Hallo !
Lange hat es gedauert, aber wie versprochen möchte ich Euch mein Ergebnis hinsichtlich Antennenbau nach Bauplan von Ospel und aktuelle Empfangssituation mitteilen.
Gleich vorweg...ich bin begeistert !!!

Der Eigenbau hat meine Erwartungen noch übertroffen, da wir ja zum Schluss unserer Beiträge skeptisch waren ob es wirklich was bringt.
Der angepeilte Sendemast ist ja der in 99869 Goldbach, mit Sichtkontakt und großer Auslastung.
Die Antenne ist fertig und seit ca. zwei Wochen im "harten" Einsatz. Ich glaube sie ist mir auch gut gelungen. Eigentlich wollte ich sie an der Hausfassade neben dem Fenster anbauen, aber zum testen stellte ich sie einfach in die Fensterbank. Diese wird jetzt die Heimat der Antenne bleiben, weil der Empfang so schon sehr gut ist und ich die Fassade nicht anbohren muss. Klar im Freien ist immer besser,aber... . Wobei im Freien die Kupferteile der Antenne noch gegen Korrosion geschützt werden sollten, da Grünspan sehr nachteilig für den Gewinn/ Leistung ist.
An die Antenne habe ich ein 2,0m langes 50 Ohm Antennenkabel mit entsprechenden Anschlüssen für Modem und Antenne konfektioniert.
Beim nächsten mal werde ich aber die Anschlüsse an der Antenne weg lassen und das Kabel direkt anschließen, da dann etwas mehr Platz für die Befestigung (M8 statt M6) zur Verfügung steht.
Als Mastanschluß hatte ich noch aus alten Antennenbauzeiten Schellen zur Verfügung die etwas kleiner sind und mit M6 er Schrauben an der Antenne befestigt werden konnten.
Mein Vertrag: Vodafone zu Hause 7200.
Getestet habe ich sie zu unterschiedlichen Zeiten, oft in der Woche 17:30-22:00, Wochenende, Nachmittags und Abends, also zu Spitzenzeiten.
Ohne Antenne waren Geschwindigkeiten zwischen 250 und 4200 Mb/sec. erreicht. Im Schnitt aber bei 900-1000 Mb/sec. Wenn ich mal Frühaufsteher war, sind es 7200 Mb/sec. gewesen.
Mit Antenne immer zwischen 6500 und 7600 Mb/sec. Im Schnitt 7200 Mb /sec.
Getestet mit SPEEDTEST.net.
Der LTE SPEEDTEST erscheint mir etwas übertriebene Werte zu liefern, auch wenn ich noch parralel eine Datei downloade.
Zu letzt habe ich noch mein Wlan optimiert. Es ist eine Etage nach unten gekommen und mit einem 15m langen abgeschirmten Lan Kabel das Modem angeschlossen. Dadurch ist meine Wlan Verbindung sehr stabil geworden.
Meine Kosten beliefen sich bei ca. 10,00 € ohne das zweifach Antennenkabel.
Das Antennenkabel kostete nochmal ca. 22,00 €
Fazit:
Dank Ospel's tollem Bauplan habe ich jetzt eine dem Vodafone-Vertrag entsprechende sehr gute LTE Verbindung.
Vielen Dank Ospel für Deine Zeit und Mühe mit dem Bauplan. Ich hoffe es nutzen noch viele LTE-User dieses Forum und den Bauplan.
bangi11
