Meester Proper
New Member
In Städten sollte aber auch stationäres Breitband-Internet vorhanden sein.
Nur aus reiner Neugierde Schlumpf45. Oben hast du geschrieben, du wärest Österreicher....wohnst du in Deutschland weil du so großes Interesse zeigst?
Ich glaube das kann man nicht so ganz vergleichen. Zum einen ist die Bevölkerungsdichte in AT nicht so hoch wie bei uns aber das Netz der Sendemasten scheint hingegen engmaschiger zu sein.
Unser österreichischer Freund KOSH hat um sich herum min. 5 Masten die er anpeilen könnte und wenn ich das richtig erfasst habe wohnt er auch ländlich und in keiner Stadt
@KOSH
Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege...)
@Schlumpf : Wenn ich das sagen darf nimm den Mund nicht so voll : DE Ist etwas größer und schwerer umzubauen . Die bei uns in der Pampas wohnten Burgenland z.B. hatten als erstes Glasfaser das ist ganz normal ! Hab selbst gerade das Glück LTE zu Empfangen aber der Nutzen davon ändert sich von Heute auf Morgen. Die LTE Masten in der Stadt Wien sind schon überlastet das geht ganz schnell
Gut aber warum müllst du hier das Forum zu, glaubst du das interessiert irgend jemand hier.
Es geht hier um die LTE Technik und nicht um Geld
PS: so jetzt werde ich den theard nicht mehr zu müllen fast alles habe ich erklärt oder versucht
@Schlumpf :Stimmt auch nicht ganz einige Provider haben eben nicht so viel Geld in die Digitale Dividende reingebuttert und rüsten das Land in Ruhe mit 2600er Frequenzen aus von diesen ich jetzt profitiere und weil wir eben eine hohe Dichte an Sendermasten haben war das die klügste Entscheidung.
Forenmember Betamax sollte ja als Blogger vor Ort sein.
Ich moechte mich wetten trauen, dass auf maxwireless.de zeitnah etwas zu lesen ist![]()