LTE News

    Suchergebnisse

    1. bruno54

      Wittenberg LAT 56 nachbauen?

      Die Elemente können alle den selben Durchmesser haben. Bei der Poynting (wird unter mehreren Namen vertickt) ist ein Patch-Element mit entsprechender Kompensation für die verschiedenen Frequenzbereiche. Daher haben diesen Antennen auch nie mehr wie max. 9dBi Gewinn auch wenn einige Anbieter mit...
    2. bruno54

      Wittenberg LAT 56 nachbauen?

      Moin, bei dem Rechner von Chanpuak ist scheinbar ein Fehler bei der Berechnung des Elementendurchmesser. Erfahrungsgemäß sind Durchmesser von 5-6mm für alle Elemente geeignet. Qubical-Quads (Ospel) sind nicht breitbandig genug, da geht maximal ein Band. Für dein Vorhaben ohne direkte Sicht zum...
    3. bruno54

      Wittenberg LAT 56 nachbauen?

      Bist Du sicher das diese Antennenform für dein Vorhaben wirklich die beste Option ist? http://www.wolfgang-rolke.de/antennas/ https://www.changpuak.ch/electronics/lpda.php
    4. bruno54

      5G Antenne

      Also meine LNB's arbeiten mit 10-12,5GHz ;-) Antennen für 36GHz sind wohl eher Patch-Arrays. https://en.wikipedia.org/wiki/Microstrip_antenna
    5. bruno54

      LTE Antenne selber bauen Multiband

      In dem du die Sunrise Mobilnetz App installierst und nachschaust. Zu den Antennen die 800-2700MHz können gibt es nicht so sinnvolle Bastelmöglichkeiten. Das übersteigt den Kaufpreis in der Regel. https://adko.eu/Duo-Antenne-MIMO-2x2-Set-LTE-Richtfunk-LOG-800MHz-bis-3000MHz-10m-Kabel-SMA Ist...
    6. bruno54

      Tool zum Ausrichten der Antenne

      Hallo Seb, hast Du den Quelltext oder nur das Prog. als Paket, weil das nützt nichts. Gruß bruno
    7. bruno54

      Telefonieren mit Pepaid SIM Karte und LTE Router

      Bist Du dir sicher das ein Prepaid-Produkt in diesem Fall die bessere Wahl ist? Wer lädt die Karte nach usw.? Das Seniorenangebot von VF zu 9,99€ ist doch nun wirklich nicht übermäßig teuer. Je nach Verbrauch ist man mit Prepaid da schnell drüber und man muß sich um nichts kümmern. Alternativ...
    8. bruno54

      Antennen Problem bzw. Rätselhafte Eigenschaften

      Was willst du damit sagen auf 70db gebracht? -70dBm? Wenn es so ist, geht eben nicht mehr ... Ab -80dBm Signalstärke am Modem lohnt eh keine weitere Maßnahme an Antennen. Du bist nicht alleine auf der Welt und daher nutzen auch andere Menschen diesen Sender der bei 800MHz mit 10MHz Bandbreite...
    9. bruno54

      Magenta zuhause via Funk löst Call and surf via Funk Tarife ab

      Deaktivieren nicht aber 1800MHz fixieren :) aber Hybrid setzt nach wie vor DSL voraus ;)
    10. bruno54

      Magenta zuhause via Funk löst Call and surf via Funk Tarife ab

      @Wuffi , und da wunderst Du dich wegen der nicht vorhandenen öffentlichen IP? Mit diesen Info ist doch klar warum nicht .... https://www.smartchecker.de/tarife/telekom/mobile-data-xl-eco/2407 Der Tarif ist teuer und schlecht und es gibt ihn nicht mehr :)
    11. bruno54

      Fritzbox Router 6840 LTE NAS kompatibel?

