LTE News

    Suchergebnisse

    1. A

      LTE 800 oder LTE 1800 - was meint ihr?

      Garantiert. Trage soch mal den Router aufs Dach, verbinde ihn mit Strom, logge Dich ein und schau Dir die Empfangswerte an, wenn Du ihn auf "nur LTE" stellst. Dann leg noch mal 5-8 dBi drauf, die sich real mit einer guten LTE-fähigen Richtantenne nach Abzug der Kabelverluste erreichen lassen...
    2. A

      Lte antenne brauche hilfe.

      Vielleicht solltest Du es mal mit einer Breitbandantenne versuchen, die alle LTE-Frequenzen unterstützt. Es gibt zum Beispiel von SIRIO die SMP-4G LTE und von Panorama die WMM8G-7-27. jeweils mit 8-9 dBi realem, also auch nachmeßbarem Gewinn. Das sind MIMO-Antenne (zwei Antennen in einem...
    3. A

      SIM only und Vodafone LTE Zuhause Internet

      Sollte funktionieren - ich habe in meinem B1000 momentan eine O2-Karte stecken, die genauso aufgebaut ist - klappt reibungslos.
    4. A

      SIM only und Vodafone LTE Zuhause Internet

      Bei Sparhandy gibt es öfters mal 5-GByte-Angebote im Vodafone-Netz, die über Mobilcom laufen. Sind zwar auf 7,2 MBit/s begrenzt, aber kosten dann auch nur 5-7 Euro/Monat. Man muß dann eben öfter mal die SIM-Karte wechseln, aber ein Preis von 1-1,20 Euro/GByte ist schon ok und den Aufwand wert.
    5. A

      LTE Antenne Flussschiff Fahrtgebiet Rhein

      Für 8 Meter gibt es gutes Twinkabel wie CS-29-TWIN mit 2 x 5 mm Durchmesser - die Verluste liegen bei 3G bei ca. 3,8 dB und bei LTE-800 bei ca. 2,1 dB. Das sollte machbar sein. Im März ist es immer noch kalt genug für Kondenswasserbildung, gerade auf dem Wasser.
    6. A

      LTE Antenne Flussschiff Fahrtgebiet Rhein

      a) Zwei Router an einer Antenne geht nur mit (teuren) Tricks - und die haben nicht unerhebliche Verluste. Sprich: ist deutlich teurer als eine zweite Antenne b) Router nach draußen ist keine gute Idee - wird a) im Sommer zu heiß und hat b) im Winter die Gefahr von Kondenswasserbildung, die die...
    7. A

      LTE Antenne Flussschiff Fahrtgebiet Rhein

      Ich habe auch noch Beifahrer an Bord, die dann gern das Tablet zücken und sich die Zeit vertreiben.
    8. A

      LTE Antenne Flussschiff Fahrtgebiet Rhein

      Hallo, Eine RIchtantenne auf einem Schiff halte ich für Unsinn, denn man kann bei einem fahrenden Schiff nicht ständig die Antenne auf den Sender ausrichten - das ist ein Ding der Unmöglichkeit, Daher bleibt einem nichts anderes übrig, als eine Rundstrahlantenne einzusetzen - wie bei jedem...
    9. A

      Welche externe Antenne sollte ich kaufen?

      Wenn der Preis keine Rolle spielt, nimm AIRCELL7 oder H2007. Bei 800 MHz hat das 0,19 dB Verlust pro Meter. Lass es Dir am besten fertig konfektionieren entsprechend der Länge, die DU brauchst.
    10. A

      Antenne für Huawei E5776 (mit nur einer TS-9 Buchse)

      Die TELEKOM überbaut zunehmend mehr auch ländliche Bereiche mit LTE_1800, um bis zu 200 MBit/s liefern zu können. Daher ist es keineswegs so, dass die ländlichen Gebiete auf alle Zeit LTE-800 als einzige Option haben.
    11. A

      Antenne für Huawei E5776 (mit nur einer TS-9 Buchse)

      Rein prinzipiell geht das, ist aber nicht optiumal. AUßerdem würde ich dann eher zu einer Breitbandantenne raten, die alle LTE-Frequenzen unterstützt, wie die WMM8G-7-27 von Panorama.
    12. A

      Welche externe Antenne sollte ich kaufen?

      Amazon ist für sowas auch die falsche Quelle - da gibt es Spezialanbieter mit eigenem Shop
    13. A

      externe Antenne für Speedbox mini II (Huawei E5786)

      Es gibt auch Anbieter, die speziell für die Speebox LTE mini II Antennen haben ;) Überlege Dir, ob nicht eine Hochleistungs-Breitbandantenne sinnvoll sein könnte - die funktioniert auch bei einem Anbieterwechsel oder bei einem Ausbau auf einer anderen Frequenz (konkret LTE-1800 bei der...
    14. A

      Antenne für Huawei E5776 (mit nur einer TS-9 Buchse)

      Es gibt auch Antennen mit nur einem Dipol für LTE-800 zum Beispiel die MD-S5G von Panorama als Magnetfußantenne mit 5 dBi Gewinn oder die WM8 als Breitbandantenne mit 8 dBi Gewinn. Bei 5 m Kabellänge: AIRCELL5 oder CS-29.
    15. A

      Neuen LTE Router kaufen

      Vielleicht solltest DU uns mal erzählen, was Du derzeit an Hardware benutzt. Dann schließe Deinen PC mal per Netzwerkkabel an den Router an und schau, was von den Problemen noch bleibt. Bislang ist Deine Aussage etwas unspezifisch.
    16. A

      Speedport LTE2 oder Fritzbox

      Es gibt auch Antennen, die keine Trennglieder benötigen - nicht jeder Antennentyp hat einen Gleichspannungskurzschluß. Von der Handhabung her empfinde ich die Fritzbox 6842 als angenehmer. Wenn Du 3G/UMTS nicht unbedingt brauchst, würde ich die Fritzbox 6842 vorziehen.
    17. A

      Welche externe Antenne sollte ich kaufen?

      So, zum Kabel: - bis 10 Meter AIRCELL5 oder CS-29-TWIN (Zwillingskabel), bis 20 Meter H2007 oder AIRCELL7, darüber AIRCOMplus oder H2000. Die Antenne sollte draußen angebracht werden, dann halten schon die Wände einen nicht unerheblichen Teil der Strahlung fern, und wenn es eine Richtantenne...
    18. A

      Welche externe Antenne sollte ich kaufen?

      Schreib mir mal - ich finde den nächsten LTE-Sender. Die Dabendorf ist in der Tat die bestmögliche Antenne, aber achte darauf, dass Du Kabel mit möglichst wenig Dämpfung (=Verlust) verwendest - das Original-Kabel ist da vorsichtig gesagt nicht so optimal.
    19. A

      externe Antenne für Speedbox mini II (Huawei E5786)

      Hallo, Es gibt von Panorama die WMM8G-7-27 mit 9 dBi und von SIRIO die SMP-LTE mit 8 dBi als Breitbandantennen für alle LTE-Frequenzen. Damit bist Du alle Sorgen los, ob Du denn die richtige Frequenz erwischt hast - und kannst Dir sicher sein, dass bei einem Ausbau mit anderen Frequenzen die...
    20. A

      Wie herausfinden wie gut/schlecht LTE vor Ort tatsächlich funktioniert...?

      Da hilft ein Blick in die Netzabdeckungskarte und danach selber testen. Richte Dich darauf ein, dass Du brauchbaren Empfang nur im ersten OG oder höher hast, wenn die Hügel stören.
    Oben