jonasolof
Member
- Hardware
- AVM6840V2, AVM6842, B593, E392, E3276, MF93D, Nokia lumia 920, Samsung Galaxy S4, AVM7390
Vieleich könnte es für euch intressant sein zu wissen, daß LTE 800 auch in Schweden benützt wird, und zwar mit denselben Frequenzen als in Deutschland. Die größte Ausbreitung has Telia, der ehemalige Statstelefondienst:
http://www.telia.se/privat/mobilt/m...et/tackning-mobilsurf/tackning-mobilsurf.page
Rot ist LTE 800, Grün LTE 2600
"Täckning utomhus" bedeutet Deckung aussen vom Haus aber nicht notwendig mit äusseren Antennen, veil es gibt Modemen, die keine Möglichkeit Antennen anzuschließen anbieten. "Täckning i bil" entspricht Deckung im PKW. "Täckning över vatten" ist über Wasser.
Mit anfang am 3 August 2011 geht die Auswicklung LTE 800 jetzt schnell. In Städte wird LTE 2600 benützt (Mann kann aber LTE 2600 auch in verschiedenen Golf-Dörfer finden!) und laut Telia sollte auch LTE 1800 benütz werden aber darüber wissen wir zur Zeit wenig.
Mit LTE 800 erreicht man normalerweise etwa 20 Mbit/s down und 5 up. Mit LTE 2600 kann es dreifach schneller gehen, so als die Erfahrungen von den Benützern.
Die Freuqenzen für Telia LTE 800 sind genau die selben als für Vodaphone Deutschland, daß heist 801-806 und 806-811 ein Weg und 842-847 und 847-852 der anderer.
Mehr über die anderen 800 Frequenzen hier:
http://www.pts.se/upload/Ovrigt/Radio/Auktioner/10-10534-resultat-800mhz.pdf
Net4 Mobility ist ein Gesamtlösung für die Anbietern Telenor und Tele2 (bin nicht sicher aber ich glaube das 3 geht allein).
Ich habe ein 800 Telia base station 1400 meter von meinem Urlabshaus auf dem Insel Öland woh jetzt ganz ausgebaut sein sollte. Nächste woche werde ich den FB 6840 in Stockholm probieren und im Sommer auf LTE 800. Zur seit habe ich nichts gehört vom 6840 in Schweden was erstaunlich ist, weil es en viel intressanter Router scheint zu sein als was von den Anbitern in Schweden verkauft wird - fast nur Huaweis. Wir warten aich auf einen Australischen Vololink LTE router der mit Sierra wireless Radiokarten arbeiten sollte. Die Vololink 3G routers sind sehr gut und haben doppelte SMA Antennenkontakten, ein für TX/RX und ein für Diversity RX. Die Vololinks sind eben teurer als die Fritz Boxen und werden wahrscheinlich nicht bei den Anbietern verkauft. Ich habe es verstanden, das der FB 6840 kein richtiges MiMo gerät ist weil es nicht zwei verschieden Sändern nicht gibt. Bei Sierra (und deswegen Vololink) sollte es richtiges Mimo sein - glaube ich...
Den FB 6840 habe ich in Media Markt im Moislingen bei Lübeck gekauft, sollte nicht Anbietergepaßt sein. Wird's im schwedischen Netz funkzioniern? Weisst niemand (oder wer es wisst hat es nicht öffentlich erzählt). Ich werde erzählen, wie es mit dem FB 6840 in Schweden geht. Geht es guht, ist der 6840 auch für die Schwedische Markt sehr intressant auch wenn vieleich nicht alle die verschiedene Telefoniemöglichkeiten können benützt werden. Vieleicht hängt das auf den Anbietern ab. Geht es nicht, verkaufe ich ihn.
Das Forum LTE-anbieter ist ein sehr gutes Forum auch für den die sich für LTE 800 Antennentekniek intressieren. Ich habe angefangen das Forum zu volgen, als ich Bernhard Ospels Eigenbau fand. Der Schatz von Erfahrungen mit dem FB sollte mich helfen.
Deutsch habe ich in der Schule in 1959-1963 gelehrnt, danach nichts. So wer Fehlern findet kann sich fragen ob er noch Lateinisch schreibt, was nur ein bischen schwieriger ist...
