LTE News

    Suchergebnisse

    1. Q

      SIM im Router - Telefonnummern und Telefon-flat nutzen?

      Hallo, ich überlege, vom gigacube in den Vodafone Red Business Prime Plus Tarif zu wechseln, der momentan unlimited Daten, EU flat, zweite SIM Karte und Festnetznummre bietet. Die erste SIM würde bei mir im Gigacube Router stecken. Ist es trotzdem irgendwie möglich, über VOLTE oder Wifi Calling...
    2. Q

      Gigacube Huawei B818-263 macht Probleme - Ersatz gesucht

      Hallo, der Gigacube meiner Eltern im DSL-Nirwana macht Probleme. Kann gar nicht genau sagen, wo es hakt, da ich nicht vor Ort bin. Hängt sich auf, alle LEDs rot, schafft es erst durch manuelles vom Strom nehmen wieder, vernünftig zu laufen. Gelegentlich sind bei der Aktion auch die Wlan netze...
    3. Q

      Stationär in 1&1 Vodafone Netz wechseln - gute Idee?

      Hallo, ich sitze im kompletten Funkloch, wo ich mir stationär per Richtantenne mit Ach und Krach etwas Vodafone LTE erbeuten kann. Nun roamt 1&1 ja wo nicht verfügbar in's Vodafone Netz - und die Vertragsangebote, die so an mir vorbeifliegen sind deutlich günstiger als im reinen Vodafone Netz...
    4. Q

      Speedport Hybrid - DECT Repeater? Verschlüsselung deaktivierbar?

      Hallo, in der Vergangenheit las man, dass der SP Hybrid bis auf den (sündhaft teuren) wantec DECT Repeater mit keine anderen Repeatern kompatibel wäre, da sich die Verschlüsselung nicht deaktivieren ließ. Da die Beiträge, die ich gefunden habe allesamt bereits mehrere Jahre alt sind - hat sich...
    5. Q

      gigacube SIM - Netzwerkzugriff schlägt fehl

      Hallo, Ich habe einen Vodafone gigacube Vertrag der ersten Generation, der noch monatlich kündbar ist. Betrieben wird die SIM in einem SpeedportII. Seit ein paar Tagen schlägt der Netzwerkzugriff fehl. Hat sich Vodafone-Seitig irgendetwas verändert? Neuer APN oder ähnliches? Woran könnte das...
    6. Q

      Speedport II - APN ändern - Fehler 283

      Hallo, Ich möchte die gigacube SIM nutzen und habe dafür die home.vodafone.de APN angelegt. Wenn ich die APN anwählen will, erscheint der kryptische Fehlercode 283, zu dem sich nirgendwo etwas finden lässt. Hat jemand eine Idee, wo es hier hakt? Danke!
    7. Q

      Günstiger LTE Router mit leicht wechselbarer SIM? LTE Stick?

      Hallo, ich würde meinen LTE Tarif gerne an zwei Orten (nicht parallel) nutzen. Da ich an beiden Orten feste Antenen brauche, würde ich ungerne jedes Mal die Antennen abschrauben müssen. Die SIM-Karte aus dem Schacht zu entnehmen (Telekom Speedport) empfinde ich auch als etwas frickelig. Daher...
    8. Q

      Fritz Box 7362sl für SIP Telefonie hinter Huawei B593/Speedport - als Access Point konfigurieren?

      Hallo, ich versuche gerade, eine Fritz Box 7362sl für SIP Telefonie hinter Huawei B593/Speedport LTE II laufen zu lassen. Nach meinem Verständnis müsste ich di Box doch als Access Point konfigurieren, ähnlich hier...
    9. Q

      Adapter TS-9 auf 2x FME für Dual Antenne

      Hallo, Ich habe eine Württemberg Dual LTE Antenne und frage mich, ob ich meinen potentiellen neuen Router mit TS-9 Anschluss damit betreiben könnte. Adapter für einen FME Abschluss habe ich gesehen, aber gibt es dies auch für Dual Antennen oder ist das schon rein technisch hat nicht möglich...
    10. Q

      Telefonsignal in's Haus leiten

      Hallo, Ich nutze bereits LTE via Antenne und LTE Router an meiner Garage und leite das Signal per Powerline in's Haus, wo es per WLAN verteilt wird. Ich habe jedoch einen reinen Datentarif, zum telefonieren habe ich noch immer einen Festnetzanschluss. Diesen würde ich aus Kostengründen gerne...
    11. Q

      LTE Router + Powerline + Wlan Router - Verbindungsprobleme

      gelöst, danke
    12. Q

      Netzabdeckungskarte ohne Masten - alternativen?

      Hallo, aktuell scheinen bei Vodafone keine Masten mehr eingezeichnet zu sein. Kennt jemand eine Alternative, bei der man vielleicht sogar direkt von einem zu definierenden Standort peilen kann? Danke
    13. Q

      Wittenberg 22 duo - Antennenabstand mit Halterung zu gering?

      Hallo, ich habe mir eine Wittenberg mit dazugehöriger U-Halterung gekauft. Nun habe ich gelesen, dass der empfohlene Abstand der Antennen 40 cm sein sollte - bei 800Mhz (sitze auf dem Land) sogar noch mehr. Der U-Halter ist gerade mal 30cm breit - wie kann das sein, dass der Hersteller einen zu...
    Oben