Ich hatte bisher UMTS bei Vodafone. Genauer gesagt die Vodafone Zuhause WebFlat mit 5GB Volumen. Leider ist mir das viel zu wenig und schnell genugt kann es bei mir auch nicht ghen
Weiß jemand schon, was der LTE-Tarif bei Vodfone kosten sol und was das Limit da ist?
Die Preise sind wirklich heftig und vor allem, wenn man bedenkt, dass hier auch noch fleißig gedrosselt wird. Da würde mich interessieren auf was. ISDN-Geschwindigkeit wäre ja wohl ein schlechter Witz. Man holt sich ja nicht für teuer Geld eine Highspeed-Leitung um dann mit 8 KB/s durchs Netz zu schleichen. Das ist heute schon eine Frechheit. Glücklicherweise drosseln manche Anbieter nur das UMTS-Netz und man kann wenigstens noch mit EDGE surfen.
Eine ganz so drastische Drosselung wie du sie beschreibst gibt es nicht.Soviel mir bekannt ist wird nach verbrauchtem Volumen auf 384 KBit/s gedrosselt.
Quelle: Mobile Connect-Fußnote/Vodafoneab 5 GB stehen max. 64 KBit/s Downstream zur Verfügung
Quelle: Datentarife-Fußnote/T-MobileAb einem Datenvolumen von 500 MB pro Tag wird die Bandbreite am jeweiligen Tag auf 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt
Ich kann deine Meinung zur Drosselung nicht unbedingt nachvollziehen. Man stelle sich vor 1&1 würde seinen Kunden die Kabelverbindung kappen, wenn der Traffic zu hoch wird. Früher gab es wohl immer mal wieder Sonderkündigungen seitens der Betreiber, aber die haben für reichlich Spot gesorgt. Ich finde es nicht in Ordnung 50 Euro und mehr im Monat zu kassieren und dann nur sehr wenig Gegenleistung zu liefern.