LTE News

    SIM im Router - Telefonnummern und Telefon-flat nutzen?

    questor

    Member
    Hardware
    Telekom Speedport II
    Hallo,
    ich überlege, vom gigacube in den Vodafone Red Business Prime Plus Tarif zu wechseln, der momentan unlimited Daten, EU flat, zweite SIM Karte und Festnetznummre bietet.

    Die erste SIM würde bei mir im Gigacube Router stecken.
    Ist es trotzdem irgendwie möglich, über VOLTE oder Wifi Calling trotzdem die Rufnummer und die Telefonflat der SIM Karte zu nutzen?

    Es gibt sonst noch die zweite SIM gratis, die würde ich im Smartphone nutzen.
    Im Haus ist kein LTE Empfang, aber über Wifi Calling wäre hier die Nummer und die Telefon Flat ja nutzbar.
    Aber - wenn ich unterwegs bin, samit meinem Telefon, könnte zu Hause so ja niemand mehr telefonieren.
    Und - eigentlich würde die bessere Hälfte weiterhin gerne die Fritz Fon Handgeräte nutzen, die am Router im Haus hängen...

    Was wäre denn da möglich mit der Karte, um den Tarif bestmöglich zu nutzen?
    Bisher habe ich extra noch einen Sipgate Tarif, der das Telefonieren über das Vodafone Datenvolumen ermöglicht, aber wenn sich das Geld monatlich einsparen ließe, wäre das genial!

    Vielen Dank!
    p.s. ich war etwas zögerlich, ob das Thema hier am Besten passt, aber da es ja eher um generelle Fragen der technischen Möglichkeiten und nicht den Tarif selbst geht...ansonsten gerne verschieben.
     

    Moderator

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Tarif
    Gigacube
    LTE Speed
    500 MBit/s
    Hardware
    Gigacube 5G
    Hallo Questor,
    willkommen!

    Du meinst den Business Prime Plus hier gell? Ja das Angebot gerade ist nicht schlecht. 39 € mit unlimited ist schon eine Ansage.
    Aber am Gigacube hast du keine Möglichkeit direkt ein Telefon anzuschließen. Über Umwege, also andere Router
    und SIP geht das ja. Das hatte ich hier mal beschrieben - ist schon bissel älter, da noch mit Sipgate (gibt es ja nur noch für Bestandskunden auf Minutenbasis oder gegen Grundgebühr).

    Ansonsten könntest du die eine SIM theoretisch in eine LTE/5G Fritzbox mit Telefonanlage stecken (z.B. 6850 5G) und die andere ins Smartphone. Das müsste problemlos klappen. Telefonie würde dann regulär über Mobilfunnetz (VoLTE) laufen bzw. seit der 6860 5G ist prinzipiell sogar VoNR (5G-Telefonie) möglich. Vodafone supportet in einigen Regionen das ja bereits - wo genau erfährt man aber leider nicht so genau.
    Viele Grüsse
     

    questor

    Member
    Hardware
    Telekom Speedport II
    Hi,

    So, wie von Dir beschrieben, mit Fritzbox und SIP hinter dem giga cube läuft es ja momentan.
    Wenn sich mit dem obigen Tarif die SIP Flatrate einsparen ließe - und dazu noch eine zweite SIM Karte abfällt, ist das aber natürlich attraktiv.

    Ich hatte schon befürchtet, dass ich da an einer weiteren Fritzbox nicht vorbei komme.
    Die 5G ist auf jeden Fall außerhalb meiner Preisklasse, zumal das vermutlich auch neue externe Antennen für 5G nach sich ziehen würde. Und ich bin mir am Standort nicht einmal sicher, ob auf diesem Weg überhaupt 5G zu empfangen wäre. Das wäre mir etwas zu viel Investment für dieses Experiment.

    Aber die 6890LTE nimmt externe Antennen und beherrscht Carrier Aggregation, das wäre dann das, worauf ich zielen würde.
    Sprich, da gibt es keine günstigere Option, wenn das auf der Wunschliste steht?

    Danke
     

    questor

    Member
    Hardware
    Telekom Speedport II
    Und noch hinterher geschoben: macht das Teil wirklich Probleme bei der Carrier Aggregation?


    Das Teil ist verbuggt. Beherrscht nicht mal Carrier Aggregation. Laut Menü ja, aber der Durchsatz stimmt hinten und vorne nicht.

    Die Fritzbox 6890 LTE v1 und v2 schafft lächerliche ~30 MBit/s Download und ~30MBit/s Upload.

    Der Nighthawk M1 und der Gigacube 5G aka Huawei H112-370 schaffen beide ohne Probleme 140 - 165 MBit/s Download und 45 MBit/s Upload.

    Auch die Fritzbox 6820 v2 hat den gleichen Bug. Auch diese ist krötenlangsam ;) . Würde keine Fritzbox LTE mehr anrühren. AVM mag im DSL Segment Skills haben. Bei LTE ist das Unternehmen leider inkompetent. Support habe ich auch schon mehrfach kontaktiert. Die konnten keinen Fehler feststellen :D . Läuft alles wie es "soll".
     

    Moderator

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Tarif
    Gigacube
    LTE Speed
    500 MBit/s
    Hardware
    Gigacube 5G
    OK dann ist sicher die 6890 schon der beste Kompromiss.
    Der Link geht bei mir leider nicht....
    aber was im geposteten Text steht würde ich nicht überbewerten. Ich hab die 6890 LTE auch da und mehrfach im Einsatz gehabt. Was stimmt ist, dass sie gegen viele andere bei der LTE-Leistung nicht ganz mithalten kann. Da sind die Gigacubes sogar meist besser. Das hängt aber immer auch davon ab, was der Anbieter am Ort funktechnisch bereitstellt. In Punto Leistung gibt es definitiv bessere, wenn man es auf jedes MBit anlegt.

    Aber da du ja Telefonie haben willst, schränkt sich die Wahl leider stark ein. Es gibt halt kaum LTE/5G-Router mit (guter) Telefonfunktion. Die Gigacubes haben zwar teils einen Port, aber wie du sicher weist, ist dieser nicht nutzbar. Auch was die Einrichtung/Verwaltung angeht, sind die Fritzboxen schon deutlich besser.

    Vielleicht kauf die 6890 bei einem Online-Händler (Conrad, Amazon etc) und nicht gebraucht. Probiere alles aus ob es geht. Wenn nicht, kannst du es ja innerhalb von 14 Tagen zurück schicken...
     

    questor

    Member
    Hardware
    Telekom Speedport II
    Die Gigacubes haben zwar teils einen Port, aber wie du sicher weist, ist dieser nicht nutzbar.

    Das hatte bei Euch auch über den Z21 / MF289 gelesen, der ja externe Antennen nimmt und relativ aktuelle Carrier Aggregation beherrscht und damit sonst perfekt wäre.

    Jetzt bin ich zufällig im Thread zu VoLTE fähigen Routern im Telefon-Treff über einige Nutzer gestolpert, die sagen, dass der Port offen sein soll.


    Ob sich da seit dem Test inzwischen was getan hat? Habt ihr den Router noch und könntet das mit aktueller Firmware verifizieren?

    Danke!
     

    Moderator

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Tarif
    Gigacube
    LTE Speed
    500 MBit/s
    Hardware
    Gigacube 5G
    Ah, OK. Das war mir neu, dass es da ein Update gab mit dem der Port wieder funktionieren soll.
    Leider hab ich den alten Gigacube schon verkauft. Aber bei dem Preis gebraucht (30-40 € schrieb ja einer), wäre es ja ein
    leichtes das mal zu testen. Zur Not wieder verkaufen. Wenn du es testest, gibt gerne mal Bescheid :)
     

    questor

    Member
    Hardware
    Telekom Speedport II
    Tja, das ist die Frage, ob es da ein Update gab oder woran es liegt.
    Bin auch versucht, es einfach zu probieren. Also einfach Telefon dran und es sollte funktionieren, nicht?
     

    Moderator

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Tarif
    Gigacube
    LTE Speed
    500 MBit/s
    Hardware
    Gigacube 5G
    Also prinzipiell ja, wenn man den Berichten glauben schenkt (wo eigentlich nichts dagegen spricht).
    :)
     

    questor

    Member
    Hardware
    Telekom Speedport II
    Ja verdammt!
    Jetzt hab ich den Router hier, komme aber abermals nicht weiter, denn das Teil scheint einen SIMlock zu haben - kann das sein?
    Meine 02 Karte wird als 'ungültig' angezeigt. Es geht also noch gar nicht um den APN. Aber auch mit geändertem APN tut sich daran nichts.
    Und die Gigacube Karte als reiner Datentarif hilft auch nicht weiter.

    Wobei hier die Rede davon ist, dass es keinen SIMlock geben sollte?

    Weiß da wer mehr?
     

    questor

    Member
    Hardware
    Telekom Speedport II
    Ha - es lag am PIN code, der war deaktiviert.
    Jetzt klappt es.

    Und - Telefonie funktioniert [!]

    Das Routermenü ist aber wirklich spartanisch und schlecht - ich dachte, das war beim 818 schon mies.
    Gibt es da die Möglichkeit, die ZTE Software drauf zu bekommen?

    Danke!
     

    Moderator

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Tarif
    Gigacube
    LTE Speed
    500 MBit/s
    Hardware
    Gigacube 5G
    Danke für das Update. Sowas wie SIMlock gibt es schon lange nicht mehr, hätte mich gewundert.
    Die Software ist gelinde gesagt Mist ja, deswegen kaufen ja auch so viele teure Fritzboxen. Nicht weil die Leistung überragend ist (bei LTE und 5G sind die oft eher so lala). Die Software isses ;-)
    Wegen der Firmware changen - geht bestimmt aber das geht tief in die Materie. Aber da findet sich sicher was im Netz?!
     
    Oben