Da hast Du was nicht richtig gelesen, die Verbindung bestand nur 1x bei Ausfall des "Home" Senders. Daher kann ich keine
anderen Angaben machen nur das was im Routerlog stand:04.11.2015 09:26:00 Funkzellen Info: 26201,26188801,20,-94,-12 (LT004)
Und die Werte bei so einer Entfernung sprechen für sich. Aber frage mich nicht wie das zustandekommt und es ist vom Betreiber
des Senders auch nicht gewollt
Edit: Es kann schon mal eine Wetterlage geben, wo solche Reichweiten im Einzelfall erreicht werden.
Ich hatte zur Zeit des analogen Fernsehens einen UHF-Sender (Bungsberg) K21 aus 160Km mit
mäßiger bis sehr guter Qualität ständig empfangen.Allerdings mit 2x30Element-Yagi + rauscharmen
Vorverstärker mit BFR90/91