      Also so sollte es funktionieren bei der "T" : APN internet.t-mobile IP-Adresse dynamisch Primärer DNS 193.254.160.1 Einwahlnummer *99# Benutzername tm 1 Passwort tm 1 Wobei Benutzername und PW egal sind aber nicht leer...
    12. bruno54

      Fritzbox Router 6840 LTE NAS kompatibel?

      Gilt nur für IPv4, nicht für IPv6 allerdings ist es möglich das die T per Filter auch die IPv6 aussperrt damit keiner große Datenmengen über den reinen LTE-Anschluß schicken kann und damit die Funkzelle für sich alleine beansprucht. :)
    13. bruno54

      Antennen Problem bzw. Rätselhafte Eigenschaften

      Ich sags mal anders, ohne entsprechende Meßtechnik ist sowas unsinnig. Die Antenne wird total verstimmt (Anpassung) - das zumindest habe ich selber mal ausprobiert. Ergebnis ist ein schwächerer Empfang des Nutzsenders und auch für den Sendeteil des Modems ist eine Fehlanpassung nicht gerade...
    14. bruno54

      Fritzbox Router 6840 LTE NAS kompatibel?

      Der Plan war DYNDNS einzurichten über einen Abieter wie "dnshome" und bei dem dann die vorgegebene UpdateURL mit dem IPv6 Zusatz eintragen und hoffen, dass die IPv6 IP im Netz sichtbar ist. DYNDNS ist bei den FB's unter Internet/Freigaben/DYNDNS. Welche Platte du nimmst ist Geschmackssache ich...
    15. bruno54

      Fritzbox Router 6840 LTE NAS kompatibel?

      Was mir noch gerade einfällt, hast Du schon mal versucht in der FB ein eigenes DYNDNS einzurichten welches auch IPv6 kann? Vieleicht lässt sich damit das Problem umgehen. Geeignet wäre da "dnshome", da geht IPv6 www.dnshome.de und ist kostenlos.
    16. bruno54

      Fritzbox Router 6840 LTE NAS kompatibel?

      Ich habe selber so ein Ding seit 2 Jahren an 7490/7580/7590 zu hängen und man kann auch über MyCloud auf das Ding zugreifen. Wie es sich in deiner speziellen Situation verhält wegen der "unsichtbaren" IP kann ich nicht sagen weil ich es nicht überprüfen kann an meiner Konstellation. Die Box ist...
    17. bruno54

      Antennen Problem bzw. Rätselhafte Eigenschaften

      Um noch mal am Ausgangspunkt anzusetzen! Daher auch meine Empfehlung mit einer Dabendorf o.ä. für 800MHz, denn aus allen bisherigen Angaben geht doch hervor es ist nur 1 Sender mit 800MHz empfangbar. Da hilft auch keine Richtantenne obwohl ich selber auch ein Freund von Yagis bin aber dazu muß...
    18. bruno54

      Antennen Problem bzw. Rätselhafte Eigenschaften

      Nicht der Gewinn ist entscheidend, der soll hauptsächlich nur die Kabeldämpfung ausgleichen. Wichtiger ist der Aufstellort und da machen ein paar Zentimeter unter Umständen schon sehr viel aus und ein Querstrahler empfängt eben auch Reflektionen die sich zur Hauptsignalstärke addieren können...
    19. bruno54

      Fritzbox Router 6840 LTE NAS kompatibel?

      https://www.ebay.de/itm/WD-My-Cloud-Home-2TB-externe-Festplatte-mit-Online- Zugriff-und-Backup-Funktion/302646471745?epid=239919762&hash=item467722ac41:g:NLAAAOSwMO9b16Jx:rk:4f:0 Sowas kann man benutzen, hat auch Internetzugriff ;)
    20. bruno54

      Antennen Problem bzw. Rätselhafte Eigenschaften

      Ich will ja nicht unken aber LPDA's sind für deine Anwendung eh nicht die richtigen Antennen. (auch ohne Parabolreflektor):) Da ist ein Querstrahler (Dabendorf u.ä.)besser geeignet .
    Oben