ospel
Administrator
- Tarif
- DataGo XL
- LTE Speed
- um 50Mbit/s down
- Hardware
- FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
Hallo zusammen,
das hier wird ein Erfahrungsbericht der besonderen Art und soll beschreiben, was denn so alles geht, wenn mal nichts mehr geht!
Das Ganze begann eigentlich sehr harmlos mit einem schlichten Verbindungsabbruch.
Do, 23.08.2012 / 08:10 Uhr
Als ich eine E-Mail verschicken wollte, meldete mein Outlook „Verbindungsfehler“ und ein Blick in den Infobereich bestätigte „Kein Internetzugriff“. Ist ja nicht weiter schlimm, das kennen wir LTEler ja, dass ab und zu das Netz mal für ein paar Minuten ausfällt. Weiter im Tagesgeschäft und keine größeren Gedanken gemacht. Eine Stunde war vergangen und es ging immer noch nicht. Ach komm ich ruf mal die Hotline an. Wiedererwartend durfte ich nur kurz die Wartemusik hören und hatte eine nette Frauenstimme am anderen Ende. Auf meine kurze Frage, ob in meinem Bereich eine LTE-Störung vorläge bekam ich „Ja, es ist eine Störung bekannt und es wird daran gearbeitet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld“. Da war die Sache erst mal für mich erledigt. Wie schon so oft liegt das Problem am Sender und die werden es schon hin bekommen. (dachte ich....)
Do, 23.08.2012 / 13:00 Uhr
Frisch gestärkt und voller Tatendrang bin ich nach meiner Mittagspause zurück ins Büro und siehe da – es geht immer noch nicht. Also nochmal an die Strippe und die 08001721212 gewählt. Kaum hatte ich mich durch das Menü gequält hatte ich auch schon ein Freizeichen. Erstaunlich dachte ich mir noch, das geht heute aber flott. Und wieder eine Nette Stimme die mich fragt, was sie für mich tun könne. „ Ich hatte heute früh schon mal angerufen und erfahren, dass es im meinem Bereich eine LTE-Störung gibt. Können Sie mir evtl. sagen, um was für eine Störung es sich handelt und wann diese behoben sein wird?“ – „ich kann an ihrem Standort weder eine aktuelle noch eine behobene Störung ausmachen.“ Bekam ich zur Antwort. Erst mal großes Kopfkratzen angesagt. „heute früh wurde mir aber gesagt, dass eine Störung vorgelegen hätte? Und es funktioniert ja bei mir immer noch nicht.“ Die Dame am anderen Ende „Tut mir leid, ich kann beim besten Willen nichts finden. Haben Sie denn schon mal einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ was ich kurz und knapp mit einem „Mehrfach“ beantwortet habe. Naja, was soll ich sagen. Ich bedankte mich für die Auskunft und hab beschlossen noch etwas zu warten – vielleicht wird’s ja wieder. Gegen 18:00 habe ich dann Feierabend gemacht, alles ausgeschaltet (inkl. FRITZ!Box vom Strom getrennt) in der Hoffnung, dass es am nächsten Tag wieder ginge.
Fr. 24.08.2012 / 07:00 Uhr
Schon recht nervös stand ich an diesen Morgen in der Küche und hatte große Probleme die Kaffeemaschine zu bedienen. Danach direkt auf den Dachboden, die FRITZ!Box eingesteckt und gebannt das Feuerwerk an blinkenden LED’s beobachtet. Nachdem die POWER/LTE – LED ums Verrecken nicht in ein Dauerleuchten gehen wollte ab zum PC und ins Webinterface geschaut.
In der Ereignisanzeige der FRITZ!Box eine schier endlose Reihe von:
....
Suche nach LTE-Netzwerken in Reichweite
Es wurde kein LTE-Netzwerk in Reichweite gefunden
Suche nach LTE-Netzwerken in Reichweite
Es wurde kein LTE-Netzwerk in Reichweite gefunden
...
