KOSH
Well-Known Member
- Tarif
- unendlich
- LTE Speed
- 145,00 MBit
- Hardware
- LINKSYS-WRT1900ACS+Fritz6820+SIERRA_EM7455
Bernhard Ich habs die Frequenz wird in ARFCN angezeigt die gibt man hier ein.
http://niviuk.free.fr/gsm_band.php
http://niviuk.free.fr/umts_band.php
http://niviuk.free.fr/lte_band.php
Ich habe eine 3G Karte im Stick und keine LTE SIM !
Hab nie geschaut auf ARFCN sondern auf UARFCN und bei LTE ist es natürlich EARFCN
Das letzte Unbekannte kann dann nur mehr cell reselection coefficien sein da gibt es glaub ich auch eine Formel
-------------------------------------------------------------------------------
Somit ist auch priorisieren einer Frequenz möglich
Man priorisiert hier eigentlich die EARFCN und somit die dazugehörige Ober und Unter Frequenz
EARFCN = EUTRA Absolute Radio Frequency Channel Number
Send:AT^FREQLOCK=?
Recieve: ^FREQLOCK: (0,1),(412-10838) hier sieht man welche EARFCN Werte möglich sind
------------------------------------------------------
Send:AT^FREQLOCK?
Zeigt den tatsächlichen Status ob irgendeine Zelle priorisiert wurde
------------------------------------------------------
Priorisieren einer Zellen-EARFCN und somit auch die verbundene Frequenz auf der man empfängt mit
AT^FREQLOCK=1,<freq>
<freq> = die EARFCN Nummer
------------------------------------------------------
AT^CELLINFO=1..............................UMTS Cell Info....auslesen des UARFCN welches gerade in Verwendung
http://niviuk.free.fr/umts_band.php
AT^LCELLINFO=1................................LTE Cell Info....auslesen des EARFCN welches gerade in Verwendung
http://niviuk.free.fr/lte_band.php
------------------------------------------------------
Zusammenfassung LAC und Cell-ID wurden entfernt es geht auch noch ein ,0 und ,1 hinter den Scann Befehl steht für nur GSM oder UMTS
>ARFCN/UARFCN/EARFCN<,,,>LAC<,>MCC<,>MNC<,>xx<,>Signal-Strength<,>Cell Reselection<,>NCC/BCC<
GSM-scan
Send:AT^NETSCAN=20,-110,0
26,,,>LAC<,232,03,xx,-54,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
54,,,>LAC<,232,01,xx,-55,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
547,,,>LAC<,232,01,xx,-56,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
632,,,>LAC<,232,05,xx,-63,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
16,,,>LAC<,232,03,xx,-69,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
82,,,>LAC<,232,03,xx,-78,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
60,,,>LAC<,232,01,xx,-79,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
24,,,>LAC<,232,03,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
103,,,>LAC<,232,03,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
533,,,>LAC<,232,01,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
537,,,>LAC<,232,01,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
66,,,>LAC<,232,01,xx,-81,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
990,,,>LAC<,232,01,xx,-81,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
49,,,>LAC<,232,01,xx,-84,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
72,,,>LAC<,232,01,xx,-84,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
90,,,>LAC<,232,03,xx,-84,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
37,,,>LAC<,232,03,xx,-86,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
98,,,>LAC<,232,03,xx,-87,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
http://niviuk.free.fr/gsm_band.php
------------------------------------------------------------------------------
UMTS-scan
Send:AT^NETSCAN=20,-110,1
10588,,,>LAC<,232,01,xx,-71,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10564,,,>LAC<,232,01,xx,-73,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10836,,,>LAC<,232,03,xx,-76,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10811,,,>LAC<,232,03,xx,-77,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10662,,,>LAC<,232,05,xx,-77,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<...gerade benutzt
10662,,,>LAC<,232,10,xx,-77,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10786,,,>LAC<,232,03,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10711,,,>LAC<,232,10,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10711,,,>LAC<,232,05,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10687,,,>LAC<,232,05,xx,-88,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10687,,,>LAC<,232,10,xx,-88,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10736,,,>LAC<,232,05,xx,-100,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10736,,,>LAC<,232,10,xx,-100,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
http://niviuk.free.fr/umts_band.php
Send:AT^CELLINFO=1....auslesen des UARFCN welches gerade in Verwendung
10662,xxx,-87,-15
Send:AT^FREQLOCK=1,10662......sperren des UARFCN mit der Nummer 10662
Send:At+CREG?.........auslesen LAC+Zell-ID welches gerade in Verwendung
+CREG: 2,5,"LAC","Cell-ID 8 Stellen"
------------------------------------------------------------------------------
LTE kann ich derzeit nicht testen
Send:AT^LCELLINFO=1....auslesen des EARFCN welches gerade in Verwendung
http://niviuk.free.fr/lte_band.php
------------------------------------------------------------------------------
So nun nach LTE-Watch Vorbild Formel für SIGNALWERTE erstellt
send AT^HCSQ?
