LTE News

    Suchergebnisse

    1. A

      Breitband-Fahrzeugantenne für 2G/ 3G/ 4G

      Natürlich muß jeder wissen, ob ihm MIMO wichtig ist oder ob er mit der halben Downloadgeschwindigkeit auskommt. In den meisten Gegenden, wo Campingplätze sind, wird man mit LTE-800 und LTE-1800 auskommen - LTE-2600 bleibt einem dennoch verwehrt, wenn es denn vorhanden ist. Bei den meisten...
    2. A

      Breitband-Fahrzeugantenne für 2G/ 3G/ 4G

      @Honigdieb: die taugen aber nix für LTE. Die sind nur für GSM und 3G nutzbar.
    3. A

      Trennung von LTE Modem und Router: Empfehlung für den den Modem-Part

      Was hältst Du vom Teltonika Rut-950?Läuft mit 12-30V, hat Antennen Ausgänge für LTE und WLAN. Arbeitet auch als Repeater oder Access Point.
    4. A

      Breitband-Fahrzeugantenne für 2G/ 3G/ 4G

      Du kannst auf der Reling eine Stahlplatte montieren und da drauf die Dachantenne befestigen. Dann musst Du das Dach nicht anbohren Die Antenne gibt es auch mit Magnetfuß, aber da ist sie deutlich teurer. Bis 130...150 km/HSPA halten Magnetfussantennen normalerweise.
    5. A

      Breitband-Fahrzeugantenne für 2G/ 3G/ 4G

      Die Panorama halte ich für eine der guten derzeit verfügbaren Dachantennen. Sie ist aber nicht ganz klein, auf einem PKW-Dach nimmt sie sich schon recht groß aus. Aber dafür liefert sie tatsächlich die vom Hersteller angegebenen 3-5 dB je nach Frequenz und ist sehr gut verarbeitet. Die...
    6. A

      2 Wittenberg LAT 54 fuer LTE 1800 - ist das in Ordnung - wie ausrichten ?

      Das ist eine WM8 von Panorama mit Kopien aus dem alten Datenblatt. Ist sogar das Panorama-Symbol drauf. MC-Technologies verkauft die nur unter eigenem Namen. Sowas macht fts übrigens (zum Teil) auch
    7. A

      Externe Antenne an Huawei 5150

      Welchen Anbieter willst Du nutzen ? Beim 5150 würde ich auf Vodafone tippen - ist aber kein Muß. Dann macht es Sinn, in die Netzabdeckungskarte des jeweiligen Anbieters zu schauen, was am Einsatzort überhaupt ankommt - welche Frequenzen und welche Technologien (4G, 3G, 2G). Danach würde ich...
    8. A

      2 Wittenberg LAT 54 fuer LTE 1800 - ist das in Ordnung - wie ausrichten ?

      Bei Panorama weiß ich, dass die Diagramme aus dem Meßraum stammen - ich war in der Firma in London und habe sowohl den Meßraum gesehen als auch den Ingenieuren beim Messen zugesehen. Ich weiß, diesen Luxus leisten sich nur wenige Hersteller - Panorama verkauft aber eben auch sehr viel an die...
    9. A

      2 Wittenberg LAT 54 fuer LTE 1800 - ist das in Ordnung - wie ausrichten ?

      Wie gesagt - es hilft, reale Antennen mal in einem HF-Meßraum nachzumessen. Im Übrigen habe ich noch keine Datenblätter anderer Hersteller gefunden, die in 3D zeigten, wohin ihre Antenne bei welcher Frequenz strahlt. Und von Dir warte ich immer noch auf den Link zu den Datenblättern anderer...
    10. A

      2 Wittenberg LAT 54 fuer LTE 1800 - ist das in Ordnung - wie ausrichten ?

      Hallo Bruno, Den Rothammel habe ich selber - im Gigahertz-Bereich stimmen die Formeln leider nicht mehr so wirklich mit der Realität überein. Der höhere Pegel ist bei vielen Standorten notwendig, damit der Empfänger überhaupt noch was rausfiltern kann. Abgesehen davon gibt es nur selten...
    11. A

      2 Wittenberg LAT 54 fuer LTE 1800 - ist das in Ordnung - wie ausrichten ?

      @bruno54: Du kannst gern mal bei einer 20-Elemant-Yagi nachmessen, was real akommt in dem Frequenzbereich, in dem LTE arbeitet, zum Beispiel bei 1800 MHz. Da sind Deine genannten Werte leider graue Theorie. Im Ürigen habe ich auch jenseits von Panorama, Sirio und Novero noch keinen...
    12. A

      2 Wittenberg LAT 54 fuer LTE 1800 - ist das in Ordnung - wie ausrichten ?

      Nun ja, real misst man bei dem Ding auch nicht mehr als 9 dBi Die 15 m Kabel fressen aber den Gewinn fast komplett wieder aus. Sinnvoll ist das nicht. Breitbandantennen liefern auch keinen kontinuierlichen Gewinn über alle Frequenzen, sondern haben irgendwo einen Peak und der Restist deutlich...
    13. A

      Fritzbox 6842 externe Antenne mit DC Trennglider oder eben doch nicht / unterbrüche

      Es gibt zum Glück immer noch ein paar Antennen ohne DC Kurzschluss wie zum Beispiel entsprechende Varianten der Panorama WMMG-7-27 und der WMM8G-7-27, da stellt sich diese Frage gar nicht erst.
    14. A

      Huawei B315s-22 und externe Antenne/n?

      Der RSRP ist nicht optimal, der RSRQ ist ok. Momentan kannst DU mit den Werten zufrieden sein - das kann sich aber in den nächsten Monaten erheblich ändern - die Vegetation hat viel Einfluß auf den RSRP - leider negativ.
    15. A

      LTE Antenne auf dem Dachboden?

      Das Ding funktioniert nur mit Vodafone zuhause, mit keinen anderen Netzen oder Tarifen
    16. A

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      Das kollidiert mit europäischem Recht - diese Prüfpauschalen sind nicht zulässig.
    17. A

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      Er muß Dir eigentlich eine Rückrechnung schicken und den Abzug begründen, zum Beispiel mit Montagespuren. Wenn die Antenne nicht mehr in demselben Zustand ist, in dem Du sie erhalten hast, sondern Montagespuren aufweist, kann er dafür einen Ausgleich verlangen, indem er eben nicht die komplette...
    18. A

      LTE Antenne auf dem Dachboden?

      Den Router auf den ungedämmten Dachboden zu stellen, ist eine schlechte Idee - dem wird im Sommer meist zu heiß, und im Winter kann sich Kondenswasser im Router bilden. Besser in den Wohnbereich stellen und dafür etwas mehr Kabel legen. Die Antenne auf den Dachboden ist hingegen meist kein...
    19. A

      Huawei E5170 Pingproblem bei Multiple Verwendung?

      Wie viele Balken zeigt die Box an ?
    20. A

      E5186 - Sendeleistung für Antennenkabeldefinition

      Ich hoffe, kein 5 mm Kabel, sonst kannst Du das gleich zurückschicken - das schluckt mehr, als die Antenne Gewinn liefert.
    Oben