Wieder einmal ein Anruf bei der Hotline. Ergebnis: „An Ihrem Standort ist uns momentan keine Störung bekannt. Haben Sie denn schon mal einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ – „Ja, Mehrfach!!“ OK, dann muss bei mir irgendwas im Argen sein. Einen kompletten Reset auf Werkeinstellungen an der FRITZ!Box durchgeführt. Alles wieder eingerichtet und.....ohne Erfolg. Gleiches Fehlerbild wie zuvor. Dann habe ich meinen alten B1000 raus gekramt. SIM-Karte rein, angeschlossen und auch keine Verbindung (Fehlercode 33). Wieder ein Anruf bei der Hotline. Ergebnis: „An Ihrem Standort ist uns momentan keine Störung bekannt. Haben Sie denn schon mal einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ – Jaaaaa. Meeehrfaaach!!!“ Mit meinem Latein am Ende brauchte ich Gewissheit, ob am Sender wirklich keine Störung vorhanden ist. Ich habe mich entschlossen zu Forenuser puch#81, der am gleichen Sender hängt wie ich, Kontakt aufzunehmen und konnte ihn auch an seiner Arbeitsstelle erreichen. Ein kurzer Anruf bei ihm zuhause (er hat Internet und Telefon über LTE) eröffnete, dass es bei ihm geht. Allerdings wohnt er auf der anderen Seite des Mastes und ist somit in einem anderen Sektor. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass vielleicht nur mein Sektor mit der Cell-ID 23 betroffen sein könnte. Aber hilfsbereit wie puch#81 ist hat er gesagt: „ kein Problem Ospel, ich fahr mal mit meinem B1000 hoch zum Sender und schau mal ob ich mich in der gleichen Zelle wie du einloggen kann.
Fr. 24.08.2012 / um die Mittagszeit
In seiner Mittagspause ist er dann hoch zum Mast gefahren schaute, live mit mir über Telefon verbunden, ins Diagfile des B1000. „Zelle 21?“ – Ich: „nein 23 bräuchten wir“. „ ha, hier ist 22, ich fahr mal noch ein Stück nach hinten – o sch....., wo kommt denn dieses Schlammloch her – oh verflucht jetzt ich mein IPad schon wieder disconnected – ah, hier ist 23 – geht, ich hab vollen Ausschlag, wart mal ich mach mal einen Speedtest.......50000/10000“. OK, danke, dann doch irgendwie meine Hardware? Aber ich hatte doch eigentlich schon alles probiert. Weder mit der FRITZ!Box noch mit dem B1000 hab ich eine Verbindung bekommen und dass beide Router Zeitgleich den Geist aufgeben, konnte und kann ich mir nicht vorstellen. puch#81 hat mir dann den Vorschlag gemacht, dass es abends bei mir vorbei kommt und wir testen mal mit seinem Equipment.
Zwischendurch wieder einmal ein Anruf bei der Hotline und wieder recht flott durchgekommen. 1. Frage: „Haben Sie denn schon einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ -- „Mehrfach“ -- „An Ihrem Standort ist uns momentan keine Störung bekannt.“ – Danke!
Ich wollte schon anfangen, einen Galgen zu bauen. An diesem Punkt war ich stark suizidgefährdet.
Fr. 24.08.2012 / 18:00 Uhr
puch#81 trifft ein, unter dem Arm einen B1000 inkl. Test-SIM und ein IPad. Kurz unters Carport (zu Deutsch: Garage ohne Wände) weil’s regnete, den B1000 eingesteckt, direkt 3 Balken (auch ohne Außenantenne, welch Wunder bei mir, ich war platt) und Verbindung! Test-SIM in meine FRITZ!Box, hochgefahren und Verbindung! Test-SIM in meinen B1000, hochgefahren und Verbindung! Meine SIM in Franky’s B1000, Fehlercode 33! Test-SIM wieder in Franky’s B1000 und Verbindung! Meine SIM wieder in meine FRITZ!Box, Es wurde kein LTE-Netzwerk in Reichweite gefunden! Test-SIM wieder in meine FRITZ!Box und Verbindung! Also, jetzt ist klar, es liegt an dem kleinen Stückchen Plastik. Allerdings gibt es immer noch 2 Möglichkeiten. Entweder die SIM selbst ist defekt oder aber es ist ein Problem im System (Kartensperrung, freigeschaltete Dienste oder so was in der Art). Ein kurzer Anruf im nächsten VF-Shop brachte aber Klarheit, dass weder die Karte gesperrt, noch irgendwelche Dienste rausgefallen wären. Sprich vertragstechnisch alles im grünen Bereich. Bleibt als letzte Fehlerursache die SIM-Karte selbst. puch#81 hatte zum Glück zufällig einen SIM-Rohling im Auto und hat via Telefon mit einem Mitarbeiter in seinem VF-Shop einen Kartentausch initiiert. Werdend dessen habe ich mit eingelegter Test-SIM mal wieder Mails abrufen können und die wichtigsten beantwortet. Ca. 15 min Später war der Kartentausch durch und wir haben die neue SIM-Karte in meine FRITZ!Box eingelegt. Mit versteinertem Blick auf das LED-Kino haben wir gleichzeitig die Ärmchen in die Höhe gerissen als die POWER/LTE – LED dauerhaft leuchtete. „Super puch#81, wie kann ich das jemals wieder gut machen“ ich küsste noch kurz den Saum seines Gewandes und habe meinen ganz persönlichen Messias verabschiedet. (ca. 18:55 Uhr) Voller Glück sofort unserem Mod eine kleine Email geschrieben mit den Worten: „Es geht wieder!!!“. Dann wollte ich ein paar Zeilen ins Forum schreiben, dass es wieder Ginge und als ich zum Schluss den
– Smylie einfügen wollte ging das plötzlich nicht. Behämmt warf ich einen Blick auf den Infobereich von WIN7 und das gelbe Ausrufezeichen war wieder da. Ab ins Webinterface der FRITZ!Box und die sagte mir:
24.08.12 19:03:27 LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.
