LTE News

    Suchergebnisse

    1. bruno54

      Nur 300m zum Sendemast, trotzdem schlechte Verbindung. Besseren RSRQ durch externe An

      Was sind da blos für Typen unterwegs bei der "T";) kein Wunder, das nichts richtig funktioniert:D Wenn der Mast überbucht ist, müßte es ja Nachts ab 0-4 Uhr besser werden:D
    2. bruno54

      Dabendorf Antenne mit 15/20m low loss Kabel sinnvoll?

      Das kann schon mal passieren;)
    3. bruno54

      Dabendorf Antenne mit 15/20m low loss Kabel sinnvoll?

      Falls Du mich und das meinst nicht mit Mbit verwechseln:D Ist DSL6000+LTE "M";) (bei 800MHz)
    4. bruno54

      Dabendorf Antenne mit 15/20m low loss Kabel sinnvoll?

      Na wenn es so ist kann man es nachvollziehen;)
    5. bruno54

      Dabendorf Antenne mit 15/20m low loss Kabel sinnvoll?

      Verstehe ich auch nicht unbedingt aber es ist bei vielen die Macht der Gewohnheit und man braucht nur das Kabel einstecken und alles ist wie es war:D Funktioniert leider beim SPH nicht immer störungsfrei;)
    6. bruno54

      Nur 300m zum Sendemast, trotzdem schlechte Verbindung. Besseren RSRQ durch externe An

      Zu 100% kann Dir das keiner sagen, weil die Ursache für den schlechten RSRQ nicht klar ist. Eine Paneel-Antenne hat kaum Richtwirkung und selbst eine Yagi hat da Probleme weil alles voll Reflektionen ist. Dazu kommt die Sendernähe und daraus folgt wenig Antennengewinn für die Auswahl. Das...
    7. bruno54

      Dabendorf Antenne mit 15/20m low loss Kabel sinnvoll?

      Das ist so nicht richtig, für den SPH gibt es einen ISDN-Adapter http://www.amazon.de/Deutsche-Telekom-40269290-Speedport-ISDN-Adapter-Wei%C3%9F/dp/B00LFVCYRA Nur besonders preisgünstig ist er nicht:D
    8. bruno54

      Nur 300m zum Sendemast, trotzdem schlechte Verbindung. Besseren RSRQ durch externe An

      Das erste Profil sieh doch gut aus. Die Antenne von Brennpunkt lass mal lieber. Wenn Du eine 800MHz Antenne brauchst schicke mir eine PN, ich habe noch welche übrig. Gruß bruno Edit: Du bist sicher, es handelt sich um 800MHz? Im Router nachgeschaut?
    9. bruno54

      Nur 300m zum Sendemast, trotzdem schlechte Verbindung. Besseren RSRQ durch externe An

      Moin, hast Du mal geschaut, ob die Funkzelle(andere Frequenz) sich geändert hat? Bei 300m braucht man keine externe Antenne, da sollte man den Router an einen günstigen Platz stellen und gut. Der Platz muß nicht unbedingt unter dem Dach sein, schon garnicht wenn mit alukaschierter Dämmwolle...
    10. bruno54

      RSRP und RSRQ Wert mit Novero Dabendorf 800

      Damit kann man es in der Javascriptkonsole des Browsers automatisieren: setInterval(function () { $('button[name=refresh]').click(); var time = new Date(); console.log(time.getHours()+':'+time.getMinutes()+':'+time.getSeconds()+':'+time .getMilliseconds(), '| RSRP', $('#rsrp').text(), 'RSRQ'...
    11. bruno54

      RSRP und RSRQ Wert mit Novero Dabendorf 800

      Das ist richtig, hat denn keiner in deiner "Nähe" ein Androidgerät? Man kann mit WIN-Laptop auch https://forum.stricted.net/index.php/Attachment/195-SpeedportHybridControl-v1-0-pre11-zip/ benutzen mit vorheriger Anmeldung im Forum, ist nur nicht ganz so bequem wie mit Smartphone;) Funktioniert...
    12. bruno54

