LTE News

    Suchergebnisse

    1. B

      Empfang LTE mit externer Antenne-verwirrende Ergebnisse

      90ulich habe ich ein bißchen mit der FWD mit den 5 m Originalkabel an der Fritzbox probiert, wenn ich die FWD unter 45° gehalten habe ist der RSRQ an einer nen deutlich besser geworden, ander anderen entsprechend schlechter. Der RSRP sich kaum verändert hat. In der normalen Einbaulage ist ist...
    2. B

      LTE-Verbindung friert ein

      Die Fritzbox mit der DualYagi von Brennpunkt hat gerade wieder einen freeze, während der Speedstick normal funktioniert. Um diese Zeit sollte die LTE-Funkzelle kaum belastet sein. Die Fritzbox zeigt einen RSRP von 90 und einen RSRQ von -5. Beide Antennenkabel habe ich versuchsweise getauscht, da...
    3. B

      LTE-Verbindung friert ein

      Im Moment habe ich eine Antenne von Brennpunkt (DualYagi) in Betrieb, die hat lt. FB einen RSRQ von -7 dB bis -10dB, selten darüber. Der RSRP liegt bei -90dB. Trotzdem kommt es zum freeze. Währenddessen läuft das Internet über einen Speedstick im Dovadorouter, also kann es nicht an Überlastung...
    4. B

      LTE-Verbindung friert ein

      LTE ist bei mir jetzt 7 Monate fast problemlos und stabil gelaufen (mit B1000 und FB hatte ich Probleme, mit LTE ansich nicht). An eine Überfüllung der Zelle mag ich nicht glauben, da ich nach einem freeze einen Neustart des Routers mache und der speedtest.net mir dann oft 40 bis 50 MBit/s...
    5. B

      LTE-Verbindung friert ein

      Seit ca. 2 Wochen habe ich das Problem, daß meine Internetverbinung einfriert. Es fließen keinerlei Daten, Wiondows 7 moniert, daß keine Internetverbindung bestehe. Nach einem Neustart der FB funktioniert es möglicherweise wieder, oft wird die Verbindung hergestellt, es fließen aber wieder keine...
    6. B

      LTE hinterm Berg

      Ich habe jetzt auch nochmal mit meinen Antennen herumgespielt. Folgendes Ergebnis bei mir: die Amazonantennen mit 10 m H155 bringen lt FB -82 bis -87 db, RSRQ -10 bis -14, wechselt zumindest eute ständig. FWD mit orignial Zwillingskabel: -100 bis -110 db, RSRQ zwischen beiden Antennen aber...
    7. B

      LTE hinterm Berg

      @thomas-b: warum sind bei einigen Yagi-Antennen die Reflektoren nur ein Stab und bei anderen durch mehrere V-förmig angeordnet? Welche Vorteile hat die jeweilige Bauart?
    8. B

      LTE hinterm Berg

      Das kann ich über die Antennen so nicht bestätigen. Die vom Router angezeigten Werte sind weitaus besser, als mit angeschlossener FWD mit originalem Zwillingskabel (das mit der hohen Dämpfung). Die von DualYagi von Brennpunkt-srl habe ich auch, die angezeigten Werte sind minimal schlechter als...
    9. B

      LTE hinterm Berg

      @Dr.Eisenbart: Bist Du wirklich mit den Antennen zufrieden? Das Werkzeug, das da auf Deinem Bild unter der Antenne rumliegt, läßt eher darauf schließen, daß Du täglich nachjustierst^^ tomas-b hat schon recht, es ist viel "Billigschrott" im Umlauf, die Gewinnangaben steigen dazu zumindest bei...
    10. B

      8 Mbit Upstream und nur 6 Mbit down?

      Bei der Fritzbox und den anderen Geräten sendet stets nur eine Antenne, insofern ist der upload nicht verwunderlich. Die in der Fritzbox angezeigten Werte sind bei mir deutlich schlechter, als sie es bei dem B1000 waren. Ich habe bei einem RSRQ von -11 bis -14 (B1000 hat meiner Erinnerung nach...
    11. B

