was mich an dem momentan stört sind die 6 CRC-Fehler in den letzten 15 Minuten.
Dazu sagt AVM:
[h=2]4 DSL-Anschluss überprüfen[/h]Möglicherweise ist der DSL-Anschluss gestört. Da die Überprüfung des Anschlusses durch den DSL-Anbieter dauern kann, dabei Kosten anfallen können und die Erfahrung zeigt, dass DSL-Anschlüsse oft gestört sind, obwohl diese vom Anbieter überprüft wurden, gehen Sie so vor:
Testen Sie, ob es bei Einsatz eines anderen DSL-Modem an dem DSL-Anschluss auch zu Störungen des Internetzugangs kommt,
- oder,
- testen Sie, ob der Internetzugang über die FRITZ!Box an einem anderen DSL-Anschluss (z.B. bei Nachbarn) ohne Störungen möglich ist.
- Wenn es auch bei Einsatz des anderen DSL-Modems an dem DSL-Anschluss zu Störungen kommt, oder die FRITZ!Box an einem anderen Anschluss die DSL-Verbindung herstellen kann, ohne das Störungen auftreten:
- Wenden Sie sich zur Überprüfung des DSL-Anschlusses an den DSL-Anbieter.
Ich hab einen ähnlichen Fall:
- DSL 16.000 und ISDN von Telekom, die Leitung fällt zumeist Sonntag in Richtung Mittag komplett aus
- Wechsel zu VF VDSL 50.000 von da stammt das Fehlerprotocoll von mir
- 6 Wochen läuft alles Fehlerfrei stabil
- FritzBox 7490 wurde vom Blitz abgeraucht

seit dem funzt es nur noch mit hängen und würgen, Abbrüche sind ganz normal
- FritzBox 7390 organisiert und eingesetzt, nix is stabil
- neue FritzBox 7490 von VF bekommen , nix is stabil
- FritzBoxen zeigen im Upstream 30.000kbit/s an

- 3 Techniker-Termine, 2x Telekom und 1x VF (Subunternehmer)
1x Port defekt, 1x Leitung getauscht Telekomtechniker bis zu 100.000 Fehler/Minute auf der Leitung
1x kein Fehler festgestellt (VF Subunternehmer) bei der Terminabsprache habe ich schon vorraus angesagt, das der Techniker, wenn er ein kleines Standardmeßgerät hat, gar nicht kommen braucht. Hier ist schon das große mächtige angesagt! Natürlich kam er mit dem kleinen
Das seltsame die Mutter, im selben Haus, mit der selben Leitung hat nicht eine einzige Störung
Ich häng da schon seit 26.Juni 2016 dran und bin immer noch nicht auf eine Lösung gekommen!
Gruß
Franz