Hallü,
ich konnte durch die SuFu leider keinen direkten Beitrag dazu finden, also frag ich einfach mal ganz frech nach.
Wir haben in unserem sehr ländlichen Dorf nur eine DSL2000er Leitung mit Regelmäßigem Paketloss von ca. 50-70%. Nun habe ich von einer Arbeitskollegin gehört, welche ca. 10km weiter entfernt wohnt, dass diese LTE benutzt und damit deutlich bessere Leistungen erzielt.
Also, warum nicht auch umsteigen?
Nun aber folgendes Problem:
Ich wohne noch daheim bei meinen Eltern, sprich der Anschluss muss für alle 4 reichen. Das wäre laut T-Com kein Problem, also warum warten?
Ganz einfach. Der Router welchen wir momentan haben steht mit allen Anschlüssen und Splitter im Keller
Wir können in auch nicht einfach ins Wohnzimmer stellen, da alles im Moment mit LAN-Kabeln verbunden ist, sprich wir hätten tote Kabel und jede Menge Probleme das alles zu entfernen.
Kurz zum Standort des Routers momentan:
Er steht unter einer Betontreppe, ca. 2m von einem kleinen Fenster entfernt. Zu meinem Zimmer trennt nur die Treppe und eine Rigipswand mit Spanplatte. Zu unserem Wohnzimmer würde so gesehen die Treppe und der Boden trennen. Zum Dachboden (Zimmer meines Bruders) nochmals n Boden.
Da ich bei der T-Com nur aus einem driftigen Grund den Tarif ändern kann und sowas nich dazuzählt (Sie können den Router ja ins Wohnzimmer stellen) bin ich gerade noch sehr unschlüssig es einfach auszuprobieren.
Gibt es dazu eine Lösung? Außenantennen hab ich mir schon angeschaut, allerdings sind die a) nicht billig und b) nicht so leicht anzubringen wie ich gedacht habe.
T-Com meinte, ich solle jemand mit LTE in meinen Keller stellen und schauen wie die Verbindung ist. Kenne nur niemand der sowas aufm Handy hat. Sendemast wäre ca. 10km von mir entfernt, laut Test sollte ich aber bis zu 50mbit/s haben.
ich konnte durch die SuFu leider keinen direkten Beitrag dazu finden, also frag ich einfach mal ganz frech nach.
Wir haben in unserem sehr ländlichen Dorf nur eine DSL2000er Leitung mit Regelmäßigem Paketloss von ca. 50-70%. Nun habe ich von einer Arbeitskollegin gehört, welche ca. 10km weiter entfernt wohnt, dass diese LTE benutzt und damit deutlich bessere Leistungen erzielt.
Also, warum nicht auch umsteigen?
Nun aber folgendes Problem:
Ich wohne noch daheim bei meinen Eltern, sprich der Anschluss muss für alle 4 reichen. Das wäre laut T-Com kein Problem, also warum warten?
Ganz einfach. Der Router welchen wir momentan haben steht mit allen Anschlüssen und Splitter im Keller
Kurz zum Standort des Routers momentan:
Er steht unter einer Betontreppe, ca. 2m von einem kleinen Fenster entfernt. Zu meinem Zimmer trennt nur die Treppe und eine Rigipswand mit Spanplatte. Zu unserem Wohnzimmer würde so gesehen die Treppe und der Boden trennen. Zum Dachboden (Zimmer meines Bruders) nochmals n Boden.
Da ich bei der T-Com nur aus einem driftigen Grund den Tarif ändern kann und sowas nich dazuzählt (Sie können den Router ja ins Wohnzimmer stellen) bin ich gerade noch sehr unschlüssig es einfach auszuprobieren.
Gibt es dazu eine Lösung? Außenantennen hab ich mir schon angeschaut, allerdings sind die a) nicht billig und b) nicht so leicht anzubringen wie ich gedacht habe.
T-Com meinte, ich solle jemand mit LTE in meinen Keller stellen und schauen wie die Verbindung ist. Kenne nur niemand der sowas aufm Handy hat. Sendemast wäre ca. 10km von mir entfernt, laut Test sollte ich aber bis zu 50mbit/s haben.