Grund: EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED
SIM in meinen B1000: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 6 (SIM ungültig oder nicht freigeschaltet). So, was mach ich jetzt. An meinem Galgen weiterbauen? Ich hab mich erst mal für das große Resetten entschieden was allerdings ohne Erfolg blieb.
Fr. 24.08.2012 / 20:30 Uhr
Ich probier‘s nochmal kurz bei puch#81, konnte ihn aber nicht mehr erreichen. Würde ich so spät normalerweise nicht tun aber ich war komplett verzweifelt. Kurz nach 21:00 Uhr hat mein Telefon geklingelt und puch#81 war dran. „Du hast versucht mich zu erreichen?“ – „Ja, du wirst es nicht glauben, aber es geht schon wieder nicht mehr!“. puch#81: „Ich bin in 15 min bei dir, halte durch.....“ Das nenn ich mal Service am Kunden. Gleiches Bild wie ein paar Stunden vorher. Mit der Test-SIM gings mit meiner (neuen) SIM nicht??? Wir haben dann noch bis ca. 22:30 Uhr rumprobiert, die Hotline angerufen und unser Bestes gegeben. Blieb aber leider alles ohne Erfolg. Also Abbruch für heute. Wir haben uns dann für den nächsten Morgen in seinem Shop um 10:00 Uhr verabredet um dann weitere Schritte einzuleiten. Dort haben wir alle Werkzeuge die wir benötigen und auch ein LTE-Netz.
Sa. 25.08.2012 / 09:30 Uhr
Bevor ich mich auf den Weg nach Haßfurt machte hab ich nochmal kurz probiert, ob es nicht vielleicht doch geht aber die FRITZ!Box meldete mir wieder:
LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.
Grund: EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED
OK, ab ins Auto und los. Dort angekommen haben wir erst mal den B1000 an geeigneter Stelle aufgebaut und die Test-SIM eingelegt. Wir bekamen auch sofort Empfang, zwar nur einen Balken aber wir waren eingeloggt und alles stand auf Grün. Dann meine am Vortag neu getauschte SIM eingelegt.
Ergebnis: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 6.
Bei der Hotline Angerufen, diese konnte aber keinen Fehler ausmachen und riet uns zu einem weiteren Kartentausch (fataler Fehler). Also gut, wieder einen Kartentausch initiiert, eine halbe Stunde gewartet und probiert.
Ergebnis: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 33.
Gegenprobe mit der Test-SIM – Funktioniert tadellos
Große Ratlosigkeit und wieder ein Anruf bei der Hotline. „Haben Sie denn schon mal einen Reset....“ Sonst auch nur ein Berg an Fragezeichen. Nach kurzer Beratschlagung haben wir uns entschlossen noch einen 3. Kartentausch zu machen und ihr ahnt es wahrscheinlich.
Ergebnis: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 6.
Gegenprobe mit der Test-SIM – Funktioniert tadellos
Parallel zu unseren Bemühungen haben sich auch noch im Forum der Mod, akoch, betamax und Franz den Kopf zerbrochen, woran es liegen könnte und mir helfend zur Seite gestanden (Danke dafür).