      Empfang LTE mit externer Antenne-verwirrende Ergebnisse

      @schokokeks: Im Set, das über Amazon vertrieben wird, sind die benötigten 2 Antennen mit Kabel enthalten. @Antennenfreak: Die Gewinnangaben sind oft geschummelt, besonders bei HSPA-Antennen gibts viele mit Phantasiewerten. Sicher ist aber, daß beim Amazonset mit 10 m H155 Kabel deutlich mehr...
    12. B

      LTE hinterm Berg

      Ja, genau diese Antenne habe ich. Das Antennenkabel ist OK, falls Du die 10 m nicht benötigst und es kürzen kannst, wäre das natürlich von Vorteil. Meines Wissens passen die SMA-Stecker auch an die Turbobox (eigentlich an alle gängigen LTE-Router). Die Installaition ist nicht beschrieben. Das...
    13. B

      LTE hinterm Berg

      So ganz hoch ist der Berg zwischen Deiner Antenne und dem LTE-Mast wohl nicht, sonst hättest Du keinen Empfang. Es kann gut sein, daß die ausschlagenden Bäume Deinen Empfang verschlechtern. Als erstes würde ich ein besseres Antennenkabel probieren, denn das Zubehörkabel von Funkwerk Dabendorf...
    14. B

      Speedstick LTE bzw. K5005 an FritzBox 7270 - Verbindungsabbrüche ohne Reconnect

      Du kannst ja mal versuchen, den freien USB-Stecker des Y-Kabels mit einem USB-Steckerladegerät mit Strom zu versorgen, wenn die Verbindung dann wieder wegbricht, dann liegt es wenigstens nicht an der Stromversorgung.
    15. B

      Antennenkabel kürzen = DB Vorteil?

      Ja, allerdings zeigt die FB6840 einen höheren RSRQ an als der B1000, so daß ich nicht unbedingt weiß, wie das einzuordnen ist...
    16. B

      Antennenkabel kürzen = DB Vorteil?

      Es könnte allerdings sein, daß das abgeschnittene Stück Kabel einen Schaden hatte, welcher eine relativ hohe Dämpfung hatte (Knick, Quetschung, enger Radius, gelängtes Kabel etc.). Die Fritzbox zeigt mir meist einen RSRQ von -12 bis -14 an (Yagis von Amazon mit 10 m Kabel). Trotzdem habe ich...
    17. B

      Antennenkabel kürzen = DB Vorteil?

      Was die Antennen von Amazon betrifft, so kann ich sagen, daß die wirklich nicht schlecht zu sein scheint. Bei mir sah das so aus: Set von Amazon mit 10 m H155 Kabel Dual Yagi von Brennpunkt mit 12 m Aircell 5 FWD mit Originalkabel 5 m Die Funkwerk ist eine gute Antenne, das Kabel frißt aber...
    18. B

      DSL und LTE von der telekom

      Auf dem Land ist LTE 800, das schnellere LTE1800 gibts nur in Städten. Allerdings habe ich oft auch mit LTE800 Datenraten bis 50 MBit/s, (mobile data xl). Der UPload ist bei mir meist bei ca. 10 MBit/s, was vermutlich an meinem Antennenstandort liegt. Da ist auch ein kleiner Wald dazwischen. Die...
    19. B

      Fünf grüne Balken - kann Aussenantenne überhaupt noch Verbesserung bringen?

      Vermutlich ist die Schwankung auslastungsbedingt vom Sender. Da wird Dir eine externe Antenne wohl nur deutlich mehr Sendeleistung als erlaubt bescheren. Wenn überhaupt, dann könntest Du es mit der Funkwerk Dabendorf mit dem Originalkabel von Dabendorf versuchen. Ich glaube aber nicht, daß Dir...
    20. B

      Neuling hat Fragen

      Beim B1000 kommts drauf an, welche Firmware bei Auslieferung drauf installiert ist. Ich mußte im Dezember bei einem Austauschgerät erst ein Firmwareupdate herunterladen, damit im Menü die Wahlmöglichkeit der externen Antenne auftauchte. Funkwerk vertreibt zu ihrer LTE800-Antenne ein 5m langes...
    Oben