Immerwieder spannend. Besser als Video.
Jobo macht gute Arbeit. Irgendwie mag ich das. Selbstloses Engagement in einem wirtschaftlichen Bereich, des es nicht im geringsten Interessiert, was jemand am liebsten oder gernsten hätte. Übrigens: Wenn ich der magenta Riese wäre - ich würde es genauso machen.
Und nun kommt das dicke Ende:
Man munkelt, ich könnte VDSL bekommen. Ich wechsele aber nicht, ich habe jetzt 60 GB und wenn ich einen M-Tarif hätte mit 30 GB würde ich wahrscheinlich ebenfalls nicht wechseln. Jobo spricht nicht für alle LTE-Benutzer und ich stimme eher mit den Moderatoren überein, das es LTE-Benutzer gibt, die auch einfach nur zufrieden sind, auch wenn es mehr Geld kostet (Mein Vater hat jetzt Kabel: 10 MBit, 2 Leitungen für 25 EURO! Ich bin neidisch, hätte ich auch gern, würde mir genügen, aber ich hab es nicht.)
Man hat übrigens einen Vertrag abgeschlossen mit der Telekom, einen ganz bestimmten Vertrag über ein vereinbartes Datenvolumen. Plötzlich bekommt man mehr, weil die Programmierer am Arbeiten sind und die Neukunden noch nicht korrekt ausgeschlossen haben. Man freut sich, cool, was sind das für magenta Deppen, die nicht merken, das ich doch eigentlich nur 15 GB habe... Dann sind die Programmierer fertig:
if $tarif='M' and $anmeldung >= '5.12.2013' then $maxvol=15;
if $tarif='M' and $anmeldung < '5.12.2013' then $maxvol=45;
und alles schreit "Saftladen", "Verräter", "Arschl...." u.s.w. nur weil die Programmierer jetzt endlich die richtige Zeile eingefügt haben.
Wir mußten z.B. zu Anfang das Volumen per Mail dazubuchen und konnten das per Kundenmenü gebuchte Volumen gutschreiben lassen. Nicht glücklich, aber wer halbwegs von solchen Prozessen Ahnung hat, sollte ich freuen: Es bewegt sich etwas, wenn auch holprig, aber es geht voran. Und wenn man die Blitzartig Freischaltung in Betracht zieht: Hut ab Telekomhilftforum.
Mit 60 GB bin ich schon gut bedient. Ich muß nicht mehr so darauf achten, was ich tue. Ich finde es im übrigen sehr ungerecht, das alle 30 GB mehr bekommen! Ich hätte jetzt lieber definitiv den M-Tarif als den L-Tarif, weil 45 GB für uns auch ausreichend wäre. Eine Verdopplung des Volumens hätte ich für angebracht gefunden.
So kann man es wiedereinmal niemandem recht machen. Immer nur Gemecker. Die die nach soviel Volumen schreiben: Was habt Ihr damit vor? Ich habe es versucht im Februar, soviel zu machen wir ich kann, hab dreimal verlängert, aber damit war ich dann auch am Ende meiner momentanen Vorstellungskraft...
Ich sitze wirklich den ganzen Tag von morgens bis Nachts vor dem Ding. Google ist mein Freund, finden tue ich wirklich gerne, habe am Tag einige Probleme zu lösen, aber: Ich habe keine Zeit mich mit dem Herunterladen von wirklichen Volumenfressern zu beschäftigen. Wenn ich Fernsehen möchte (was sehr selten vorkommt) dann setze ich mich in unseren Vorraum und suche mir ein Programm heraus, es gibt genug über Satelit. Da muß ich mir wirklich nicht noch von Maxdum oder sonst woher Filme "ziehen". Und die, bei denen der Fernseher (neudeutsch Smart TV) nur weil es geht von morgens bis abends/nachts Internetfernsehen SAUGT. Sorry. Tut mir leid: Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Andererseits die "Dauersauger": Alles wird geladen. Was wird damit gemacht? Geschaut? Wann? Ein Film dauert 1,5 Stunden. Man saugt TB an Daten und hat somit unmengen an Stunden "Material" das dann auch noch geguckt werden will.
Was ist das für ein Umgang mit Ressourcen? Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken, ich als LTE-User tune das bei jedem Klick!
Mich würde das echt mal interessieren, wofür diese Flat-Mengen *wirklich* genutzt werden.
