Nun ist schon wieder ein Monat vergangen und VF hat noch kein Update für ein 7 Monate altes Problem ?!
Ich wundere mich seit einigen Wochen (seit ich einen Pioneer LX 56 und ein Ipad Mini habe), dass meine Netzwerk nicht rihtig funktioniert. Auch in ITunes auf dem WindowsPC passieren merkwürdige Dinge: wenn man die Medienfreigabe aktiviert und danach seine Apple-ID per PW bestätigt verschwindet die Anzeige "Privatfreigabe" sofort wieder aus der linken Spalte.
Das merkwürdige ist, dass es zwischenzeitlich funktionierte- das war evtl. vor dem "UPDATE"...
Ich kann nun keine Musik via Airplay vom Ipad oder PC an meinen AVR streamen. Ich kann auch nicht mehr mein ITunes per Ipad fernsteuern. Dafür funzt DLNA noch und ich kann mit Mediaplayer streamen, aber nicht meine gekaufte ITunes Musik.
Ich weiß nicht, ob ich mich irre, aber stand nicht irgendwo, dass das mitgelieferte Twonky auch als ITunes-Server fungieren kann ? Geht das denn noch ? Benutzt das DLNA oder Airplay ?
Ich dachte, erst es hat mit einer neuen iTunes Version zu tun, aber dass es am "Router" (Easybox als Router zu bezeichnen fällt nicht gerade leicht) liegen könnte, darauf wäre ich NIE gekommen. Ich kenne mich nun ziemich gut in IT-Sachen aus, da ich beruflich und privat seit 20 Jahren damit zu tun habe und ich ging deswegen davon aus, dass ein Router doch sehr einfach entwickelt und gestestet werden kann. Schließlich gibt es ein OSI-Modell und die verschiedenen Protokolle (TCP,IP,...) nicht erst seit gestern und außerdem sollten diese ganzen Dinge auch herstellerunabhängig zu implementieren sein (siehe z.B. UPNO oder DLNA)- das ist ja gerade das tolle an der ganzen Sache der letzten Jahre, dass alles viel einfacher wird. Es gibt nun WPS und CO- ich musste früher 32-stellige Passwörter eingeben, als WLAN mit WEP rauskam...
Dass jetzt aber wieder alles komplizierter wird und man nun für Router Kompatibilitätstabellen lesen muss, dass will mir nicht klar sein.

Das passiert, wenn man billigst-Hardware (Huawei) aus Asien bestellt und keinen in Q&A hat, der den chinesischen Programmierern das Problem erklären kann!
@Akoch:
Ich bewundere dein Engagement, trotz der Ungerechtigkeit die dir passiert ist.