LTE News

    Suchergebnisse

    1. A

      Suche PKW Lte Aussen-Antenne für Huawei E5372

      Für die Festmontage gibt es von Panorama mittlerweile ein breite Sortiment an Fahrzeugantennen, die einen MIMO-Antennensatz im Gehäuse haben und teilweise zusätzlich GPS und WLAN-Antennen enthalten. Beim Wohnwagen machen allerdings Breitband-Richtantennen wie die WMM8G-7-27 von Panorama oder die...
    2. A

      Welche LTE Antenne (800,1800,2600)

      Nachgebessert ist gut - die Antenne ist seit August auf dem Markt. Im Datenblatt steht: 698 - 960 MHz: 6 dBi Einen Wert von 2 dBi Gewinn bei 900 MHz kann ich nicht finden. Flatpanel funktioniert etwas anders als die "normalen" Antenen - die Geometrie des Antennenelements spielt hier eine weitaus...
    3. A

      Welche LTE Antenne (800,1800,2600)

      Da scheint wohl Ihre Zusammenarbeit mit Panorama deutlich weniger intensiv zu sein als unsere ;) Hier das Datenblatt der Panorama-Antenne und hier das Datenblatt der SIRIO
    4. A

      Welche LTE Antenne (800,1800,2600)

      Sowohl SIRIO als auch Panorama bieten eine entsprechend breitbandige Antenne mit vernünftigem Gewinn (8-9 dBi) an, die alle LTE-Frequenzen unterstützt. Damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
    5. A

      LTE unterwegs im WLAN bereitstellen

      Wenn Du den R210 hast, bist Du schon sehr gut ausgestattet ! Allerdings empfehle ich eher eine breitbandigere Antenne als die Dabendorf, denn Du wirst vielleicht auch mal ein anderes Netz als Vodafone nutzen wollen/müssen oder auch 3G, weil kein LTE verfügbar. Schau Dir zum Beispiel mal die WM8...
    6. A

      14dBI Richtantenne für Vodafone auch bei der Telekom nutzbar?

      Das ist im Prinzip richtig. Wenn allerdings die Telekom auch LTE-1800 vor Ort verfügbar hat, verschenkt man mögliche Bandbreite, denn auf 1800 MHz steht immerhin dreimal so viel Bandbreite zur Verfügung wie auf 800 MHz, wodurch auch die Bandbreite für den einzelnen Nutzer höher ist, gerade in...
    7. A

      Kaufberatung Antennenkabel für Novero Dabendorf

      Hallo, Das Originalkabel von Novera (RG-174) hat 4-5 dB Verlust. 5 m RG-58 haben bei 800 MHz 2,5 dB Verlust. Mit AIRCELL5 oder CS-29 kommst Du auf 1,5 dB Verlust. Bei allen anderen Kabeln steht der Preis in keinem Verhältnis zum verringerten Verlust. Bei höherer Frequenz sind natürlich auch...
    8. A

      LTE im Urwald

      Dort werden je nach Anbieter 900 MHz und 1800 MHz eingesetzt, soweit ich das sehe. http://www.handy-karten.de/mobilfunknetze/Lander_Frequenzen/lander_frequenzen.html Warum nimmst Du nicht einfach eine kommwerzielle Antenne, die beide Frequenzen unterstützt ? Dazu einen Antennenverstärker wie...
    9. A

      SMA-Stecker abgerissen welchen Bestellen?

      RG-58-Stecker passen, der Durchmesser der Seele und der Außendurchmesser vom CS-29 entsprechen weitestgehend dem RG-58.
    10. A

      Eplus mit 50 Gb pro Monat

      Ich glaube eher, dass es etwas mit der Fusion mit O2 zu tun hat. Man möchte jetzt keine derartigen Preisbrecher-Tarife mehr - hat man ja nun nicht mehr nötig :( Es betrifft offenbar nur Pakete, die jetzt neu aktiviert werden. Altpakete funktionieren nach wie vor - mein Sohn nutzt so ein Paket...
    11. A

      Eplus mit 50 Gb pro Monat

      Mittlerweile scheint sich das 50 GByte-Paket auch beim Urlaubspaket nicht mehr aktivieren zu lassen. Mein aktuell aktiviertes Paket bietet diese Option nicht mehr an.
    12. A

      Antenne wahrscheinlich kaputt - brauche neue Antenne

      Vorsicht bei allen Panelantennen, die mehr als 10-11 dBi versprechen - die liefern das nur auf dem Papier. Das 14-dBi-Modell kommt mühsam in denselben Bereich wie die Novero-Antenne. Es hat schon Gründe, dass man nirgendwo zu dieser Antenne ein Meßdatenblatt findet.
    13. A

      Internet von Dachterasse in Wohnung (Arabien)

      Noch ne Idee: Such Dir einen Router mit externer WLAN-Antenne - also kein HUAWEI-Gerät ;) Dazu eine oder zwei leistungsstarke Flat-Panel-WLAN-Antennen, nach unten gerichtet. Damit sollte sich der WLAN-Empfang schon deutlich verbessern.
    14. A

      Antenne wahrscheinlich kaputt - brauche neue Antenne

      Es gibt noch eine dritte als Konkurrenz zu den oben genannten - Panorama hat vor einigen Wochen die WMM8G-7-27 herausgebracht -> Datenblatt Die Daten entsprechen weitestgehend der XPOL. Gruß Christian
    15. A

      Stört ein Wald den LTE Empfang?

      Deine Sendestation ist schlecht ausgelastet - meine übrigens auch ;) - darum beneiden uns glaube ich viele LTE-Nutzer ...
    16. A

      Stört ein Wald den LTE Empfang?

      Die Werte sehen doch optimal aus - was willst Du mehr ? Allerdings ist das Originalkabel diplomatisch ausgedrückt nicht das Beste vom Besten. 4-5 dB verschwinden im Kabel. Die Vegetation stört ebenfalls - im Sommer stärker als im Winter, bei Laubwald ist der Unterschied extremer als bei...
    17. A

      Beratung Antennenkabel für Novero Dabendorf 800 und Speedport LTE II

      Man sollte nicht vergessen, dass zwischen Vollausschlag und kein EMpfang über 50 dB liegen - hier mit Kabel-Dämpfungswerten im Bereich von 0,1 dB Unterscchied zu agieren, ist völliger Unsinn - die Stecker liefern, wenn sie falsch gecrimpt sind, schnell einen Verlust von 1 dB - pro Stecker ! Bei...
    18. A

      Einsatzbereich der Ospel Antenne

      Es gibt mittlerweile den keistungsstärkeren Bruder zum WMMG - die WMM8G-7-27 - die bringt 9 dBi Gewinn, hat ber Richtwirkung - Du mußt sie also so ausrichten, wie DU sie brauchst. Die Kabel so zu gestalten, wie Du sie brauchst, ist nicht das Ding...
    19. A

      1800 oder 800 oder Kombi?

      Es gibt mittlerweile von Panorama eine (endlich auch lieferbare) MIMO-Breitbandantenne, die über alle Frequenzen von 800 - 2700 MHZ zwischen 6 und 9 dBi liefert, und zu der Panorama auch ein Meßdatenblatt mitliefert. http://www.antennenfreak.de/datenblatt/WMM8G-7-27-5SP.pdf Normalerweise hat...
    20. A

      o2 LTE Abdeckung in Berlin?

      Es gibt bisweilen bei verschiedenen Anbietern LTE-Tarife für ca. 1,50-2 Euro/GByte für Vodafone und Telekom - das lohnt sich auf jeden Fall.
    Oben