LTE News

    Suchergebnisse

    1. A

      Aufstellberatung Router/Kabel/Antenne

      Das Kabel ist für 10 m ok, rund 2,8 dB Dämpfung. Als Gehäuse sollte es ein Kunststoffgehäuse sein, notfalls aus Plexiglas selbst kleben. Als Kabel empfehle ich Ecoflex 10 oder H2000.
    2. A

      Eplus LTE

      Ja,scheint etwas konfus zu sein. BASE hat bei seinen GO-Karten anscheinend sowieso seine Optionsvielfalt nicht so wirklich im Griff...
    3. A

      Aufstellberatung Router/Kabel/Antenne

      Hallo, Die Antenne ist schon optimal - ich glaube kaum, dass Dir eine Yagi mehr bringt. Viel wichtiger ist ein Blick in die Netzabdeckungskarte - die zeigt ddie Richtung zur nächsteen Antenne an. Hast Du mal in den Netzabdeckungskarten geschaut, ob Vodafone vielleicht eine bessere Abdeckung...
    4. A

      Tagsüber sehr schlechte Performance

      Steht der ROuter auf "nur LTE" oder auf "Automatisch" ? Stell ihn mal auf nur LTE. Wie viele Balken zeigt der Router an ? Wenn tagsüber viele geschäftlich den LTE-Zugang nutzen, kann das in der Tat eine Überlastung sein, die Du da gerade feststellst. Gruß Christian
    5. A

      Eplus LTE

      Ich habe in Stick und Minirouter (HUAWEI E5776) probiert - erst die SIM-Karte von BLAU - kein Problem, sofort 4G), danach BASE GO - nur 3G. Danach manuelle Netzauswahl, Versuch ds Einbuchens ins 4G-Netz - nach 60 Sekunden abgewiesen. Ich habe das so auch nicht erwartet...
    6. A

      Eplus LTE

      BASE go - LTE no Während Eplus die Prepaidkarten der Provider wie BLAU problemlos in sein 4G-Netz läßt, werden die Kunden der Eplus-Tochter BASE ausgesperrt. Eine kürzlich gekaufte BASE GO-Karte mit Internet Paket wird vom LTE-Netz abgewiesen.
    7. A

      Antennenberatung: LTE bei der Telekom, gerade die gedrosselte Geschwindigkeit ist...

      Die Netzabdeckungskarte wäre jetzt genau die richtige Hilfe für Dich. Dort siehst DU, was geht. Sonst schau mal auf die runde MODE-Lampe neben der Balkenanzeige. Leuchtet die grün, bist Du im 3G-Netz, leuchtet sie blau, im LTE-Netz. Bisweilen sind es die Wände oder die Position im Haus, die den...
    8. A

      LTE-Kabel (Koxialkabel) mit Blitzschutz - muss man haben?

      Man MUSS natürlich keine BLitzschutz haben - die Kartuschen kann man auch als Überspannungsschutz verwenden. Schlägt der Blitz in der Nähe ein, induziert er eine Spannung ins Kabel - die Kartuschen schließen diese Spannung kurz. Ich empfehle Blitzschutz/Überspannungsschutz nur in wirklich...
    9. A

      Suche 5GB Datentarif SIM-Karte D1 - Prepaid mit LTE/4G günstig

      Solltest Du Dich in einem Gebiet befinden, dass von Eplus bereits mit LTE versorgt ist, kannst Du über einen der Discounter wie BLAU.de eine Prepaidkarte kaufen und LTE nutzen. Eplus ist derzeiti das einzige Netz, das Prepaidkarten ins LTE-Netz läßt.
    10. A

      Welches LTE Frequenzband o2 - Hamburg

      Meine Fritz!Box hat mir in Berlin von O2 Sender auf 800 MHz und auf 2600 MHz gezeigt. In Hamburg sollte es ähnlich sein. Eine Antenne sollte also beides unterstützen, oder Du hast jemanden, der eine Fritzbox 6842 hat, und der macht mal einen Netzscan bei Dir.
    11. A

      E-Plus LTE: Der User-Sichtungsthread

      Definitiv nicht. Die Fritzbox kann kein H+, die kann nur LTE. Eplus darf LTE auf 1800 und 2600 MHz ausbauen.
    12. A

      E-Plus LTE: Der User-Sichtungsthread

      Berlin - Mitte, Berlin-Wedding, Berlin-Pankow - LTE jeweils auf 1800 MHz Gemessen mit Fritz!Box 6842 LTE
    13. A

      2. Richtantenne, Handy und Internet

      Da kommt es nun darauf an, welches Netz Du nutzt und welche Frequenz Dein Anbieter einsetzt. Es gibt jedoch Breitbandantennen wir die relativ kompakte WM8 von Panorama, die den gesamten Frequenzbereich abdeckt, der für 3G und LTE in Deutschland verwendet wird. Antennenumschalter gibt es - aber...
    14. A

      LTE - Frage zur Geschwindigkeit - Falsche Antenne gekauft?

      Hm, H155 ist in der Tat nicht unbedingt State of the art. AIRCELL5 und Artverwandte sind da deutlich die bessere Wahl. Die Antenne nimmt nicht automatisch den besten Sendemast - es ist eine RIchtantenne,, die DU auf einen Mast ausrichten muß - von dem nimmt sie das Signal.
    15. A

      Suche Innen-Antenne für Surfstick LTE ZTE MF823

      Die Größe irritiert mich allerdings auch. Wenn ich mir die SLP-17 von SIRIO ansehe, so hat die 11 dBi für 1700 - 2500 MHz - und ist über 30 cm lang. Mich irritiert vor allem auch die Lage der Antennen - zwei Flat Panel in dieser Größe wäre vorstellbar - aber alles andere glaube ich nicht so recht.
    16. A

      LTE - Frage zur Geschwindigkeit - Falsche Antenne gekauft?

      Die Antenne gehört aufs Dach und genau auf den Sender ausgerichtet. AUßerdem solltest Du nicht die dünnen Originalkabel nehmen - die fressen den gesamten Gewinn wieder auf. Du solltest Dir die Netzabdeckungskarte ansehen, dann weißt Du, wo der Sender steht.
    17. A

      O2 LTE - Surfsticks

      Der MF823 ist bei O2 momentan die beste Wahl
    18. A

      Suche Innen-Antenne für Surfstick LTE ZTE MF823

      Ja, der WAF (Woman Acceptance Factor) ist einer der größten Probleme bei Antennenfragen ;)
    19. A

      Suche Innen-Antenne für Surfstick LTE ZTE MF823

      Hallo Ospel, Nun ja, abgesehen davon, dass ich von Innenantennen allgemein nichts halte, weil sie das Hauptproblem - die Dämpfung des Signals durch die Wände - nicht beseitigt, - die Antenne hat 3 dBi und 1,5 m RG-174 Kabel dran. Dieses Kabel schluckt bei 800 MHz 1,5 dBi und bei 2600 MHz...
    Oben