...was für eine Odyssee!
Ich bin ja kurz vor 10 in die örtliche Poststelle gefahren. Wie bei uns in der tiefsten Provinz üblich befindet sich diese als kleiner, gelber Tresen im Laden von Tante Emma. Befeuert wird dieser kleine, gelber Tresen mit schwarzem Posthorn von ehrenamtlich arbeitenden Dorfbewohnerinnen. Dafür schon mal Daumen hoch!
Allerdings sind die Schulungsmaßnahmen bezüglich Sendungen mit ID-Prüfung und Vertragsrücksendung irgendwo zwischen Wursttheke und Joghurtregal verpufft
Der Sendung beiliegend ist ein großer Zettel mit der Überschrift "Hinweise für den Zusteller" auf dem die Vorgehensweise beschrieben ist. Die wirklich nette Dame (nicht ironisch) war aber der Meinung, sie müsste das nicht lesen, weil sie ja nicht der Zusteller ist -- ich hole die Sendung ja selbst ab. Nach einigem hin und her konnte ich sie doch davon überzeugen mit mir zusammen die Schritte (es waren nur 3) nacheinander abzuarbeiten.
Letzter todo-Liste Punkt wäre gewesen:
"Unterschriebenen Vertrag in beiliegendem Rückumschlag an die Telekom zurücksenden."
Zu allem Übel war aber weder in dem Päckchen noch in der äußeren Plastiktasche ein solcher "Rückumschlag"
Naja, ich hab mir halt dann einen Blanko-Umschlag von ihr geben lassen und die Adresse, die ja auch auf dem Vertrag steht, von Hand drauf geschrieben.
So ist das bei uns auf dem Land -- und da hat mir die mitgenommene Warnweste auch nichts genutzt. War aber irgendwie lustig ...