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------RSSP Formel dBm=>value2<-140
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------SINR Formel dB=0.2 x >value3<-20
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------RSRQ Formel dB=0.5 x >value4<-19.5
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------RSSI Formel dBm=>value1<-120
^HCSQ:"WCDMA",53,49,57-------RSCP Formel dBm=>value2<-120
^HCSQ:"WCDMA",53,49,57-------ECIO Formel dB=0.5 x >value3<-32
-----------"WCDMA"-------------------ASU Formel (RSSI+113) / 2
^HCSQ:"WCDMA",53,49,57-------RSSI Formel dBm=>value1<-120
-----------------------------------------------------------------------------------
WUNSCHZELLE
(Bleibt nicht im Speicher)
Priorisieren auf eine Zelle funktioniert
Habe seit Wochen den Befehl
AT^FREQLOCK=1,>freq< falsch verstanden !
Man sperrt damit keine Frequenz sondern fixiert eine Frequenz
Das ganze läuft so ab
Scannen
1: Man schaut mal auf welcher man gerade ist AT^CELLINFO=1 den ersten Wert aufschreiben
2: Send:AT^NETSCAN=20,-110,1 (jetzt scannt er in Umkreis 20 Sender die besser als -110 dB sind)
3 aus der Liste sucht man sich die von seinen Provider z.B. bei meinen Provider kann der MNC Wert 10, 14 oder 05 sein das ist der vierte Wert
Die oberen in der Liste sind die besseren weil die höhere dB Werte haben
4: Nun lockt man sich auf den Wunsch Sender ein mit AT^FREQLOCK=1,xxxxx (xxxxx= der erste Wert)
Man kann den neuen Wert kontrollieren wieder mit AT^CELLINFO=1
--------------------------------------------------------------------
BAND setzen
(Bleibt im Speicher)
AT^SYSCFGEX="03",3FFFFFFF,2,4,40,, Beispiel für nur 2600 MHZ Frequenz
AT^SYSCFGEX="03",3FFFFFFF,2,4,4,, Beispiel für nur 1800 MHZ Frequenz
AT^SYSCFGEX="03",3FFFFFFF,2,4,80000,, Beispiel für nur 800 MHZ Frequenz.......
AT^SYSCFGEX="00", 3FFFFFFF, 1,2,7FFFFFFFFFFFFFFF ,, Grundeinstellung
http://niviuk.free.fr/gsm_band.php
http://niviuk.free.fr/umts_band.php
http://niviuk.free.fr/lte_band.php
Ich habe eine 3G Karte im Stick und keine LTE SIM !
Hab nie geschaut auf ARFCN sondern auf UARFCN und bei LTE ist es natürlich EARFCN
Das letzte Unbekannte kann dann nur mehr cell reselection coefficien sein da gibt es glaub ich auch eine Formel
-------------------------------------------------------------------------------
Somit ist auch priorisieren einer Frequenz möglich
Man priorisiert hier eigentlich die EARFCN und somit die dazugehörige Ober und Unter Frequenz
EARFCN = EUTRA Absolute Radio Frequency Channel Number
Send:AT^FREQLOCK=?
Recieve: ^FREQLOCK: (0,1),(412-10838) hier sieht man welche EARFCN Werte möglich sind
------------------------------------------------------
Send:AT^FREQLOCK?