Ein weiterer Anruf bei der Hotline. An der Reaktion von puch#81 konnte ich schon ablesen, dass er jetzt einen kompetenten Gesprächspartner erwischt hat. „JA – Ach ja – Sehr interessant – Ja wenn das so ist, dann ist es klar – Besten Dank – Auf Wiederhören.“ Bei diesem Gespräch hatte wir (endlich) erfahren, dass es nach einem Kartentausch im LTE-Netz bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die neue Karte durchs System gelaufen und letztendlich freigeschaltet ist. Na das wenn wir früher gewusst hätten, dann hätten wir nach dem Kartentausch am Freitag um 18:40 einfach noch ein wenig warten müssen. Mit unserem 2. und 3. Tausch haben wir wieder alles kaputt gemacht. Jetzt kamen in uns neue Überlegungen hoch. Was ist wenn sich die ganze Tauscherei jetzt multipliziert? Wenn jetzt die 1. Tauschkarte 24 Stunden benötigt um durchs System zu laufen und dann merkt – oh Moment, ich wurde ja schon wieder getauscht. Dann läuft die 2. Los um nach 24 Stunden zu merken, dass sie auch nicht mehr up to date ist. Und dann läuft die 3. Los. Nach Adam Riese 72 Stunden. Aber was soll‘s. Jetzt sind wir an diesem Punkt und es hilft erst mal nur noch warten. Mit gesenktem Kopf habe ich mich Richtung Heimat.
So. 26.08.2012 / 12:30 Uhr
Nach dem Mittagessen bin ich dann mit meiner nagelneuen SIM-Karte zu meiner FRITZ!Box – einfach mal probieren. Diese wurde ja vor ca. 25 Stunden getauscht und die 24 Stunden-Frist war eigentlich abgelaufen. Ich hatte es ja schon erwarten und meine FRITZ!Box sagte:
26.08.12 12:58:55 LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED
26.08.12 12:58:55 LTE-Verbindung wird aufgebaut.
26.08.12 12:58:54 LTE-Netzwerk gefunden.
26.08.12 12:58:44 Suche nach LTE-Netzwerken in Reichweite.
Der weitere Sonntag gestaltete sich so, dass ich jede volle Stunde mal probiert habe was aber immer wieder aufs Gleiche hinaus lief (EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED). Irgendwann gegen 21:00 Uhr hab ich es dann einfach sein lassen. Ich hab puch#81 noch eine SMS geschrieben, dass ich am Montag nochmal bei ihm im Shop vorbei komme und wir müssten uns weitere Schritte überlegen.
Mo. 27.08.2012 / 07:00 Uhr
Kurz probiert und resigniert. Einige Dinge musste ich noch erledigen und um 09:00 Uhr wollte ich mich eigentlich auf den Weg nach Haßfurt machen. Kurz vor 9 bin ich dann auf den Dachboden um die SIM-Karte zu holen und habe mir gedacht – Ach ich probier‘s doch noch mal. Hab die FRITZ!Box eingesteckt, das LED-Kino hab ich mir gar nicht mehr angesehen und bin direkt wieder abgestiegen – noch eine rauchen vor der Fahrt. Als ich dann wieder hoch ging um die SIM zu holen erstrahlt die POWER/LTE – LED in hellem und erfrischendem Grün – Ich konnte es erst gar nicht glauben aber es war wirklich wahr. Sofort zum PC und tatsächlich es geht wieder. Die Odyssee hat ein Ende.
Mo. 27.08.2012 / 08:52 Uhr
Der Tag meiner Wiedergeburt!
Schlusswort:
Was jetzt letztendlich der Grund für diese Verkettung unglücklicher Umstände war wird wahrscheinlich nie geklärt werden können. Akoch sagt: „Es wurde ein interner Fehler in der Userdatenbank erkannt und behoben.“ Damit gebe ich mich zufrieden und bedanke mich an dieser Stelle nochmal aufs herzlichste bei allen beteiligten.
Euer Ospel
Zahlen und Fakten:
Ausfall am Do, 23.08.2012 / 08:10 Uhr
Verbratene SIM-Karten: 3
Dauer des Blackouts: 92Std 42min
Wiederherstellung: Mo. 27.08.2012 / 08:52 Uhr
Anrufe bei der Hotline: mehr als 10 und „Haben Sie denn schon mal einen Reset....“
7-8 rote Gauloises für puch#81
>200 Stuyvesant für mich...;o))
ENDE GUT – ALLES GUT....
das hier wird ein Erfahrungsbericht der besonderen Art und soll beschreiben, was denn so alles geht, wenn mal nichts mehr geht!
