Garniemand
New Member
- Tarif
- Magenta L Hybrit
- Hardware
- Novero LTE 1800 MIMO
Hallo,
habe vor kurzem bei der Telekom einen 100Mbit Magenta L Hybrid Vertrag abgeschlossen.
Leider liefert der Router (In der Wohnung) maximal 20% Signal, selbst direkt vorm richtigen Fenster.
(Bei geöffnetem Fenster sind es 80%)
Der Sendemast ist ca. 1,23Km entfernt, die Sicht ist durch mittel hohe Gebäude eingeschränkt.
Aus diesem Grund habe ich mir eine gebrauchte Novero LTE 1800 Mimi (+7dBi) Antenne gekauft.
Da ich in einer Mietwohnung wohne, ist es nicht so einfach die Antenne außen anzubringen,
zum glück habe ich direkt über mir den Dachboden und könnte dort die Antenne montieren.
Dazu nun meine erste Frage. Ist es sehr nachteilig wenn ich die Antenne direkt UNTER das Dach schraube? (An den Dachbalken)
Zwischen der Antenne und draußen sind dann nur eine einfache Plastikfolie und die Dachpfannen. (Keine Isolierung)
Des weiteren frage ich mich, ob es sinnvoller ist, den Router auch direkt auf den Dachboden zu stellen
und ein 0,5m Kabel zu verwenden, oder den Router eine Etage tiefer mit einem ca. 5m Kabel (Microcell 5+) zu betreiben. (Geringerer Aufwand)
Besten dank schon mal fürs lesen!

habe vor kurzem bei der Telekom einen 100Mbit Magenta L Hybrid Vertrag abgeschlossen.
Leider liefert der Router (In der Wohnung) maximal 20% Signal, selbst direkt vorm richtigen Fenster.
(Bei geöffnetem Fenster sind es 80%)
Der Sendemast ist ca. 1,23Km entfernt, die Sicht ist durch mittel hohe Gebäude eingeschränkt.
Aus diesem Grund habe ich mir eine gebrauchte Novero LTE 1800 Mimi (+7dBi) Antenne gekauft.
Da ich in einer Mietwohnung wohne, ist es nicht so einfach die Antenne außen anzubringen,
zum glück habe ich direkt über mir den Dachboden und könnte dort die Antenne montieren.
Dazu nun meine erste Frage. Ist es sehr nachteilig wenn ich die Antenne direkt UNTER das Dach schraube? (An den Dachbalken)
Zwischen der Antenne und draußen sind dann nur eine einfache Plastikfolie und die Dachpfannen. (Keine Isolierung)
Des weiteren frage ich mich, ob es sinnvoller ist, den Router auch direkt auf den Dachboden zu stellen
und ein 0,5m Kabel zu verwenden, oder den Router eine Etage tiefer mit einem ca. 5m Kabel (Microcell 5+) zu betreiben. (Geringerer Aufwand)
Besten dank schon mal fürs lesen!

Zuletzt bearbeitet: