LTE News

    Stark schwankender Empfang

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Hallo Forum,

    bin seit Anfang September stolzer Besitzer eines VF LTE 21.600 Vertrages.
    Anfangs lief das super. Bis die Zufriedenheitsgarantie nach 30 Tagen abgelaufen ist.
    Bin jetzt eher ein gefrusteter Besitzer von LTE.

    Der Mast steht ca. 800 Meter weg. Empfang lt. Anzeige in der EasyBox Top (Ein Balken fehlt)
    Firmware auf der EasyBox ist die aktuelle. Zurzeit wird noch keine Außenantenne genutzt.

    Egal ob StandAlone Rechner mit VISTA oder Intel I5 Laptop mit Windows 7 brechen die Downloadwerte in den Stosszeiten abends und am Wochenende extrem ein. Tlw. bis auf 300-400 KBits/s.

    Auch in den Nebenzeiten schwankt der Download zwischen 2500 und 10.000 KBits/s.

    Der maximale Speed wird so gut wie überhaupt nicht mehr erreicht.

    Laut technischem Support von VF wäre der Mast am Standort 56357 Bogel mit der Vielzahl der User total überlastet.

    Was kann man hier tun?

    Gruß Ralf
     

    ospel

    Administrator
    Tarif
    DataGo XL
    LTE Speed
    um 50Mbit/s down
    Hardware
    FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
    Hallo Ralf und willkommen hier im Forum,

    tja, wenn es an einem überlasteten Sender liegt kann man selbst nichts machen außer abwarten, dass der Provider die Gegend weiter ausbaut um der Vielzahl an Usern Herr zu werden. Das ist ein klassischer Fall von "dumm gelaufen".

    Trotzdem viel Glück für die Zukunft mit LTE...

    Viele Grüße
    Ospel
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Hi Ospel,

    na mit "Dumm gelaufen" wollte ich mich eigentlich nicht zufrieden geben.

    Ein gewisser Mindeststandard an Bandbreite muss doch gewährleistet sein.

    Diese Vertragsfloskeln mit Bandbreite bis zu 21.600 KBits/s sind doch nicht mehr bindend.

    An wen kam man da bei VF herantreten um den Ausbau anzumahnen, bzw. eine vorzeitige Kündigung wegen
    mangelnder Vertragserfüllung durch VF auszusprechen?

    Gruß Ralf
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Ja die Hotline haben wir hier schon mehrfach bemüht.
    Die Leute tun zwar Ihre Arbeit, aber das tlw. auch mehr schlecht als Recht.

    Brief ist per Fax an die Zentrale unterwegs. Mal schauen was dabei rauskommt.

    Gruß Ralf
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    haette mehr Einfallsreichtum von dir erwartet

    Anbieterkennzeichnung gem. § 5 TMG
    Vodafone D2 GmbH
    Am Seestern 1
    D-40547 Düsseldorf
    Telefon: 0800 / 1721212 (oder 0172 / 1212 aus dem deutschen Vodafone-Netz)
    E-Mail: kontakt@vodafone.com

    Geschäftsführer:
    Jens Schulte-Bockum, Vorsitzender
    Dirk Barnard
    Sebastian Ebel
    Hartmut Kremling
    Frank Rosenberger
    Achim Weusthoff

    vorname.name@vodafone.com = Dein Beschwerdeempfaenger!
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Was soll mann den noch tun.

    Mehrere unbeantwortete Emails an den Kundenservice, stundelange Warteschlangen bei der Hotline, ahnungslose Hotlinemitarbeiter.

    Warten wir mal ab was das Fax bringt. dann gibts noch ne Email die genannten Personen :rolleyes:

    Gruß Ralf
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Heimatland

    Member
    Hardware
    FM300 + EB 803A
    Anfangs lief das super. Bis die Zufriedenheitsgarantie nach 30 Tagen abgelaufen ist.
    Bin jetzt eher ein gefrusteter Besitzer von LTE.

    Der Mast steht ca. 800 Meter weg. Empfang lt. Anzeige in der EasyBox Top (Ein Balken fehlt)
    Firmware auf der EasyBox ist die aktuelle. Zurzeit wird noch keine Außenantenne genutzt.

    Was soll mann den noch tun.

    Wenn ich mich hier bei dem Stand der Dinge einmische ist das eine undankbare Aufgabe.

