LTE News

    Suchergebnisse

    1. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Die Imsi wird zumindest bei der Fioon D1-Karte angezeigt, aber kein Service Provider name. Jetzt war sie 10 Minuten vom Strom und sie hatte sofort mit den Stummelantennen eine Verbindung, wenn auch nur kurz. Ich erwarte ja auch nicht, daß sie mit den Antennchen eine stabile Verbindung...
    2. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      So, nun habe ich das nochmals an der Yagi-Antenne getestet. Egal, ob ich die Fioon D1 Notebookflat oder die webnwalk connect xxl in die FB reinmache, wenn ich Glück habe, findet er das LTE-Netz der Telekom. Meist aber findet die FB aber kein Netz. Dann ist unter Netzliste kein Eintrag. Schiebe...
    3. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Eben. Nur mit Call und surf via Funk geht die Fritzbox nicht. Mit den Notebookflats funktioniert das bei t-mobilekarten normalerweise. Zeitweise bekomme ich ja auch eine LTE-Verbindung, genauso oft aber einfach kein LTE-Netz gefunden. Leider habe ich keine Vodafone-LTE-Sim zum testen. Eben da...
    4. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Inzwischen habe ich den Verdacht, daß die LTE-Netzfindungssprobleme auftauchen, wenn man die Fritzbox kurz hintereinander neu startet. Wenn ich die FB mit den mitgelieferten Antennen teste, funktioniert sie oft noch weitgehend normal. Trenne ich sie vom Strom, um die Simkarte zu tauschen, kann...
    5. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Die Beta habe ich auch drauf gemacht, geändert hat sich aber nichts. Wenn die FB lustig ist, stellt sie eine LTE-Verbindung auch unter widrigen umständen her, wenn sie keine Lust hat, findet sie eben kein Netzwerk (auch wenn an den Yagis ca. -85 dB möglich sind). Komischerweise scheint die FB...
    6. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Nein. In der Mail stand nur, daß die Ursache für mein Problem nicht bekannt ist bzw. die Supportdaten analysiert werden und die daraus resultierenden Verbesserungen ggf. in eine neue Firmware einfließen. Daher solle ich verfolgen, wann ein Update verfügbar ist. Da ich mit der Fritzbox so keine...
    7. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      @DXwilli: Meine FB ist mit zwei Yagi-Antennen angeschlossen gewesen, wobei ich testweise auch beide Antennenanschlüsse getauscht habe, ohne daß sich etwas geändert hätte. Es kann doch nicht sein, daß die Fritzbox die halbe Zeit nicht mal ein LTE-Netz findet, während der B1000 dauerhaft drei bis...
    8. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Meine Fritzbox findet immer noch nur ein LTE-Netz, wenn sie gerade mag. Manchmal findet sie es aber auch unter widrigsten Umständen. Vor zwei Wochen habe ich mit der FB an einer Yagiantenne Supportdaten erzeugt (80% Feldstärke), danach kurz vom Strom genommen, dann fand sie kein Netz mehr. Auch...
    9. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Inzwischen habe ich mir die SMA-Buchsen der Fritzbox angeschaut, da ist nichts auffällig. Noch einmal habe ich die FB an die Funkwerk-Antenne angeschlossen, siehe da, sie hatte eine brauchbare Verbindung. Nach einem Anschluß an meine Yagi-Antennen brachte sie auch eine gute Verbindung zu...
    10. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      @betamax: Die Antennen habe ich für diverse Tests mind. schon 10 mal neu angeschlossen, immer das gleiche. Den Verdacht mit dem Konktakt des Antennkabels in der Buchse der FB hatte ich wg. der Problematik auch schon aber noch nicht weiter untersucht. Heute Abend schau ich mir das nochmal näher...
    11. B

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Hallo, mit einer Fritzbox wollte ich den B1000 ersetzten, welcher mit dem webnwalk connekt xxl problemlos läuft (Gerät wurde 2x wg. Defekt getauscht). Im Einsatz habe ich zwei Yagi-Antennen mit 10 m low loss Antennenkabel (ca. 5 km bis zum Funkmast, nicht ganz freie Sichtverbindung). Der...
    Oben