(A) re Antenne:
70cm Flachantenne 25dbi:
http://www.bestpartner.biz/catalog/9/21028/PANEL+ULTRA+25+dBi+UMTS+1900-2100
80cm Gitterparabol 22dbi:
http://www.thiecom.de/2sd27-umts-parabol-richtantenne-22db-gewinn.html
zugegeben die hier hat nur 22, aber in dieser bauform gibt es auch 24dbi
100er Satspiegel basierend 24dbi:
http://eshop.brennpunkt-srl.de/product_info.php?products_id=79
Vorteil Preis, Nachteil man muss den Block und den Spiegel justieren, was IMHO nicht trivial ist.
(B) re 970/593
970b ist ein 7,2/5,6 router, das stimmt, war nur der Vergleich. Hier die lange story:
hatte 970er auf zwei Wohnsitzen, der eine w.o beschrieben, der andere mit Sichtverbindung und 250m zum Sender, daher auch mit interner Antenne.
Wechsel beim nahen Wohnsitz auf 593er brachte a bissi was seitens ping und upload, und wahnsinnig viel seitens download.
Am anderen Wochnsitz mit smartphone im freien bis zu 14mbit laut speedtest, das ohne Richtantenne und bei 2,4km. Meiner logik zu folgen hätte das bedeutet den 970er durch den 593er zu ersetzen und sofort >10mbit zu genießen, nur leider ist es nicht so
Ich versuch nun herauszufinden warum. Hier die Daten:
Wohnsitz 250m vom Sender:
970b: ping/DL/UL: (ca) 60ms/4Mbit/2Mbit
593-12: ping/DL/UL: 50ms/12-25Mbit/3Mbit
Wohnsitz 2,5km vom Sender:
970b an 15dbi Flachantenne: ping/DL/UL: (ca) 65ms/3Mbit/1,5Mbit
lumia 920 (draußen): ping/DL/UL: 95ms/10Mbit/2Mbit
(Lumia zeigt immer fast doppelten ping an, nur am Rande erwähnt)
Logik: wenn ich den 593er an die Flachantenne hänge, sollte ich in jedem Fall Über 10Mbit kommen.
Realität: Mit Speedtest komm ich sofort auf 12-15Mbit aber nach einer sekunde geht es retour auf 5Mbit.
B593 an 15dbi Richtantenne: ping/DL/UL: 35ms/5Mbit/3Mbit
FRAGE: Was bedeutet es, wenn die Bandbreite so stark zurückgeht? Kann man Rückschlüsse auf Reflexionen, uplink qualität etc schließen?
Klar könnt ich jetzt die 25dbi Flach- und die 22dbi Gitterantenne kaufen und auszuprobieren, aber ich will net sinnlos das hin- und herschicken nur weil der Gesetzgeber dies innerhalb der 2-Wochenfrist erlaubt. Dazu kommen noch drei Punkte: 1. wenn ich die interne Antenne des 970er verwende bin ich auch nicht ganz schlecht unterwegs, mit 2-3Mbit DL und >1Mbit UL, obwohl Signalstärke LED rot anzeigt, ich schließe daher dass die Signalstärke nur gering die Bandbreite beeinflußt. 2. ist die Justierung einer so stark bündelnden Antenne extrem aufwändig. Bei 2,4km ist 1° Abweichung schon 40m neben dem Sender, oder 1mm am Rand der Antenne im Bereich von 15m neben dem Sender, und das auf zwei Achsen. Plus die z-Achse knapp 3,5cm zw min und max der stehenden Welle bei 2100Mhz. Um was gscheit messen zu können muss ich mein altes USB modem bemühen, sprich den E182 einen pigtail verpassen, um es an die N-Buchse der Antenne anschließen zu können und sowas wie MWconn installieren um zur Feldstärke und CELL-ID etc. zu kommen, alles aufwändig drum frag ich hier die nachrichtentechniker unter euch

Frage für mich ist nun ob ich das nicht qualifizierter angehen kann. Der Ping ist geringer als beim anderen Wohnsitz daher sollte man doch meinen, dass die Signalqualität nicht ganz so schlecht ist.
Upload ist auch nicht so schlecht, nur der DL hinkt
(C) re 6-8db Dämpfung im B593:
Die Signalstärke ist gering (1 Stricherl, ich hab aber natürlich schon einen u-fl SMA pigtail direkt an das WWAN Modul angeschossen und ebenfalls nur ein Stricherl gehabt. Das ist zugegebenermaßen nicht aussagekräftig weil ich keine dB Anzeige habe, aber Bandbreitentests haben hier keine Verbesserung gebracht. Also schloss ich für mich dies als Problem aus.
Ob das nun wirklich 6-8db Dämpfung sind, möchte ich nicht unterschreiben. Ev. lässt es sich erklären, dass die interne Antenne für LTE Frequenzen optimiert ist und nicht für 2100Mhz, aber 6-8db sind schon sehr viel IMHO. Wurde das mal irgendwo gemessen?
Zusammenfassung:
Wenn ping sehr gut, upload gut aber download anfangs gut und nach einer sekunde stark runtergeht, was kann man daraus schließen?
1.a) zuwenig Signalstärke -> größere Antenne
1.b) Reflexionen etc -> stärkere Richtwirkung(=größere Antenne)
2.)Oder Signaldegration durch Distanz und Wald die unwiederbringlich ist.
Mit 2) will ich mich (noch) nicht abfinden – hey, es sind nur 2,4km!!
1) Möchte ich noch etwas verifizieren.
Bin schon gespannt auf die Meinung der Profis hier!
lg