Zeigt den tatsächlichen Status ob irgendeine Zelle priorisiert wurde
------------------------------------------------------
Priorisieren einer Zellen-EARFCN und somit auch die verbundene Frequenz auf der man empfängt mit
AT^FREQLOCK=1,<freq>
<freq> = die EARFCN Nummer
------------------------------------------------------
AT^CELLINFO=1..............................UMTS Cell Info....auslesen des UARFCN welches gerade in Verwendung
http://niviuk.free.fr/umts_band.php
AT^LCELLINFO=1................................LTE Cell Info....auslesen des EARFCN welches gerade in Verwendung
http://niviuk.free.fr/lte_band.php
------------------------------------------------------
Zusammenfassung LAC und Cell-ID wurden entfernt es geht auch noch ein ,0 und ,1 hinter den Scann Befehl steht für nur GSM oder UMTS
>ARFCN/UARFCN/EARFCN<,,,>LAC<,>MCC<,>MNC<,>xx<,>Signal-Strength<,>Cell Reselection<,>NCC/BCC<
GSM-scan
Send:AT^NETSCAN=20,-110,0
26,,,>LAC<,232,03,xx,-54,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
54,,,>LAC<,232,01,xx,-55,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
547,,,>LAC<,232,01,xx,-56,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
632,,,>LAC<,232,05,xx,-63,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
16,,,>LAC<,232,03,xx,-69,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
82,,,>LAC<,232,03,xx,-78,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
60,,,>LAC<,232,01,xx,-79,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
24,,,>LAC<,232,03,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
103,,,>LAC<,232,03,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
533,,,>LAC<,232,01,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
537,,,>LAC<,232,01,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
66,,,>LAC<,232,01,xx,-81,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
990,,,>LAC<,232,01,xx,-81,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
49,,,>LAC<,232,01,xx,-84,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
72,,,>LAC<,232,01,xx,-84,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
90,,,>LAC<,232,03,xx,-84,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
37,,,>LAC<,232,03,xx,-86,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
98,,,>LAC<,232,03,xx,-87,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
http://niviuk.free.fr/gsm_band.php
------------------------------------------------------------------------------
UMTS-scan
Send:AT^NETSCAN=20,-110,1
10588,,,>LAC<,232,01,xx,-71,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10564,,,>LAC<,232,01,xx,-73,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10836,,,>LAC<,232,03,xx,-76,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10811,,,>LAC<,232,03,xx,-77,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10662,,,>LAC<,232,05,xx,-77,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<...gerade benutzt
10662,,,>LAC<,232,10,xx,-77,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10786,,,>LAC<,232,03,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10711,,,>LAC<,232,10,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10711,,,>LAC<,232,05,xx,-80,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10687,,,>LAC<,232,05,xx,-88,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10687,,,>LAC<,232,10,xx,-88,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10736,,,>LAC<,232,05,xx,-100,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
10736,,,>LAC<,232,10,xx,-100,>letzten4Stellen der Cell ID<,>BSIC<
http://niviuk.free.fr/umts_band.php
Send:AT^CELLINFO=1....auslesen des UARFCN welches gerade in Verwendung
10662,xxx,-87,-15
Send:AT^FREQLOCK=1,10662......sperren des UARFCN mit der Nummer 10662
Send:At+CREG?.........auslesen LAC+Zell-ID welches gerade in Verwendung
+CREG: 2,5,"LAC","Cell-ID 8 Stellen"
------------------------------------------------------------------------------
LTE kann ich derzeit nicht testen
Send:AT^LCELLINFO=1....auslesen des EARFCN welches gerade in Verwendung
http://niviuk.free.fr/lte_band.php
------------------------------------------------------------------------------
So nun nach LTE-Watch Vorbild Formel für SIGNALWERTE erstellt
send AT^HCSQ?
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------RSSP Formel dBm=>value2<-140
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------SINR Formel dB=0.2 x >value3<-20
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------RSRQ Formel dB=0.5 x >value4<-19.5
^HCSQ:"LTE",53,45,181,18-------RSSI Formel dBm=>value1<-120
^HCSQ:"WCDMA",53,49,57-------RSCP Formel dBm=>value2<-120
^HCSQ:"WCDMA",53,49,57-------ECIO Formel dB=0.5 x >value3<-32
-----------"WCDMA"-------------------ASU Formel (RSSI+113) / 2
^HCSQ:"WCDMA",53,49,57-------RSSI Formel dBm=>value1<-120
-----------------------------------------------------------------------------------
WUNSCHZELLE
(Bleibt nicht im Speicher)
Priorisieren auf eine Zelle funktioniert

Habe seit Wochen den Befehl
AT^FREQLOCK=1,>freq< falsch verstanden !
Man sperrt damit keine Frequenz sondern fixiert eine Frequenz
Das ganze läuft so ab
Scannen
1: Man schaut mal auf welcher man gerade ist AT^CELLINFO=1 den ersten Wert aufschreiben
2: Send:AT^NETSCAN=20,-110,1 (jetzt scannt er in Umkreis 20 Sender die besser als -110 dB sind)
3 aus der Liste sucht man sich die von seinen Provider z.B. bei meinen Provider kann der MNC Wert 10, 14 oder 05 sein das ist der vierte Wert
Die oberen in der Liste sind die besseren weil die höhere dB Werte haben
4: Nun lockt man sich auf den Wunsch Sender ein mit AT^FREQLOCK=1,xxxxx (xxxxx= der erste Wert)
Man kann den neuen Wert kontrollieren wieder mit AT^CELLINFO=1
--------------------------------------------------------------------
BAND setzen
(Bleibt im Speicher)
AT^SYSCFGEX="03",3FFFFFFF,2,4,40,, Beispiel für nur 2600 MHZ Frequenz
AT^SYSCFGEX="03",3FFFFFFF,2,4,4,, Beispiel für nur 1800 MHZ Frequenz
AT^SYSCFGEX="03",3FFFFFFF,2,4,80000,, Beispiel für nur 800 MHZ Frequenz.......
AT^SYSCFGEX="00", 3FFFFFFF, 1,2,7FFFFFFFFFFFFFFF ,, Grundeinstellung
Zuletzt bearbeitet: