bytesammler
New Member
- Tarif
- Internet & Festnetzersatz
- Hardware
- easybox 803
Hardware:
vodafone easybox 803
vodafone LTE CP Modem (LG300)
vodafone LTE Outdoor-Antenne WMMG7...
Empfangsumgebung: Backsteinbau mit Isolierverglasung
Senderabstand: 2,5 - 3 km; dichter hoher Baumbestand & keine direkte Sichtverbindung
Offizielle Sendestärke laut Verfügbarkeitskarte: in-door
Erprobung der Stummelstabantennen am Modem: indoor == sehr schwaches und stark störanfälliges, richtungsabhängiges und standortabhängiges Signal (gelb / rot)
Erprobung der Outdoor-Antenne: indoor == schwaches und störanfälliges Signal
Erprobung der Outdoor-Antenne: outdoor == sehr starkes, richtungsunabhängiges Signal an beliebigem Ort
==> Fazit: Extremdämpfung durch Isolierverglasung sowie dem Faradayschen Käfig per üblicher Stahl-/Alu-Armierung in allen Festerrahmen und Fensterflügeln ==> Fenster-Out-door-Montage mit Original-5-Meter-Kabel (Durchführung unterhalb der Fensterrahmenarmierung).
Montage-Tip: einfach die Kabel durch die Außenmauer montieren (2 x 10mm Bohrungen) und sauber abdichten - alles andere ist Spielerei - gegen solch kleine Bohrungen hat auch ein Vermieter sicherlich nichts.
Signal störungsfrei (auch bei Gewitter) mit 21000er-Leistung - bisher mit Festnetz-Ersatz und Internetleistung sehr zufrieden. Keine Verbindungsunterbrechungen - keine Leistungseinbrüche.
Ansonsten: die Übertragungsleistung ist natürlich immer von der Serverleistung des Internet-Gegenübers abhängig und nicht nur durch die Basisleistung der Provider-Verbindung.
Speedtest-Results:
Tip zur easybox 803: nach "übernehmen"-Click unbedingt immer warten, bis nach einigen Sekunden Java den Wert auch eingetragen hat - sonst droht ein zerstörtes Setup Memory (z.B. WLAN-Sperruhrzeit 48:12 bis 77:31 Uhr)
vodafone easybox 803
vodafone LTE CP Modem (LG300)
vodafone LTE Outdoor-Antenne WMMG7...
Empfangsumgebung: Backsteinbau mit Isolierverglasung
Senderabstand: 2,5 - 3 km; dichter hoher Baumbestand & keine direkte Sichtverbindung
Offizielle Sendestärke laut Verfügbarkeitskarte: in-door
Erprobung der Stummelstabantennen am Modem: indoor == sehr schwaches und stark störanfälliges, richtungsabhängiges und standortabhängiges Signal (gelb / rot)
Erprobung der Outdoor-Antenne: indoor == schwaches und störanfälliges Signal
Erprobung der Outdoor-Antenne: outdoor == sehr starkes, richtungsunabhängiges Signal an beliebigem Ort
==> Fazit: Extremdämpfung durch Isolierverglasung sowie dem Faradayschen Käfig per üblicher Stahl-/Alu-Armierung in allen Festerrahmen und Fensterflügeln ==> Fenster-Out-door-Montage mit Original-5-Meter-Kabel (Durchführung unterhalb der Fensterrahmenarmierung).
Montage-Tip: einfach die Kabel durch die Außenmauer montieren (2 x 10mm Bohrungen) und sauber abdichten - alles andere ist Spielerei - gegen solch kleine Bohrungen hat auch ein Vermieter sicherlich nichts.
Signal störungsfrei (auch bei Gewitter) mit 21000er-Leistung - bisher mit Festnetz-Ersatz und Internetleistung sehr zufrieden. Keine Verbindungsunterbrechungen - keine Leistungseinbrüche.
Ansonsten: die Übertragungsleistung ist natürlich immer von der Serverleistung des Internet-Gegenübers abhängig und nicht nur durch die Basisleistung der Provider-Verbindung.
Speedtest-Results:

Tip zur easybox 803: nach "übernehmen"-Click unbedingt immer warten, bis nach einigen Sekunden Java den Wert auch eingetragen hat - sonst droht ein zerstörtes Setup Memory (z.B. WLAN-Sperruhrzeit 48:12 bis 77:31 Uhr)
Zuletzt bearbeitet: