DynDNS bietet ja nicht erst seit kurzem zu bezahlende Zusatzdienste an (wie z.B. Mailsservice, Domaindienst usw.)! Auch wenn du diese Leistungen bisher und in Zukunft nicht in Anspruch nehmen möchtest, kann es doch der Fall sein, dass bis dato damit der kostenlose Service zu Werbezwecken mit angeboten werden konnte. Das es nun nicht mehr kostenlos ist, ist zwar für den Einzelnen ärgerlich, aber durchaus legitim. Nur weil ein Bäcker zu Weihnachten oder zum Jubiläum oder sonst einen Grund etwas kostenlos an seine Käufer mitgibt hat man nicht zwangsläufig gleich einen Rechtsanspruch darauf, nur weil man sich daran gewöhnt hat.
Weitere Diskussionen wie und womit sich diverse Unternehmen finanzieren oder überhaupt ihr Geld verdienen sind hier auch nicht zielführend. Deshalb ENDE der Diskussion in die Richtung.
Warum deine Seriennummer mit der MAC-Adresse nicht akzeptiert wird? Ich kanns mir denken. Schick doch mal ein Photo vom Aufkleber deines Routers hier rein und wie du die MAC-Adresse (die solltest du hier natürlich
NICHT mit posten) deines Routers ermittelt hast. Nicht das du versuchst dich mit der MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte oder wer weis was für Nummer dort registrieren willst.

Danach sieht es nämlich ganz straff aus.
Habe auch noch einen Dlink Router hier liegen. Ist aber noch ein alter DI 304 DSL Router. Hätte das mit der Registrierung schon versucht. Nimmt er mir nicht an.
Bei der MAC Adresse mekkert er, weil die nur 15 Stellig ist, und die Seriennummer scheint ebenfalls "unbekannt" zu sein ....
Die MAC-Adresse ist ein aus jeweils Zahlen und Buchstaben bestehende 12stelliger Code. Die Schreibweise ist in der Regel so.
Beispiel:
bc-03-33-61-74-cd
Wie man die ermittelt hatte ich ja nun schon
HIER geschrieben. Bei der Registrierung sind laut Vorgabe die "-" Zeichen durch ":" (Doppelpunkte) zu ersetzen. Also:
bc:03:33:61:74:cd
LG