LTE News

    Suchergebnisse

    1. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Fein, wenn es jetzt reibungslos funktioniert. Frohe Ostern!
    2. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Teamviewer ist wirklich ganz einfach zu bedienen, im Prinzip kann man nen link schicken, mit dem man das Programm ohne Installtion starten kann. Es zeigt eine Kennzahl und ein "Paßwort" an, das man an den übermitteln muß, der den PC steuern soll (z.B. telefonisch, die Daten sollten nicht in...
    3. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      was ich gerade probiert habe: Smartphone mit Teamviewer-app, Gateway über DSL(light) PC mit Teamviewer (Kundenmodul), Gateway über Fritzbox 6840 (webnwalk kann eine Adresse aus dem privaten Bereich, ist nicht für dyndns oder fritz.net erreichbar. Verbindung problemlos möglich, kann den PC über...
    4. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Hm, möglich. Ich weiß es nicht. Ich vermute allerdings, daß beide Teamviewerparteien nicht direkt kommunizieren, sondern zu dem Teamviewer-Server des Herstellers Verbindung aufbauen, daher könnte es trotz IP aus dem privaten Adressbereich gehen...
    5. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Naja, so ganz einfach wäre das nun auch wieder gewesen. Du hättest erst mal eine Internetverbindung herstellen müßen und beide Devolo-Adapter mit Strom versorgen und den einen an den B1000 anbinden. Ich hätte mich dann per Teamviewer auf Dein Notebook schalten können. Wenn ich dann allerdings...
    6. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Wir haben Dir ja gerne geholfen... Teamviewer ist ein Programm, mit dem man einen PC übers Internet steuern kann. Dazu hätte ich Dir einen Link geschickt, der den Client startet (muß nicht installiert werden). Das Programm erzeugt beim Start einen Code (nur einmalig und zeitlich begrenzt...
    7. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Naja, Ferndiagnose ist immer schwierig. Immerhin konnten wir Dir ja helfen. Etwas hilflos habe ich schon dran gedacht, ob es was bringen würde, wenn Du mich per teamviewer auf Dein Notebook schalten lassen würdest (hättest zuschauen können, was mich mache und die Verbindung jederzeit beenden)...
    8. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Die vier Balken am B1000 zeigen, daß die Signalstärke, welche vom LTE-Sender empfangen wird, recht gut ist. LTE ist zwar wetterabhängig, die Schwankungen sind allerdings, wie ich sehe, minimal. Oft ist es so, daß hinter den wärmeschutzverglasten Fenstern der Empfang schlecher ist als an der Wand...
    9. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Hm, wenn Du den B1000 jetzt im ersten Stock stehen hast, dann könnte eine direkte wlan-Verbindung vom Notebook zum B1000 stabil sein. Stellt sich die Frage, ob Du das Devolo-Set dann überhaupt brauchst? Du kannst mal das wlan am B1000 einschalten (die Taste drücken) und dann im Notebook schauen...
    10. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Der Speedtest schaut ja mal nicht schlecht aus für LTE mit 3600... Solange das Set problemlos funktioniert, brauchen die Adapter kein Firmwareupdate. Trotzdem sollte das Devolo-Cockpit problemlos funktionieren (darauf achten, daß Du nichts verstellst).
    11. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Ich weiß jetzt nicht, was da passiert ist. Normalerweise brauchst Du das Devolo-Programm nur zum Einrichten, ansonsten läuft alles so. Eventuell hast Du mit dem Programm wlan am Adapter aus /eingeschaltet? Kontrolleuchte für wlan am Adapter jeweils kontrollieren. Ich würde das Programm im...
    12. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Ethernet ist eine Technologie, mit der Daten über ein Netzwerkkabel übertragen werden... Das wlan des B1000 kannst Du auch wieder einschalten, würde ich aber nur machen, wenn Du auf dem Dachboden mit dem Notebook ins Internet willst. Im Erdgeschoß und im 1. Stock sollte das auch mit dem...
    13. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      OK, sieht ja mal gut aus. Kommst Du ins Internet? Auch dann, wenn Du über die Wlan-Taste am B1000 das wlan des B1000 abschältst? Wenn auf dem großen Adapter das unterste Symbol leuchtet, dann heißt das eigentlich, daß Du ein Netzwerkkabel zu Deinem Notebook angschlossen hast, das brauchst Du...
    14. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Kein Probem... Gerade habe ich mir nochmal Deinen Link zu dem Devolo-Kit bei Mediamarkt angeschaut und festgestellt, daß es ein anderes ist, als das ich von Amahon in Erinnerung hatte. Bei dem vom Mediawarkt ist der WirelessN-Adapter (der größere Adapter) und ein normaler AV mini enthalten (der...
    15. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Wenn Du zuerst den B1000 und die Devolo-Adapter anschältst, dann das Notebook, dann sollte es besser gehen, dann auch zuerst das Notebook ausschalten, dann den B1000 und das devolo-set. Anscheinend steht kein wlan-schlüssel auf dem Gerät, such mal im Handbuch danach, wie man wlan mit dem devolo...
    16. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Beide haben einen Secker, aber nur eines eine Steckdose. Das mit der (Strom-)Steckdose gehört zum B1000, Dieser Adapter hat auch nur eine Netzwerkbuchse. Das B1000-Steckernetzteil muß darin eingesteckt sein, sonst geht der Adapter in standby und ist nicht mehr erreichbar. Die Devolo-Adapter...
    17. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Hm, wieso hast Du jetzt plötzlich das wlan vom B1000 "hervorragend"? Das kann über zwei Stockwerke eigentlich überhaupt nicht sein... Das weiße Teil ohne Steckdose, da steht hinten drauf eine Mac, das ist eine fest einprogrammierte Netzwerkadresse, die sieht ähnlich aus: 00:8H:3F..., außerdem...
    18. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Was noch wichtig ist: Der eine Adapter hat eine Steckdose eingebaut, der kommt zum B1000. Das Netzteil des B1000 muß dann in die Steckdose des Devolo-Adapters (das Devolo-Teil wird quasi dazwischen gesteckt). Anhand des Stromverbrauches erkennt der Adapter nämlich, daß da ein Gerät betrieben...
    19. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Wenn Du das "Devolo dLAN 200 AV Wireless N Starter Kit" kaufst (das zweite zu MM verlinkte), dann brauchst Du die Easybox nicht. Das würde ich dir so empfehlen, denn das ist am einfachsten in Betrieb zu nehmen. Daran kannst Du später immer noch die EasyBox anschließen, brauchst Du aber nicht...
    20. B

      Erfahrungsbericht Postleitzahl 06188

      Dann würde ich die easybox im Schrank lassen und das Devolo-Kit mit wireless extender kaufen...
    Oben