      RSRP und RSRQ Wert mit Novero Dabendorf 800

      Nein aber verschlechtern geht damit;) Du mußt wie hier schon richtg gesagt einen Standort für die Antenne suchen an dem RSRQ den besten Wert erreicht ohne Rücksicht auf die Senderrichtung weil Signale von 2 eNodesB mit etlichen Reflektionen einfallen. Das ist aufwändig, da brauchst Du Geduld und...
    13. bruno54

      Unlimited LTE-Speed für alle?

      Das ist ein Problem der heutigen Zeit, kaum jemand macht sich noch die Mühe zu verstehen was Merkel und Co. in die Welt setzen;) Die 50 Mbit sind ja in vielen Gebieten schon längst erreicht, zumindest in der Theorie bzw. auf dem Papier durch den Hybridkram. Da Braucht man nur die...
    14. bruno54

      Log-Per horizontel+vertkal gleichzeitig

      @nevven, viel erwarten darfst Du aber nicht, ich hatte so ein Ding mal. Das Konstruktionsprinzip ist o.k., eben eine Kreuz-LPDA mit geringem Gewinn ca.5-7dBi.(9dBi ist angegeben) Bis 5Km bei 800MHz und 3km bei 1800Mhz und günstiger geografischer Lage reicht sie aus. Gruß bruno
    15. bruno54

      Unlimited LTE-Speed für alle?

      Moin, eigentlich erfüllen die Anbieter nur die EU-Vorgaben und verkaufen es als Geschenk an die Kunden;) http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article154207877/Mobilfunkbetreiber-streichen-Roaming-Gebuehren.html Ob die "T" allerdings auch den LTE-Speed freigibt steht hier...
    16. bruno54

      Externe Antenne für Speedport Hybrid

      Bei einer überlasteten(vollausgelasteten) Funkzelle liegt keine Störung im Sinne einer meldewürdigen Störung vor:D Eine andere Zelle(Sender) findest Du nicht mit dem Router in der Hand, dazu bedarf es einer ordentliche Richtantenne. Yagi mit midestens 12 Elementen für 800MHz, zum Suchen reicht...
    17. bruno54

      Seit Kurzem Empfangsprobleme LTE1800 T-mobile.at Austria

      Das hat nichts mit der Entfernung zum Sender zu tun sondern mit ungleichmäßiger Feldstärkeverteilung. Falls Du ein LTE-fähiges Smartphone hast, dafür gibt es eine App zur Feldstärkemessung (LTE_Discovery_4.4.apk) . Damit kann man ganz einfach den besten Antennenstandort suchen (auf Cell-ID...
    18. bruno54

      Seit Kurzem Empfangsprobleme LTE1800 T-mobile.at Austria

      Das ist definitiv falsch, wenn der Signalpegel an der Antenne höher wird ist auch der Signal/Rauschabstand am Kabelende besser;) Aber wenn Du zufrieden bist, ist doch alles gut:D Gruß bruno
    19. bruno54

      Externe Antenne für Speedport Hybrid

      Die sehen beide nicht sehr schön aus, man muß ja immer noch Bewuchs/Gebäude usw. mit bewerten. Bei der "7" ist es besonders ungünstig weil das Hindernis direkt vor dir ist. Ruhig mal etwas weiter schauen;) Die 800MHz Antennen am Sender sind im allgemeinen im unteren Bereich des Antennenfeldes.
    20. bruno54

      Externe Antenne für Speedport Hybrid

      Nein, da kannst Du aber eine Anfrage bei der BNA stellen;) Es geht aber auch anders, such Dir einen Sender wo das Höhenprofil passt(geht auch mit GE, da findet man auch den Sender nach Lokalisierung mit der BNA-Karte) und dann mit der Karte der "T" und einer Adresse in der Nähe des Sender...
    Oben