Hallo Andreas,
willkommen erstmal

Ja du hast natürlich Recht, dass der Router nicht mehr der neuste ist. Sprich, es handelt sich um den Speedport I LTE.
Seit längerem vertreibt die Telekom den
Speedport II. Prinzipiell kannst du den kostenlos tauschen, sofern die die monatliche Mietgebühr zahlst.
Diese sinkt allerdings während der Mietzeit kontinuierlich - beim Tausch werden dann wieder die knapp 5 € fällig. Schau vielleicht mal auf deine Rechnung, was du aktuell zahlst.
Wenn du den Router gekauft hast, erübrigt sich das natürlich. Allerdings würde ich dir raten: Wenn schon ein Tausch, dann gedulde dich noch einige Wochen.
Die Telekom wird (wie auch Vodafone) aller Wahrscheinlichkeit nach kurz vor oder nach der IFA eine neues Gerät rausbringen. Und zwar derart wie der
B4000.
Im Falle der Telekom dann der Speedport III (selbe Hardwarebasis). Der Innovationssprung wäre dann deutlich höher, als ein Wechsel auf den Speedport II in deinem Fall.
Allerdings stellt sich die Frage, ob die viel von haben wirst. Wenn du LTE Zuhause eh nur auf 800 MHz nutzt, wirst du wahrscheinlich nicht soooo viel von haben.
Vielleicht ist das Menü etwas moderner, aber rein technisch macht das in dem Fall kaum was aus. Da der neu CAT4 und LTE-Advanced unterstützt, ist man
aber selbstverständlich für die nächsten Jahre für alle Neuerungen bestens gewappnet!
Viele Grüsse