    @ hallo Ralf1965

    Wenn Du Erfolg haben willst, dann tue mal selbst was. Mit "Leute verärgern" wird's nicht besser.

    Als erstes frage mal

    @ospel : ist denn geklärt, dass der Sende-Mast wirklich überlastet ist? Wenn nein,
    und wenn der Mast wirklich nur 800 m entfernt ist, dann bekommst Du - Ralf1965 - eine Menge zu tun

    @Ralf1965
    Erzähl doch mal, was Du schon gemacht hast. Wo stehen Deine Geräte?
    Wie heißt Dein Sende-Mast (Anschrift) u.v.a.m.

    Vor allen Dingen solltest Du Dir bei Störungen aller Art eine gute Richtfunkantenne
    kaufen, z.B. von Funkwerk Dabendorf und die Antenne mit den Hilfen der EasyBox ausrichten.
    Lass Dich insbesondere auch wegen des Kabels hier im Forum beraten

    Bei jedem Schritt kann Dir hier im Forum geholfen werden
    Da können Dir aber Leute aus Deiner Gegend besser helfen als ich.

    Wenn Du LTE auch bei Problemen mit Erfolg behalten willst, dann kannst Du bei der Hotline
    (beim Kundendienst) eine Störung melden. Diese Störungsmeldung wird an Techniker weitergeleitet.
    Das kann nur länger dauern, als Dir lieb ist. Da hilft dann nur "steter Tropfen höhlt den Stein" zu
    spielen. Für Störungen, die länger nicht behoben werden erhält der Kunde auf Antrag (Beschwerde)
    eine Gutschrift (wenn die Störung vorbei ist). Man kann also erwarten, dass man für Minderleistungen
    entschädigt wird. Versprechen kann das Dir aber nur VF

    Aber jetzt musst Du Dich erst einmal entscheiden, welchen Weg Du gehen willst.

    Viel Erfolg
     

    tomas-b

    Well-Known Member
    Tarif
    Mobile Data (2x 10 GB)
    LTE Speed
    DL: 150 MBit/s - UL: 50 MBit/s
    Hardware
    Huawei E5776
    Bei 800 Metern sollte mann die Richtantenne dann aber auf einen Gewinn von maximal 2 ... 3 dBi drosseln (wie einen normalen Rundstrahler), da man sonst das Potential zu erheblichen Netzstörungen besitzt.

    Man profitiert dann immernoch. Einerseits vom besseren Antennenstandort, andererseits vom Ausblenden eventueller Störer (die auch für die Schwankungen verantwortlich sein können).
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Hallo und guten Morgen,


    Es soll niemand verärgert werden, das Schreiben an die Firma Vodafone ist sachlich verfasst worden.

    Der Sendemast ist lt. Angabe des Technikers bei der Hotline definitiv überlastet. Das trifft sowohl für den PLZ Bereich 56357 (Standort an der B274, Ortsausgang Bogel Richtung Nastätten) als auch für den Mast im Bereich 56348 zu. Bei beiden kommt es zu Schwankungen.

    Die Idee mit der Antenne ist ja nicht von der Hand zu weisen. Leider lassen sich meine Probleme eins zu eins auf meinen Bekannten übertragen und der hat ca. 300 Meter Entfernung zum Mast mit Sichtkontakt.

    Die Downlaodschwankungen lassen sich parallel verfolgen.

    Es hat zudem einer vom Service gemeldet, der will sich das jetzt mal anschauen und prüfen. Wenigstens mal ein kleiner Lichtblick.

    Zudem wird in der Gemeinde jetzt durch eine Bürgerinitiative und einen eingetragenen Verein ein Vertrag mit der Telekom geschlossen und dann wird Anfang 2014 VDSL verfügbar sein. Kostet zwar ne Stange Geld aber das lohnt sich auf jeden Fall.

    lt. Telekom sollen dann 93 % der Haushalte auch ne 50.000er Leitung nutzen können und da ich beim DSL 2000 auch immer die volle Leistung hatte gehe ich beim VDSL auch mal davon aus.

    Gruß Ralf
     

    ospel

    Administrator
    Tarif
    DataGo XL
    LTE Speed
    um 50Mbit/s down
    Hardware
    FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
    @ospel : ist denn geklärt, dass der Sende-Mast wirklich überlastet ist?....

    Guten Morgen Heimatland,

    ja das weiß ich auch nicht. Ich hab nur die Aussage von Ralf aufgegriffen.

