LTE News

    Suchergebnisse

    1. A

      LTE Antennensuche

      Da solltest Du den Verkäufer fragen
    2. A

      Antenne - die Qual der Wahl

      Momentan würde ich keine Monobandantenne mehr kaufen. Die Telekom baut zunehmend LTE_1800 aus und plant demnächst LTE-900 einzusetzen. Mit einer Monobandantenne koppelst Du Dich von dieser Entwicklung ab. Eine brauchbare Multibandantenne wie die Poynting XPOL-2, die Panorama LTE MIMO universal...
    3. A

      LTE Antennensuche

      An sich sind die Antennen schon richtig, aber Du brauchst die Variante OHNE DC-Kurzschluß von diesem Modell, sonst hast Du wahrscheinlich Probleme mit den Antennen. Beide sind identisch.
    4. A

      LTE-Antennenkabel verlegen

      So kurz wie möglich ist nicht zwingend, aber bei längerem Kabel solltest Du zu besserem Kabeltyp greifen, z. B. H2007 oder H2000-Kabel.
    5. A

      Mit Antenne auf weiter entfernten Mast?

      Mein Vorschlag: Kauf Dir einen modernen Router - Fritzbox 6840 oder Huawei E5186, nagel ihn mit LTEWATCH auf LTE-1800 fest und geh damit auf Dachhöhe. Wenn sich der Router dann in den LTE-1800 Sender einloggt und Daten fließen, kauf Dir eine passende LTE-1800-Antenne. Sonst schick den Router...
    6. A

      Vodafones Gigacube für Online MMORPG geeignet?

      Bei manchen Spielen, die eine NAT-Änderung voraussetzen, gibt es ein Problem, denn das geht mit dem Gigacube definitiv nicht.
    7. A

      Welche Antenne für LTE

      Mach es Dir einfach, nimm eine Breitbandantenne, die alle Frequenzen abdeckt wie die Panorama LTE MIMO Universal High Gain. Sie liefert 2 x 9 dBi Gewinn. Dann muss es Dich nicht mehr interessieren, welche Frequenzen Dein Anbieter verwendet.
    8. A

      Zwei Stationsantennen als Mimo auf dem wohnwagendach

      Wenn Du WLAN und LTE in einem Gerät willst, schau Dir mal den Teltonika RUT-950 an - ein sehr kompektes Gerät, dass einen LTE-WLAN-Router und einen WLAN-Repeater/WLAN-Accesspoint in einem Gerät vereint - und sowohl die LTE-Antennen als auch die WLAN-Antennen nach draußen führt. In Verbindung mit...
    9. A

      Zwei Stationsantennen als Mimo auf dem wohnwagendach

      Nun ja - 25% Unterschied beim Durchsatz MIMO gegen Nicht-MIMO lohnt sich schon... Auf dem Datenblatt gibt der Hersteller den Gewinn aus meiner Sicht korrekt mit 2,15 dB an, im Shop werden jedoch 6,5 dB beworben... Davon abgesehen steht auf den meisten Campingplätzen in Deutschland nur LTE-800...
    10. A

      Zwei Stationsantennen als Mimo auf dem wohnwagendach

      Zum einen kannst Du in dieser Parallel Stellung kein MIMO realisieren, zum anderen glaube ich nicht den angegebenen Antennengewinn, schon gar nicht über das ganze Frequenzband. Vielleicht solltest Du es gleich mit einer richtigen MIMO Rundstrahlantenne versuchen wie der Panorama LTE MIMO...
    11. A

      LTE Spanien Festland welche Antenne kaufen?

      Der RSRQ ist sehr gut, der RSRP akzeptabel. Der RSRQ kann im Idealfall -3 werden - besser geht nicht. Der RSRP ist besser, wenn er z.B. in Richtung -80 geht. Einfach testen, indem Du die Antenne etwas drehst.
    12. A

      wie groß ist die max Reichweite von LTE und HSPA+

      Sagen wir mal so. Es ist möglich, bei der Netzbetreiber Suche den HSPA Sender zu finden. Dass eine stabile Verbindung zustande kommt, ist schon nicht so wahrscheinlich. Mit HSPA+ können unter Optimal Bedingungen 42 MBit/s übertragen werden. Bei 20 km tippe ich eher auf 50 kBit/s. Die Datenmenge...
    13. A

      Empfang im Garten selber machen aber wie?

      Der Koppler von fts funktioniert auch. Die WM11 unterstützt auch 3G - ist also kein zusätzlicher Aufwand. Bei LTE-800 brauchst Du eine teurere Antenne - zum Beispiel eine WM8, die breitbandiger ist, aber mehr Gewinn liefert.
    14. A

      Empfang im Garten selber machen aber wie?

      Benötigst Du die Lösung vor allem zum Telefonieren oder zur Datenübertragung ? Danach richtet sich, was Du am besten machst. Wo Dein Sender steht, kann Dir Dein Netzbetreiber sagen. Für Smartphones gibt es Apps, die den Pegel der mobilen Verbindung anzeigen - damit kannst Du die Antene recht gut...
    15. A

      Empfang im Garten selber machen aber wie?

      Die Lösung ist relativ einfach. Eine Breitbandantenne wie die WM11 von Panorama plus 10 m Kabel plus induktiven Antennenkoppler. Der Koppler wird mittels Klettband mit dem Handy verbunden, fertig. Das funktioniert recht zuverlässig. Die Antenne muß genau auf den Sender ausgerichtet werden.
    16. A

      LTE Spanien Festland welche Antenne kaufen?

      CS-29-TWIN sind zwei miteinander verschweisste 5 mm Kabel. H2007 sind zwei einzelne 7 mm Kabel. H2007 hat ca. 40% weniger Verluste pro Meter als CS-29-TWIN.
    17. A

      Empfang im Büro verbessern

      Was man machen kann ist für jedes Handy eine Außenantenne plus einen induktiven Koppler für jedes Handy. Bei 3 Balken LTE reichen da einfache Magnetfußantennen aus. Telefonieren sollte dann via Bluetooth erfolgen.
    18. A

      LTE Spanien Festland welche Antenne kaufen?

      Ja, das ist korrekt.
    19. A

      LTE Antennensuche

      Es gibt auch Antennen ohne DC Kurzschluss. Die SIRIO SMP-4G ist so eine, ebenso die Panorama LTE MIMO Universal High Gain in der Sondervariante für die 6842 Fritzbox. Da kann man sich den ganzen Umbauaufwand sparen.
    20. A

      LTE Spanien Festland welche Antenne kaufen?

      Von der Antenne brauchst Du zwei Stück für LTE. Ich würde Dir aber eher zu einer kompakten Antenne raten wie der LTE MIMO Universal High Gain. Da sind die beiden Antennenelemente in einem Gehäuse verbaut und stehen bereits im optimalen Winkel zueinander. Die Antenne von FTS ist eher etwas für...
    Oben