Achja, Webradio, stimmt. Ist ja soviel bequemer als das Radio zu bemühen und vor allem: Man sucht sich einen Sender der nur dudelt, dann braucht man sich auch nicht die Nachrichten dieser Welt antun... passend zur Filmkonsummentalität
So, nun hab ich keine Lust mehr zu schreiben. Weiter unten ist der Teil den ich geschrieben habe BEVOR ich den ganzen Thread gelesen habe... (und ehrlich: das Lesen des Threads hätte ich mir sparen können.) Hier im Forum stehen soviele Erfahrungen, Fakten, technische Hintergründe u.s.w. Ich verstehe es beim besten Willen nicht, das soviel darüber geschrieben werden kann
Aber eins muß man ja anerkennen: Das ganze hat echt Popcornformat... und das mit wesentlich weniger Bandbreite.
Prost!
Ha, ich wußte was mir fehlte... DAS FORUM! (nur "Tanz der Vampire" ist besser!)
Ich gehöre auch zu denen, die plötzlich 60 GB zur Verfügung haben. Ich habe mich gefreut und erstmal den geplanten Wechsel auf VDSL verschoben.
Momentan sieht das so aus: Unser Surfverhalten änderte sich schlagartig mit den 60 GB. Plötzlich haben wir Videos bei Youtube auf dem vorher nicht benutzten Smart TV angesehen, ich selbst verbrate auch schonmal 1 GB für etwas mehr Software zum Antesten. Aber genug GB habe ich natürlich nicht

, aber ich möchte mich auch nicht beklagen. Es gibt nun mal Landstriche die mit Internet wirklich schlecht versorgt sind, dafür aber eine tolle Landschaft haben. Anstatt bei Youtube sinnfreie Videos zu glotzen, sollten diejenigen lieber in den Wald gehen (so wie wir es wieder machen).
Außerdem ist es doch ohnehin schädlich, soviel auf den Monitor zu starren oder gar ein Video nach dem anderen zu konsumieren. Die die nach soviel MEHR schreien fürhren doch garantiert etwas im Schilde was unserer Umwelt schadet: Warum nutzt man nicht TV zum Fernsehen, warum muß man das über das Internet machen? Weil es angeboten wird? Klar. Genmais wird auch angeboten (demnächst). Kauft ich, möglicherweise mutiere ich dann zu Spiderdepp... oder einem ähnlich gelagerten Superhelden! Könnte ja sein.
Aber zurück zum Datenvolumen: Wir setzen LTE auch beruflich ein. Datenübertragung hierhin, mal dahin... Für "normale" und ökonomisch orientierte Nutzer ist die Drossel kein Problem, eher ein Ansporn zu Askese. Enthaltung statt Konsum. Besinnlichkeit statt Hemmungslosigkeit.
Damals, als ich noch bei 30 GB erbarmungslos gedrosselt wurde - an die Zeiten erinnere ich mich kaum noch - da überlegte ich jeden Klick. Sogar der Besuch dieses Forums wurde immerwieder in Frage gestellt. "Kann ich mir den Besuch leisten?" war die Frage, die wie ein Damokles-Schwert über unserem Surfverhalten schwang. Oft genug gab es ein innerlichen "NEIN". Ich besuchte die Seite nicht um mir meine GB's für das langersehnte 8.1 Update aufzusparen... oder meinem Sohn eine Doku über die Schmiedekunst der Japaner zu ermöglichen.
So war das. Also wenn die "M"-ler vielleicht bald mit sagenhaften 30 GB unterwegs sind und sich mehr als sonst dem Konsum, der Datenverschwendungssucht und dem lasterhaften Surfverhalten sollten sie meine Wort immer in Gedanken halten. Denket daran, wir LTE-Nutzer sind eindeutig die besseren Menschen, die dem sündenhaften Pfuhl der Datenverschwendung noch nicht verfallen sind.
Also diejenigen, die es bis hier geschafft haben, haben hoffentlich etwas zu Lachen gehabt.
Fakt ist, das GB nie genug da sind und ich den M-lern auch wünsche in den Genuss einer höheren Datenmenge zu kommen und fest die Daumen drücke, das bald ein deutliches "MEHR" in der Übersicht steht.
Streiten muß man sich aber nicht deswegen.
In diesem Sinne, allen ein schönes Wochenende!