LTE News

    Suchergebnisse

    1. bruno54

      1800er Zelle 6,8 Km entfernt Empfang möglich / Sinvoll ?

      Normalerweise ist in der Aluplatte ein Messinghohlniet, da muß nur der Lötkolben auch genug Leistung haben. Mit 60 Watt ist da noch nicht viel los:D sonst benötigt man Speziallot und Flußmittel für Alu;) Edit: Keine kalten Lötstellen fabrizieren, das rächt sich bald:D
    2. bruno54

      1800er Zelle 6,8 Km entfernt Empfang möglich / Sinvoll ?

      Ja genau so:D
    3. bruno54

      1800er Zelle 6,8 Km entfernt Empfang möglich / Sinvoll ?

      Richtig , die masseseitige Blindniete ausbohren, dann kannst Du das Kabel in dem "heißen" Boom durchziehen, ablöten und kürzen. Das Kabel so herrichten (Mantel) und Isolierscheibe wie es vorgefunden wird. (an der Gegenseite die Arretierung des Kabels lösen) Edit: Der Alublock in der...
    4. bruno54

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      Wo hast Du denn diese Erkenntnis her und kannst Du es belegen? Sonst google mal nach und Du wirst staunen in wie vielen AGB's der Satz so steht, die werden doch nicht alle gegen EU-Recht verstoßen:D
    5. bruno54

      1800er Zelle 6,8 Km entfernt Empfang möglich / Sinvoll ?

      Das wird auf jeden Fall schwierig mit der LAT56, selbst eine Yagi mit ca. 30° tut sich da noch schwer denke ich und Zellen sperren geht nicht;) Das solltest Du voher testen bevor da mehr Aufwand betrieben wird oder noch besser die Infos zur Auslastung der infrage kommenden Zellen einholen;)
    6. bruno54

      1800er Zelle 6,8 Km entfernt Empfang möglich / Sinvoll ?

      Da lies dir erst mal die technischen Daten durch von der LAT56, die Zellen sollten schon mehr als 50° aus der Richtung stehen, sonst wird es nichts:D http://www.wittenberg-antennen.de/db_lat56_wittdeu.pdf
    7. bruno54

      Das Leben auf dem Land und die deutsche Telekom –ein Totalausfall

      Moin, Respekt, Du hättest auch gleich ein Buch schreiben können und von dem Geld ein LWL zu deinem Gehöft legen lassen:D Vorne weg, ich lebe auch auf dem Land und bei mir hat es mit Hybrid bei der Umstellung einwandfrei geklappt. Daher mag ich es nicht verallgemeinern. Ich kann dich aber gut...
    8. bruno54

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      Einfach mal die AGB beim Kauf lesen: 7.4 Soweit ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache bekannt wird, ist der Käufer verpflichtet den reklamierten Gegenstand mit einer genauen Fehlerbeschreibung an uns zurückzusenden. Weiterhin ist der Käufer zur Sicherung von Daten auf seine Kosten...
    9. bruno54

      1800er Zelle 6,8 Km entfernt Empfang möglich / Sinvoll ?

      Oh,oh Wuffi, hast die Brille nicht auf gehabt oder? Für Hybrid "S" hat er alles erreicht was geht;) und auch noch ohne externe Antenne bei 1800MHz und 6,8Km Entfernung. Da sind die Werte bei dir eher mieserabel mit 1-2Mbit UL;)
    10. bruno54

      Frage zu WMMG-7-27-5S Antenne

      Doch aber das ist hier schon so oft behandelt worden ...... Kann man pauschal auch nicht beantworten weil keiner die Situation vor Ort kennt und was Du erreichen willst. Wenn die Antenne schon bestellt ist, schließe sie an und dann kann man weiter sehen und erst mal unten schauen bevor Aufwand...
    11. bruno54

      E5170 LTE MiMo für Fenster(brett)

      Hier noch mal ein Beispiel für solche Anwendungen mit verschiedenen Polarisationsmöglichkeiten: https://www.kathrein.de/fileadmin/media/druckschriften/99812126.pdf Für MiMo ist eine zirkulare Antenne die schlechteste Variante weil ganz einfach keine saubere Trennung des H und V Signals mehr...
    12. bruno54

      E5170 LTE MiMo für Fenster(brett)

      Moin Werner, der Link zu der Antenne geht leider ins Leere, war es die hier? http://www.wlan-shop24.de/UMTS-Antenne-Richtantenne-18dBi-Yagi-10m-Kabel-SMA-Stecker-Wetterfest-Outdoor Weil da haben wir es wieder, 18dBi und 520mm lang - das ist einfach blödsinn. Bei 1800MHz muß eine Yagi ca 1,5m...
    13. bruno54

      E5170 LTE MiMo für Fenster(brett)

      Das wiederum hatte ich breits erwähnt, da brauchst Du nicht mehr dran drehen, viel besser geht nicht:D Fertig;)
    14. bruno54

      E5170 LTE MiMo für Fenster(brett)

      Moin Honigdieb, Du scheinst ja immer noch auf die Helix zu stehen:D Ich habe mal vor Jahren damit "rumgespielt" im UHF-Bereich und meine Begeisterung hält sich nach wie vor in Grenzen. Wenn mann nicht gerade EME-Scatter betreiben will gibt es bessere Lösungen. Für deine Situation ist nun mal...
    15. bruno54

      E5170 LTE MiMo für Fenster(brett)

      Wie soll ich Dir Vorschläge machen wenn ich nicht weiß was Du machen willst und was der Router können soll?:D
    16. bruno54

      E5186 - Sendeleistung für Antennenkabeldefinition

      Die Sendeleistung liegt im Schnitt bei 23dBm und bevor Du mit Antennen und Kabel anfängst schau doch erst mal was ankommt ohne Antenne. Dann kann man auch gezielt agieren:D Edit:@Bernhard, heute hast Du wohl eher ausgeschlafen:D
    17. bruno54

      E5170 LTE MiMo für Fenster(brett)

      Moin, zum ersten Thema kann man sagen das Ergebnis ist sehr gut und da braucht nichts geändert werden. Für A1 mit 5180 hätte ich mir einen anderen Router besorgt, das mit den Kopplern ist nicht die beste Lösung:D
    18. bruno54

      Fritzbox 6840 viel schlechter als Huawei E5170

      Na dann gibt es doch keine Sorgen oder? Ich habe so ein Ding nicht und AVM hat ja schon öfter solche Kisten mit festen Antennen gebaut, allerdings W-Lan:D Edit: hier noch was zur Hardware aus 2009:D http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FourGee_LTE_UE
    19. bruno54

      1800er Zelle 6,8 Km entfernt Empfang möglich / Sinvoll ?

      Gerne, dafür sind Foren ja da;)
    20. bruno54

      Fritzbox 6840 viel schlechter als Huawei E5170

      Das mit der alten FW finde ich auch nicht sehr clever, damit wird das Ding unsicher und eventuell zur Vierenschleuder:D Die Paddelantennen gegen entsprechende Pigtails mit SMA Buchsen austauschen ist allerdings eine Option die mir auch sinnvoll erscheint. Damit könnte man noch was reißen:D
    Oben