LTE News

    Suchergebnisse

    1. bruno54

      Erfahrungen mit LTE800 Telekom

      Naja, sehr ländlich mit allen 3 Bändern ist wohl leicht übertrieben:D Bei mit ist der nächste 1800 20Km entfernt:( Du kannst die Cell-ID im Router sehen und auch das Band (3,7,20) speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de Und im Routerlog das Band. Mit der Karte...
    2. bruno54

      FritzBox 6820

      Die bauen da im Keller bei der 6820 noch "Hybrid" rein Bernhard, deshalb dauert es etwas länger;)
    3. bruno54

      Persönliches Höhenprofil anlegen | Tool

      @Mod, das müsste an den beiden "Anfassern" (Haus&Turm) passieren. Cursor drauf und dann "Grund +X" Turm& "Grund +X" Haus und dann Linie bilden:D(soweit die Theorie)
    4. bruno54

      Persönliches Höhenprofil anlegen | Tool

      Hallo Mod, tolles Werkzeug, schön wäre wie Tomas schon sagt so etwa: weil das bei allen anderen Tools auch fehlt;) Gruß bruno54
    5. bruno54

      Erfahrungen mit LTE800 Telekom

      Kleine Korrektur zu #4, da muß wohl die Zelle etwas stärker belegt sein oder etwas anderes ist Faul:D Habe jetzt eine andere Funkzelle mit Innenantenne und fast es ist so wie zu Anfang bei der vorherigen. Sender ist 4,6Km entfernt keine freie Sicht (Bäume 70 und 200m und 40cm Ziegelwand)...
    6. bruno54

      Empfangsverstärker (Repeater) für mein Smartphone gesucht

      Hier noch mal was dazu: https://rolandstrejcek.wordpress.com/2010/11/12/kein-handyempfang-im-haus/ (auch wenn du es nicht mehr brauchst);)
    7. bruno54

      Empfangsverstärker (Repeater) für mein Smartphone gesucht

      Hier stell sich die Frage ob illegal, es ist ja kein zusätzlicher Verstärker im Spiel. Wenn du mit einer Außenantenne das Telefonnetz besser empfangen kannst und die andere Antenne im Gebäude das Signal abstrahlt wird die Reichweite im Gebäude relativ gering sein und nicht nach außen kommen. So...
    8. bruno54

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      Hallo Wuffi, Da hast du ja eine totale Niete gezogen, der Antennentechniker sollte den Antennenstandort neu einmessen. Nicht die Antenne ausrichten, dazu reicht sicher der Router. Antennenstandort einmessen bedeutet, er sucht erst mal eine geeignete Stelle für den Standort der Antenne. Das muß...
    9. bruno54

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      @Wuffi, Was ist eigentlich daraus geworden?
    10. bruno54

      Speedport Hybrid: Welche Antenne und welches Antennenkabel mit Fensterdurchführung?

      Wenn der Antennengewinn höher ist als die Kabeldämpfung sollte es besser werden. (Interne Antennen haben ca 2dBi) Aber ingesammt gilt RSRQ -6 bis -7 (mehr als -6 zeigt der SPH nicht an) RSRP über -90 bis -85 reicht völlig aus. Um so näher der Sender ist um so geringer sollte die Antennenleistung...
    11. bruno54

      Speedport Hybrid: Welche Antenne und welches Antennenkabel mit Fensterdurchführung?

      Na auf jeden Fall hast du gute Fenster:D
    12. bruno54

      Speedport Hybrid: Welche Antenne und welches Antennenkabel mit Fensterdurchführung?

      http://speedport.ip Neuer Tab http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de LTEinfo auswählen (und mehrmals Refresh betätigen, sonnst ändert sich der Wert nicht von alleine) Ich teste gerade eine Innenantenne 800MHz/Funkzelle 4,6Km entfernt:D
    13. bruno54

      Speedport Hybrid: Welche Antenne und welches Antennenkabel mit Fensterdurchführung?

      Mach dir mal nicht so einen Stress, du kannst die Antenne auch innen aufstellen wenn der SPH ohne externe Antenne schon einigermaßen Empfang hat. Mit Antenne wird es wesentlich besser auch innen:D
    14. bruno54

      Hybrid Speed Router Antenne

      http://speedport.ip Neuer Tab http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de LTEinfo auswählen:D
    15. bruno54

      2 Zellen in Reichweite, eine total überlastet

      Das Dumme ist nur, eine 6842 wird nicht unterstützt und das Projekt "freez" ist praktisch ab 2012 gestorben. Und aus den Sourcen was zu Basteln ist nicht ganz ohne, wenn das Umfeld nicht mehr aktuell ist. Ich drück dir mal die Daumen:D Mit dem ruKerneltool habe ich bessere Erfahrungen gemacht...
    16. bruno54

      Ein Parkhaus mit LTE versorgen

      Ja richtig, wenn er mit einem Fahrzeug auf LTE-Basis direkt ins LTE-Netz gehen will geht eventuell auch noch eine passive Funkumlenkung. So etwas hatte ich vor Jahren mal gebaut um ein Fernsehsignal in ein Funkloch zu bringen. Allerdings war es ja auf reiner Empfangsebene und für LTE wird ja...
    17. bruno54

      LTE 1800 - 2 Wittenberg LAT 54 untereinander am Mast anbringen - statt nebeneinander

      aber nur die Kleinen:D (Quelle Wikipedia.org)
    18. bruno54

      LTE 1800 - 2 Wittenberg LAT 54 untereinander am Mast anbringen - statt nebeneinander

      Mach dir das mal nicht zu kompliziert, Staffeln(nebeneinander) macht dann einen Sinn wenn vertikal bei einer der beiden Antenne ein Hindernis in Senderrichtung ist, gleiches gilt für Staffeln. Wenn du die Senderrichtung kennst bau sie an den Mast und schau was ankommt. Feinabgleich hinterher...
    19. bruno54

      Erfahrungen mit LTE800 Telekom

      Das wäre mir auch lieber nur ich sehe es nicht so kommen, zumal bei mir auf dem Flur FTTH seit 1994 liegt;) Ich finde nur niemanden, der die entsprechende Technik in den Outdoor-DSLAM einbauen will, auch nicht für 1000€. Einbauen könnte ich es zur Not auch selber:D
    20. bruno54

      LTE 1800 - 2 Wittenberg LAT 54 untereinander am Mast anbringen - statt nebeneinander

      Kannst du ruhig stocken(übereinander) Abstand je nach Frequenz. 800MHz=700-800mm; 1800MHz=400-600mm Gruß bruno54
    Oben