Das Ganze begann eigentlich sehr harmlos mit einem schlichten Verbindungsabbruch.
Do, 23.08.2012 / 08:10 Uhr
Als ich eine E-Mail verschicken wollte, meldete mein Outlook „Verbindungsfehler“ und ein Blick in den Infobereich bestätigte „Kein Internetzugriff“. Ist ja nicht weiter schlimm, das kennen wir LTEler ja, dass ab und zu das Netz mal für ein paar Minuten ausfällt. Weiter im Tagesgeschäft und keine größeren Gedanken gemacht. Eine Stunde war vergangen und es ging immer noch nicht. Ach komm ich ruf mal die Hotline an. Wiedererwartend durfte ich nur kurz die Wartemusik hören und hatte eine nette Frauenstimme am anderen Ende. Auf meine kurze Frage, ob in meinem Bereich eine LTE-Störung vorläge bekam ich „Ja, es ist eine Störung bekannt und es wird daran gearbeitet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld“. Da war die Sache erst mal für mich erledigt. Wie schon so oft liegt das Problem am Sender und die werden es schon hin bekommen. (dachte ich....)
Do, 23.08.2012 / 13:00 Uhr
Frisch gestärkt und voller Tatendrang bin ich nach meiner Mittagspause zurück ins Büro und siehe da – es geht immer noch nicht. Also nochmal an die Strippe und die 08001721212 gewählt. Kaum hatte ich mich durch das Menü gequält hatte ich auch schon ein Freizeichen. Erstaunlich dachte ich mir noch, das geht heute aber flott. Und wieder eine Nette Stimme die mich fragt, was sie für mich tun könne. „ Ich hatte heute früh schon mal angerufen und erfahren, dass es im meinem Bereich eine LTE-Störung gibt. Können Sie mir evtl. sagen, um was für eine Störung es sich handelt und wann diese behoben sein wird?“ – „ich kann an ihrem Standort weder eine aktuelle noch eine behobene Störung ausmachen.“ Bekam ich zur Antwort. Erst mal großes Kopfkratzen angesagt. „heute früh wurde mir aber gesagt, dass eine Störung vorgelegen hätte? Und es funktioniert ja bei mir immer noch nicht.“ Die Dame am anderen Ende „Tut mir leid, ich kann beim besten Willen nichts finden. Haben Sie denn schon mal einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ was ich kurz und knapp mit einem „Mehrfach“ beantwortet habe. Naja, was soll ich sagen. Ich bedankte mich für die Auskunft und hab beschlossen noch etwas zu warten – vielleicht wird’s ja wieder. Gegen 18:00 habe ich dann Feierabend gemacht, alles ausgeschaltet (inkl. FRITZ!Box vom Strom getrennt) in der Hoffnung, dass es am nächsten Tag wieder ginge.
Fr. 24.08.2012 / 07:00 Uhr
Schon recht nervös stand ich an diesen Morgen in der Küche und hatte große Probleme die Kaffeemaschine zu bedienen. Danach direkt auf den Dachboden, die FRITZ!Box eingesteckt und gebannt das Feuerwerk an blinkenden LED’s beobachtet. Nachdem die POWER/LTE – LED ums Verrecken nicht in ein Dauerleuchten gehen wollte ab zum PC und ins Webinterface geschaut.
In der Ereignisanzeige der FRITZ!Box eine schier endlose Reihe von:
....
Suche nach LTE-Netzwerken in Reichweite
Es wurde kein LTE-Netzwerk in Reichweite gefunden
Suche nach LTE-Netzwerken in Reichweite
Es wurde kein LTE-Netzwerk in Reichweite gefunden
...