    Laut technischem Support von VF wäre der Mast am Standort 56357 Bogel mit der Vielzahl der User total überlastet.

    Wenn es tatsächlich so ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen was man dagegen machen sollte. Zusätzliche Sender sind halt auch nicht ratz fatz aufgebaut und ich bin der Meinung dass das die einzige Möglichkeit wäre. Mit einer Pumpgun den Nachbarn die Antennen vom Dach schießen ist sicher auch keine Option.

    Es muss ja nicht unbedingt die Masse an Usern sein. Er reichen ja auch schon ein paar "Poweruser", die permanent große Datenmengen saugen wie z.b. Filme in HD-Qualität. Die können einem natürlich auch den gesamten Sektor "versauen".

    VG
    Ospel
     

    ospel

    Administrator
    Tarif
    DataGo XL
    LTE Speed
    um 50Mbit/s down
    Hardware
    FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
    ...ja ist schon klar nota. Aber das geht halt nicht auf die Schnelle und man ist auf das Wohlwollen des Providers angewiesen. Und für die Betroffenen ist das Duchhalten natürlich schwer...
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    naja, sehe ich nicht ganz so. Ich als Kunde zahle ja auch dafuer und darf doch annaehernd die Leistung erwarten, die angeboten wird (deine Meinung, wenn du morgen nur noch 1 Mbit haettest?). Und wenn eben so brutal ueberbucht und ausgelastet ist, muss der Provider eben was machen.

    Such mal hier das Wort Kapazitaet.
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Hallo nota,

    ich kann hier nur zustimmen. Ich bezahle für eine Leistung die ich eigentlich nur eingeschränkt erhalte.
    Egal ob da einer ist der in extremem Maße Daten lädt oder sonst wie die Funkzelle belastet.
    Die muss so ausgelegt sein, dass es auch mit der Masse der User klarkommt.
    Ansonsten nenne ich das Augenwischerei von wegen "DSL fürs Land".

    Gruß Ralf
     

    ospel

    Administrator
    Tarif
    DataGo XL
    LTE Speed
    um 50Mbit/s down
    Hardware
    FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
    Ihr habt ja beide recht! Ich denke halt, wenn man einen zu dicken Max macht, wird man zur Anwort bekommen "Wenn Sie nicht zufrieden sind, dann räumen wir Ihnen das Recht ein, vorzeitig zu kündigen". Und dann kann man sich wieder mit DSL-Light (im schlimmsten Fall 384kbit/s) rumschlagen.

    Ich weiß wirklich nicht, was ich in so einem Fall machen würde....:(
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Hallo Ospel,

    wenn die mir eine vorzeitige Kündigung anbieten würden, würde ich das sofort machen.
    Dann lieber mit 2.000er DSL noch ein Jahr bis zum VDSL überbrücken, als diese nervigen Schwankungen und LTE am Wochenende unter 500 KBits/s zu ertragen.

    Gruß Ralf
     

    Heimatland

    Member
    Hardware
    FM300 + EB 803A
    wenn die mir eine vorzeitige Kündigung anbieten würden, würde ich das sofort machen

    Du hast doch bei Mängel und Minderleistungen ein Sonderkündigungsrecht. Nur Du must tätig werden.
    Bei Auswahl des Stichtages, zu dem gekündigt wird, solltest Du auch in Erwägung ziehen, dass das Ende
    der 30 Tage Frist (rückwirkend) Gültigkeit erlangen kann (Formulierungsfrage).
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Hallo Heimatland,

    ich warte noch die Rückantwort des VF Technikers ab und dann werd ich was schönes formulieren.
    Bin ja nicht alleine, sind ja noch ein paar Bekannte die ebenfalls reklamiert haben.

    Gruß Ralf
     

    Ralf1965

    New Member
    Tarif
    Call and Surf via Funk
    LTE Speed
    50 MBits/s
    Hardware
    Speedport LTE II
    Kurzes Update.

    Basispreisbefreiung wurde mittlerweile ab Vertragsabschluß berücksichtigt.
    Ansonsten alles beim alten, die Techniker prüfen und prüfen .....

    Fristsetzung für die Fehlerbehebung wurde VF mitgeteilt. Also abwarten.

    Nochmals ein Aufurf an alle aus dem PLZ Bereich 56357. Bitte meldet Euch !!!!!

    Gruß Ralf
     
    Oben