Bislang ist Drillisch ja nur als Discount-Provider in den Netzen von Vodafone und o2 aktiv, aber nun ist bei der Bundesnetzagentur auch eine Drillisch Netz AG mit einem eigenen Vorwahlbereich 0155-66 gelistet...
Habe in einem anderen Forum ein recht intressantes Kartentool endeckt das die letzten 2000 neuen bzw. geänderten Zellen in den deutschen Telefonica Netzen (Netzcodes 262.03 und 262.07) anzeigt. Da diese Karte keine offiziellen Daten von o2 sondern von Android Geräten erfasste Daten verwendet...
Diese Woche hat o2 in Teilen von Süddeutschland völlig überraschend sämtliche E-Plus Sationen vom Netz genommen, und das meist ersatzlos. Nur in Einzelfällen hat vorallem bei UMTS Ersatz geschaffen.
Meine Region hat es besonders bitter getroffen. Hier sin mehr als zwanzig E-Plus Standorte...
Habe gerade eine recht intressante Entdeckung gemacht.
Wenn man im o2 LTE Netz mit *#43# den Status von Anklopfen abfragt, wird diese Anfrage ganz normal im LTE Netz abgewickelt. So wie man es erwartet.
Wenn man allerdings mit *140# eine Verbrauchsafrage macht, dann gibt es kurz eine CSFB auf...
Auf telefon-treff.de berichten aktuell einige Kunden, vorallem solche die über Tarifhaus bestellt haben, das sie für ihren Vertrag dort "schöne" 0179 Nummer, genauer gesagt 0179-5... und 0179-7... Nummern erhalten haben.
Für o2 Verträge ist das eigentlich ein Novum, nur bei den Prepaid-Karten...
Durch einen Teltarif-Artikel bin ich auf folgendes PDF aufmerksam geworden, das zeigt das LTE Roaming für o2 Kunden nun schon in sehr vielen Ländern möglich ist. Auch in eher exotischen Ländern wie Kolumbien und Guatemala klappt das LTE Roaming schon. >>...
Bin vor kurzem auf den Huawei E8231 MiFi UMTS Stick gestossen. Ist zwar LTE Stick, sondern nur ein UMTS Stick bis maximal HSDPA 21.6 aber meiner Meinung nach trotzdem sehr intressant, da er sich nicht nur als normaler UMTS Stick direkt am Notebook verwenden lässt, sondern eben auch im MiFi...
Meist liefert o2 LTE ja "nur" so 8-25 MBit/s im Downstream und 3,5-11,5 MBit/s im Upstream, nur in München hatte ich schonmal öfters knapp über 40 MBit/s.
In 07338 Kaulsdorf habe ich nun aber ein neues High-Speed (für o2 Verhältnisse) erzielt:
Vorallem angesichts dessen das es eine...
Hab seit Anfang letzter Woche nun einen aktuellen o2 LTE Smartphonetarif als Zweittarif und ein HTC One A9 dazu so das ich nun auch VoLTE testen konnte.
Bei Gesprächen innerhalb von Telefonica, also zu o2 aber auch zu E-Plus ist der Gesprächausfbau superschnell, bei Gesprächen ins T-Mobile...
Mit Erfahrungsberichten kann ich leider noch nicht dienen, aber hab gerade auf der Netzabdeckungskarte festgestellt das es in 92436 Bruck i.d.O. und 93149 Nittenau nun offenbar LTE2600 von Vodafone gibt. Finde ich irgendwie schon faszinierend, da LTE2600 ja so richtig "citylike" ist, das aber...
Hat zwar jetzt nicht direkt man mit LTE zu tun, aber bei o2 geht schon jetzt die GSM Netzzusammenlegung immer weiter und kommt nun allmählich auch in meine Region. Bereits letzten Freitag ist mir in der Nähe von 93499 Zandt aufgefallen das ich da auf einmal eine ziehmlich merkwürdige...
Bislang wusste ich nur das das Samsung Galaxy S5 mit o2 Firmware sowie die Apple iPhone 6 und 6 S Geräte alle VoLTE im o2 Netz unterstützen.
Aber offenbar soll auch mit dem Sony Z3 und Z3compact schon VoLTE im o2 Netz möglich sein wenn eine o2 Firmware darauf läuft.
Aber gibt es irgendwo...
Habe zwar aktuell schon ADSL2+ mit so 12-13 MBit/s Downstream seit dem letzten Ausbau das hier maximal mögliche ist.
Vor Wochen wurde nun allerdings in so geschätzt 600-700m Entfernung ein weiterer DSLAM errichtet und unsere Siedlung ist seitdem in der Netzabdeckungskarte mit einem geplanten...
Bekannte haben bislang DSL 1536 mit einem Speedport W723V Router (Vorgängermodelle sind Überspannungsschäden zum Opfer gefallen) genutzt und nun die Umstellung auf Magenta S Hybrid angeboten bekommen die am Mittwoch passieren sollen. Der Speedport Hybrid wurde bereits zugeschickt.
Das Problem...