Wieder einmal ein Anruf bei der Hotline. Ergebnis: „An Ihrem Standort ist uns momentan keine Störung bekannt. Haben Sie denn schon mal einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ – „Ja, Mehrfach!!“ OK, dann muss bei mir irgendwas im Argen sein. Einen kompletten Reset auf Werkeinstellungen an der FRITZ!Box durchgeführt. Alles wieder eingerichtet und.....ohne Erfolg. Gleiches Fehlerbild wie zuvor. Dann habe ich meinen alten B1000 raus gekramt. SIM-Karte rein, angeschlossen und auch keine Verbindung (Fehlercode 33). Wieder ein Anruf bei der Hotline. Ergebnis: „An Ihrem Standort ist uns momentan keine Störung bekannt. Haben Sie denn schon mal einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ – Jaaaaa. Meeehrfaaach!!!“ Mit meinem Latein am Ende brauchte ich Gewissheit, ob am Sender wirklich keine Störung vorhanden ist. Ich habe mich entschlossen zu Forenuser puch#81, der am gleichen Sender hängt wie ich, Kontakt aufzunehmen und konnte ihn auch an seiner Arbeitsstelle erreichen. Ein kurzer Anruf bei ihm zuhause (er hat Internet und Telefon über LTE) eröffnete, dass es bei ihm geht. Allerdings wohnt er auf der anderen Seite des Mastes und ist somit in einem anderen Sektor. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass vielleicht nur mein Sektor mit der Cell-ID 23 betroffen sein könnte. Aber hilfsbereit wie puch#81 ist hat er gesagt: „ kein Problem Ospel, ich fahr mal mit meinem B1000 hoch zum Sender und schau mal ob ich mich in der gleichen Zelle wie du einloggen kann.
Fr. 24.08.2012 / um die Mittagszeit
In seiner Mittagspause ist er dann hoch zum Mast gefahren schaute, live mit mir über Telefon verbunden, ins Diagfile des B1000. „Zelle 21?“ – Ich: „nein 23 bräuchten wir“. „ ha, hier ist 22, ich fahr mal noch ein Stück nach hinten – o sch....., wo kommt denn dieses Schlammloch her – oh verflucht jetzt ich mein IPad schon wieder disconnected – ah, hier ist 23 – geht, ich hab vollen Ausschlag, wart mal ich mach mal einen Speedtest.......50000/10000“. OK, danke, dann doch irgendwie meine Hardware? Aber ich hatte doch eigentlich schon alles probiert. Weder mit der FRITZ!Box noch mit dem B1000 hab ich eine Verbindung bekommen und dass beide Router Zeitgleich den Geist aufgeben, konnte und kann ich mir nicht vorstellen. puch#81 hat mir dann den Vorschlag gemacht, dass es abends bei mir vorbei kommt und wir testen mal mit seinem Equipment.
Zwischendurch wieder einmal ein Anruf bei der Hotline und wieder recht flott durchgekommen. 1. Frage: „Haben Sie denn schon einen Reset an Ihrem Router durchgeführt?“ -- „Mehrfach“ -- „An Ihrem Standort ist uns momentan keine Störung bekannt.“ – Danke!
Ich wollte schon anfangen, einen Galgen zu bauen. An diesem Punkt war ich stark suizidgefährdet.
Fr. 24.08.2012 / 18:00 Uhr
puch#81 trifft ein, unter dem Arm einen B1000 inkl. Test-SIM und ein IPad. Kurz unters Carport (zu Deutsch: Garage ohne Wände) weil’s regnete, den B1000 eingesteckt, direkt 3 Balken (auch ohne Außenantenne, welch Wunder bei mir, ich war platt) und Verbindung! Test-SIM in meine FRITZ!Box, hochgefahren und Verbindung! Test-SIM in meinen B1000, hochgefahren und Verbindung! Meine SIM in Franky’s B1000, Fehlercode 33! Test-SIM wieder in Franky’s B1000 und Verbindung! Meine SIM wieder in meine FRITZ!Box, Es wurde kein LTE-Netzwerk in Reichweite gefunden! Test-SIM wieder in meine FRITZ!Box und Verbindung! Also, jetzt ist klar, es liegt an dem kleinen Stückchen Plastik. Allerdings gibt es immer noch 2 Möglichkeiten. Entweder die SIM selbst ist defekt oder aber es ist ein Problem im System (Kartensperrung, freigeschaltete Dienste oder so was in der Art). Ein kurzer Anruf im nächsten VF-Shop brachte aber Klarheit, dass weder die Karte gesperrt, noch irgendwelche Dienste rausgefallen wären. Sprich vertragstechnisch alles im grünen Bereich. Bleibt als letzte Fehlerursache die SIM-Karte selbst. puch#81 hatte zum Glück zufällig einen SIM-Rohling im Auto und hat via Telefon mit einem Mitarbeiter in seinem VF-Shop einen Kartentausch initiiert. Werdend dessen habe ich mit eingelegter Test-SIM mal wieder Mails abrufen können und die wichtigsten beantwortet. Ca. 15 min Später war der Kartentausch durch und wir haben die neue SIM-Karte in meine FRITZ!Box eingelegt. Mit versteinertem Blick auf das LED-Kino haben wir gleichzeitig die Ärmchen in die Höhe gerissen als die POWER/LTE – LED dauerhaft leuchtete. „Super puch#81, wie kann ich das jemals wieder gut machen“ ich küsste noch kurz den Saum seines Gewandes und habe meinen ganz persönlichen Messias verabschiedet. (ca. 18:55 Uhr) Voller Glück sofort unserem Mod eine kleine Email geschrieben mit den Worten: „Es geht wieder!!!“. Dann wollte ich ein paar Zeilen ins Forum schreiben, dass es wieder Ginge und als ich zum Schluss den
24.08.12 19:03:27 LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.
Grund: EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED
SIM in meinen B1000: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 6 (SIM ungültig oder nicht freigeschaltet). So, was mach ich jetzt. An meinem Galgen weiterbauen? Ich hab mich erst mal für das große Resetten entschieden was allerdings ohne Erfolg blieb.
Fr. 24.08.2012 / 20:30 Uhr
Ich probier‘s nochmal kurz bei puch#81, konnte ihn aber nicht mehr erreichen. Würde ich so spät normalerweise nicht tun aber ich war komplett verzweifelt. Kurz nach 21:00 Uhr hat mein Telefon geklingelt und puch#81 war dran. „Du hast versucht mich zu erreichen?“ – „Ja, du wirst es nicht glauben, aber es geht schon wieder nicht mehr!“. puch#81: „Ich bin in 15 min bei dir, halte durch.....“ Das nenn ich mal Service am Kunden. Gleiches Bild wie ein paar Stunden vorher. Mit der Test-SIM gings mit meiner (neuen) SIM nicht??? Wir haben dann noch bis ca. 22:30 Uhr rumprobiert, die Hotline angerufen und unser Bestes gegeben. Blieb aber leider alles ohne Erfolg. Also Abbruch für heute. Wir haben uns dann für den nächsten Morgen in seinem Shop um 10:00 Uhr verabredet um dann weitere Schritte einzuleiten. Dort haben wir alle Werkzeuge die wir benötigen und auch ein LTE-Netz.
Sa. 25.08.2012 / 09:30 Uhr
Bevor ich mich auf den Weg nach Haßfurt machte hab ich nochmal kurz probiert, ob es nicht vielleicht doch geht aber die FRITZ!Box meldete mir wieder:
LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.
Grund: EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED
OK, ab ins Auto und los. Dort angekommen haben wir erst mal den B1000 an geeigneter Stelle aufgebaut und die Test-SIM eingelegt. Wir bekamen auch sofort Empfang, zwar nur einen Balken aber wir waren eingeloggt und alles stand auf Grün. Dann meine am Vortag neu getauschte SIM eingelegt.
Ergebnis: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 6.
Bei der Hotline Angerufen, diese konnte aber keinen Fehler ausmachen und riet uns zu einem weiteren Kartentausch (fataler Fehler). Also gut, wieder einen Kartentausch initiiert, eine halbe Stunde gewartet und probiert.
Ergebnis: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 33.
Gegenprobe mit der Test-SIM – Funktioniert tadellos
Große Ratlosigkeit und wieder ein Anruf bei der Hotline. „Haben Sie denn schon mal einen Reset....“ Sonst auch nur ein Berg an Fragezeichen. Nach kurzer Beratschlagung haben wir uns entschlossen noch einen 3. Kartentausch zu machen und ihr ahnt es wahrscheinlich.
Ergebnis: Verbindung fehlgeschlagen mit Fehlercode 6.
Gegenprobe mit der Test-SIM – Funktioniert tadellos
Parallel zu unseren Bemühungen haben sich auch noch im Forum der Mod, akoch, betamax und Franz den Kopf zerbrochen, woran es liegen könnte und mir helfend zur Seite gestanden (Danke dafür).
Ein weiterer Anruf bei der Hotline. An der Reaktion von puch#81 konnte ich schon ablesen, dass er jetzt einen kompetenten Gesprächspartner erwischt hat. „JA – Ach ja – Sehr interessant – Ja wenn das so ist, dann ist es klar – Besten Dank – Auf Wiederhören.“ Bei diesem Gespräch hatte wir (endlich) erfahren, dass es nach einem Kartentausch im LTE-Netz bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die neue Karte durchs System gelaufen und letztendlich freigeschaltet ist. Na das wenn wir früher gewusst hätten, dann hätten wir nach dem Kartentausch am Freitag um 18:40 einfach noch ein wenig warten müssen. Mit unserem 2. und 3. Tausch haben wir wieder alles kaputt gemacht. Jetzt kamen in uns neue Überlegungen hoch. Was ist wenn sich die ganze Tauscherei jetzt multipliziert? Wenn jetzt die 1. Tauschkarte 24 Stunden benötigt um durchs System zu laufen und dann merkt – oh Moment, ich wurde ja schon wieder getauscht. Dann läuft die 2. Los um nach 24 Stunden zu merken, dass sie auch nicht mehr up to date ist. Und dann läuft die 3. Los. Nach Adam Riese 72 Stunden. Aber was soll‘s. Jetzt sind wir an diesem Punkt und es hilft erst mal nur noch warten. Mit gesenktem Kopf habe ich mich Richtung Heimat.
So. 26.08.2012 / 12:30 Uhr
Nach dem Mittagessen bin ich dann mit meiner nagelneuen SIM-Karte zu meiner FRITZ!Box – einfach mal probieren. Diese wurde ja vor ca. 25 Stunden getauscht und die 24 Stunden-Frist war eigentlich abgelaufen. Ich hatte es ja schon erwarten und meine FRITZ!Box sagte:
26.08.12 12:58:55 LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED
26.08.12 12:58:55 LTE-Verbindung wird aufgebaut.
26.08.12 12:58:54 LTE-Netzwerk gefunden.
26.08.12 12:58:44 Suche nach LTE-Netzwerken in Reichweite.
Der weitere Sonntag gestaltete sich so, dass ich jede volle Stunde mal probiert habe was aber immer wieder aufs Gleiche hinaus lief (EPS_AND_NON_EPS_SERVICES_NOT_ALLOWED). Irgendwann gegen 21:00 Uhr hab ich es dann einfach sein lassen. Ich hab puch#81 noch eine SMS geschrieben, dass ich am Montag nochmal bei ihm im Shop vorbei komme und wir müssten uns weitere Schritte überlegen.
Mo. 27.08.2012 / 07:00 Uhr
Kurz probiert und resigniert. Einige Dinge musste ich noch erledigen und um 09:00 Uhr wollte ich mich eigentlich auf den Weg nach Haßfurt machen. Kurz vor 9 bin ich dann auf den Dachboden um die SIM-Karte zu holen und habe mir gedacht – Ach ich probier‘s doch noch mal. Hab die FRITZ!Box eingesteckt, das LED-Kino hab ich mir gar nicht mehr angesehen und bin direkt wieder abgestiegen – noch eine rauchen vor der Fahrt. Als ich dann wieder hoch ging um die SIM zu holen erstrahlt die POWER/LTE – LED in hellem und erfrischendem Grün – Ich konnte es erst gar nicht glauben aber es war wirklich wahr. Sofort zum PC und tatsächlich es geht wieder. Die Odyssee hat ein Ende.
Mo. 27.08.2012 / 08:52 Uhr
Der Tag meiner Wiedergeburt!
Schlusswort:
Was jetzt letztendlich der Grund für diese Verkettung unglücklicher Umstände war wird wahrscheinlich nie geklärt werden können. Akoch sagt: „Es wurde ein interner Fehler in der Userdatenbank erkannt und behoben.“ Damit gebe ich mich zufrieden und bedanke mich an dieser Stelle nochmal aufs herzlichste bei allen beteiligten.
Euer Ospel
Zahlen und Fakten:
Ausfall am Do, 23.08.2012 / 08:10 Uhr
Verbratene SIM-Karten: 3
Dauer des Blackouts: 92Std 42min
Wiederherstellung: Mo. 27.08.2012 / 08:52 Uhr
Anrufe bei der Hotline: mehr als 10 und „Haben Sie denn schon mal einen Reset....“
7-8 rote Gauloises für puch#81
>200 Stuyvesant für mich...;o))
ENDE GUT – ALLES GUT....
Zuletzt bearbeitet: