch ein Sender in...
    8. R

      K5005 im Zusammenspiel mit Sharing Dock R101

      Ich bin, wie du schon richtig vermutet hast, auch ein "Dauergast" bei Telefon-Treff.de. Das von dir erwähnte Angebot war einfach zu verführerisch. Den Surf Sofort UMTS only (inkl. Festnetzflat und 60 Freiminuten in Mobilfunknetze) hatte ich im letzten Jahr (auch über einen dort aktiven Händler)...
    9. R

      K5005 im Zusammenspiel mit Sharing Dock R101

      Das hatte ich eigentlich nicht vor. Das Beispiel mit meiner UMTS-Yagi-Antenne hatte ich nur gebracht, weil sich der HSPA-Empfang bei mir im Extrembereich (HSPA3600-Senderstandort ca. 6,1km entfernt, keine direkte Sichtverbindung, unisolierter Dachboden, ca. 12m über dem Erdboden, 1,5m...
    10. R

      K5005 im Zusammenspiel mit Sharing Dock R101

      Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe gleich mal eine Speedbox LTE bestellt. Der Testbericht diesbezüglich klingt ziemlich vielversprechend, auch was den Vergleich zum K5005 betrifft. Wenn das mit dem Empfangsverhalten wirklich in etwa stimmt, dann ist es nahezu deckungsgleich mit...
    11. R

      K5005 im Zusammenspiel mit Sharing Dock R101

      Ich befinde mich ja noch in der Testphase, im Grunde ist es der erste Versuchsaufbau mit der mitgelieferten Hardware. Da bei mir offiziell kein LTE buchbar ist, habe ich erst einmal den aktuellen Vertrag (mit entsprechender Auszahlung) gewählt. Ziel ist der lokale Zugriff auf LTE. Meine...
    12. R

      K5005 im Zusammenspiel mit Sharing Dock R101

      Hallo, wie verläßlich ist die Empfangsstärkenanzeige des R101? Meine ersten Tests auf dem Fensterbrett in ca. 5m Höhe (über dem Erdboden) und (grobe) Ausrichtung auf den in 10,6km entfernten LTE-Standort quittiert das R101 mit folgender Anzeige. Dabei kamen folgender Werte zustande...
    Oben