. Das ich noch etwas Deutsch spreche und schreibe bedanke ich meinen Freunden in Lindau im Bodensee im Sommer 1960. Das wahr ein toller Sommer für einen 16-jähriger.
Grüße und auf wiederhören
Jonas
http://www.telia.se/privat/mobilt/m...et/tackning-mobilsurf/tackning-mobilsurf.page
Rot ist LTE 800, Grün LTE 2600
"Täckning utomhus" bedeutet Deckung aussen vom Haus aber nicht notwendig mit äusseren Antennen, veil es gibt Modemen, die keine Möglichkeit Antennen anzuschließen anbieten. "Täckning i bil" entspricht Deckung im PKW. "Täckning över vatten" ist über Wasser.
Mit anfang am 3 August 2011 geht die Auswicklung LTE 800 jetzt schnell. In Städte wird LTE 2600 benützt (Mann kann aber LTE 2600 auch in verschiedenen Golf-Dörfer finden!) und laut Telia sollte auch LTE 1800 benütz werden aber darüber wissen wir zur Zeit wenig.
Mit LTE 800 erreicht man normalerweise etwa 20 Mbit/s down und 5 up. Mit LTE 2600 kann es dreifach schneller gehen, so als die Erfahrungen von den Benützern.
Die Freuqenzen für Telia LTE 800 sind genau die selben als für Vodaphone Deutschland, daß heist 801-806 und 806-811 ein Weg und 842-847 und 847-852 der anderer.
Mehr über die anderen 800 Frequenzen hier:
http://www.pts.se/upload/Ovrigt/Radio/Auktioner/10-10534-resultat-800mhz.pdf
Net4 Mobility ist ein Gesamtlösung für die Anbietern Telenor und Tele2 (bin nicht sicher aber ich glaube das 3 geht allein).
Ich habe ein 800 Telia base station 1400 meter von meinem Urlabshaus auf dem Insel Öland woh jetzt ganz ausgebaut sein sollte. Nächste woche werde ich den FB 6840 in Stockholm probieren und im Sommer auf LTE 800. Zur seit habe ich nichts gehört vom 6840 in Schweden was erstaunlich ist, weil es en viel intressanter Router scheint zu sein als was von den Anbitern in Schweden verkauft wird - fast nur Huaweis. Wir warten aich auf einen Australischen Vololink LTE router der mit Sierra wireless Radiokarten arbeiten sollte. Die Vololink 3G routers sind sehr gut und haben doppelte SMA Antennenkontakten, ein für TX/RX und ein für Diversity RX. Die Vololinks sind eben teurer als die Fritz Boxen und werden wahrscheinlich nicht bei den Anbietern verkauft. Ich habe es verstanden, das der FB 6840 kein richtiges MiMo gerät ist weil es nicht zwei verschieden Sändern nicht gibt. Bei Sierra (und deswegen Vololink) sollte es richtiges Mimo sein - glaube ich...
Den FB 6840 habe ich in Media Markt im Moislingen bei Lübeck gekauft, sollte nicht Anbietergepaßt sein. Wird's im schwedischen Netz funkzioniern? Weisst niemand (oder wer es wisst hat es nicht öffentlich erzählt). Ich werde erzählen, wie es mit dem FB 6840 in Schweden geht. Geht es guht, ist der 6840 auch für die Schwedische Markt sehr intressant auch wenn vieleich nicht alle die verschiedene Telefoniemöglichkeiten können benützt werden. Vieleicht hängt das auf den Anbietern ab. Geht es nicht, verkaufe ich ihn.
Das Forum LTE-anbieter ist ein sehr gutes Forum auch für den die sich für LTE 800 Antennentekniek intressieren. Ich habe angefangen das Forum zu volgen, als ich Bernhard Ospels Eigenbau fand. Der Schatz von Erfahrungen mit dem FB sollte mich helfen.
Deutsch habe ich in der Schule in 1959-1963 gelehrnt, danach nichts. So wer Fehlern findet kann sich fragen ob er noch Lateinisch schreibt, was nur ein bischen schwieriger ist...
Grüße und auf wiederhören
Jonas
Zuletzt bearbeitet: