MarquiseDeSade
New Member
- Tarif
- Telefon & Internet 50.000
- LTE Speed
- Down: ~22 Mbit/s Up: ~4.8 Mbit/s
- Hardware
- FritzBox 6840 LTE mit Funkwerk Dabendorf LTE 800
Hey Leute 
Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit und wenn mir jemande helfen kann, dann Ihr
Meine Situation stellt sich wie folgt dar:
Tarif: Vodafone LTE Zuhause, Telefon & Internet 21600
Hardware: FritzBox 6840 LTE, Außenantenne Funkwerk Dabendorf 800 LTE, 1m Antennenkabel
Ich bin ~ 3km vom Mast enfernt, keine freie Sichtverbindung (kleinere Wälder, Häuser etc.). Ich habe in der EasyBox 803 zwei grüne Balken und beim Surfen keinerlei Probleme. Nur bei sehr schlechten Wetter traten ab und an mal Verbindungsabbrüche auf. Ansonsten wurde die vertraglich vereinbarte Leistung immer erreicht. Download ~22 Mbit/s, Upload ~ 4,8 Mbit/s
Mit der FritzBox (aktuelle Firmware) habe ich 3 grüne Balken und folgende Werte:
Beim Einsatz der Originalhardware von Vodafone habe ich keinerlei Probleme, mit der FritzBox leider schon. Ich habe die Box jetzt seit 5 Tagen im Einsatz und dieses Problem tritt jetzt schon zum 3. Mal auf.
Nach ein paar Stunden verliert laut Log die FritzBox das Signal und meldet folgendes:
Nach der letzten Meldung sucht sich die Box einen Wolf und quittiert ihre Arbeit letztlich mit der Meldung, dass keine LTE-Netzwerke in Reichweite wären - in der Netzliste wird mein Mast allerdings angezeigt. Übrigens, Telefonie benutze ich im Moment nicht!
Was habe ich schon versucht:
Und das zuletzt Geschriebene macht mich stutzig. Gibt es wirklich einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Werksreset der EasyBox und dem dann funktionierenden Betrieb der FritzBox? Ich bin auf eure Ideen gespannt.
Beste Grüße
Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit und wenn mir jemande helfen kann, dann Ihr
Meine Situation stellt sich wie folgt dar:
Tarif: Vodafone LTE Zuhause, Telefon & Internet 21600
Hardware: FritzBox 6840 LTE, Außenantenne Funkwerk Dabendorf 800 LTE, 1m Antennenkabel
Ich bin ~ 3km vom Mast enfernt, keine freie Sichtverbindung (kleinere Wälder, Häuser etc.). Ich habe in der EasyBox 803 zwei grüne Balken und beim Surfen keinerlei Probleme. Nur bei sehr schlechten Wetter traten ab und an mal Verbindungsabbrüche auf. Ansonsten wurde die vertraglich vereinbarte Leistung immer erreicht. Download ~22 Mbit/s, Upload ~ 4,8 Mbit/s
Mit der FritzBox (aktuelle Firmware) habe ich 3 grüne Balken und folgende Werte:
- Down: 21,5 ; Up:5,7 (Mimo wird verwendet)
- RSRP: ~ 100
- SINR: ~ 15
- RSRQ: ~ -6
Beim Einsatz der Originalhardware von Vodafone habe ich keinerlei Probleme, mit der FritzBox leider schon. Ich habe die Box jetzt seit 5 Tagen im Einsatz und dieses Problem tritt jetzt schon zum 3. Mal auf.
Nach ein paar Stunden verliert laut Log die FritzBox das Signal und meldet folgendes:
- Internetverbindung wurde getrennt
- Suche nach LTE-Netzwerken in Reichweite
- "PLMN_NOT_ALLOWED"
Nach der letzten Meldung sucht sich die Box einen Wolf und quittiert ihre Arbeit letztlich mit der Meldung, dass keine LTE-Netzwerke in Reichweite wären - in der Netzliste wird mein Mast allerdings angezeigt. Übrigens, Telefonie benutze ich im Moment nicht!
Was habe ich schon versucht:
- Fritzbox auf Werkseinstellung zurücksetzen - kein Erfolg
- EasyBox 803 anschließen, Verbindung steht, danach wieder FritzBox - kein Erfolg
- (EasyBox 803 auf Werkseinstellung zurücksetzen, Pin und Superpin eingeben, Verbindung steht, danach Fritzbox in Betrieb nehmen - FritzBox baut LTE-Verbindung auf) >s.Begründung
Und das zuletzt Geschriebene macht mich stutzig. Gibt es wirklich einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Werksreset der EasyBox und dem dann funktionierenden Betrieb der FritzBox? Ich bin auf eure Ideen gespannt.
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: