Hallo liebe Experten,
ich bin totaler LTE Laie, habe mir die Finger blutig gesucht ;-), eine klare Idee zu meinem Problem habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand Rat geben?
Meine Situation:
Ich brauche Internet in meiner Werkstatt, die in einem Keller angemietet ist.
Innen ist kein LTE Signal empfangbar.
LTE Signal aussen vor dem Keller ist aber stark, 3-4 von 4 Klötzchen am Handy. Innenstadt halt.
Überlegung:
Daher möchte ich mittels Aussenantenne ein LTE Signal an meinen Router Huawei B525 leiten.
Am Router sind zwei SMA Anschlüsse.
Ich brauche nicht die superhyperallerbeste Bandbreite, aber das Bessere ist natürlich der Feind des Guten
.
Hier meine konkreten Fragen:
1. Was für einen Antennentyp brauche ich? Ich habe keine Sichtverbindung zu einem Sendeturm, da eignet sich Rundstrahl, oder?
2. MUSS ich beide Antennenanschlüsse am Router belegen (Das heisst dann glaube ich MiMo), oder reicht es, nur einen SMA Anschluss zu belegen?
3. Ich brauche keine Antenne, die mir einen dB GEWINN bringt, ich will nur das LTE Signal vor der Kellertür von aussen an den Router leiten.
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt hat jemand eine Idee für mich?
1000 Dank und herzlichen Gruß
Nikolaus
ich bin totaler LTE Laie, habe mir die Finger blutig gesucht ;-), eine klare Idee zu meinem Problem habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand Rat geben?
Meine Situation:
Ich brauche Internet in meiner Werkstatt, die in einem Keller angemietet ist.
Innen ist kein LTE Signal empfangbar.
LTE Signal aussen vor dem Keller ist aber stark, 3-4 von 4 Klötzchen am Handy. Innenstadt halt.
Überlegung:
Daher möchte ich mittels Aussenantenne ein LTE Signal an meinen Router Huawei B525 leiten.
Am Router sind zwei SMA Anschlüsse.
Ich brauche nicht die superhyperallerbeste Bandbreite, aber das Bessere ist natürlich der Feind des Guten
Hier meine konkreten Fragen:
1. Was für einen Antennentyp brauche ich? Ich habe keine Sichtverbindung zu einem Sendeturm, da eignet sich Rundstrahl, oder?
2. MUSS ich beide Antennenanschlüsse am Router belegen (Das heisst dann glaube ich MiMo), oder reicht es, nur einen SMA Anschluss zu belegen?
3. Ich brauche keine Antenne, die mir einen dB GEWINN bringt, ich will nur das LTE Signal vor der Kellertür von aussen an den Router leiten.
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt hat jemand eine Idee für mich?
1000 Dank und herzlichen Gruß
Nikolaus