LTE News

    Suchergebnisse

    1. bruno54

      Direkter Nahbereich mit stark beeinträchtigter Sichtverbindung

      Öffnungswinkel H/V ca. 60° , bei deiner Konstellation kann es Sinn machen den Elevationswinkel etwas den Gegebenheiten anzupassen.
    2. bruno54

      X- oder Kreuzpolarisation?

      Moin, Fragen über Fragen ;) Die Sendeanlagen für LTE arbeiten bis auf wenige (alte) Ausführungen mit X-Polarisation. In der Praxis ist so was aber nicht relevant weil nur im Nahbereich zum Sender und freier Sicht die abgestrahlte Leistung noch so am Empfänger ankommt. LTE-MiMo Antennen bestehen...
    3. bruno54

      Direkter Nahbereich mit stark beeinträchtigter Sichtverbindung

      Ist alles Ansichtssache, ich habe nichts gegen TP-L. und die 900MHz (8) kann der ja weil Band 20 meist "ausgeleiert" ist. Die FB macht es beim Ausrichten der Antenne sehr einfach und man kann Bänder sperren wenn die stören. Viel Erfolg bei deinem Projekt ;)
    4. bruno54

      Direkter Nahbereich mit stark beeinträchtigter Sichtverbindung

      klick , die kannst Du nehmen wenn 5 Meter Kabel ausreichen und SMA Stecker erforderlich sind. Wer den Sender betreibt wirst Du ja wissen wenn "grüner" Empfang vorhanden war :) LTE-Router/Modem gibt es ja genug auf dem Markt und die FB ist da immer eine gute Wahl.
    5. bruno54

      Direkter Nahbereich mit stark beeinträchtigter Sichtverbindung

      Erst mal danach was am gewünschten Standort empfangen werden kann. Dazu benötigt man ein LTE-fähiges Smartphone und die passende SIM + ein Tool wie Network Cell Info. Der Sender in 1Km Abstand kann für sonst was sein. Zu den Antennen 1-3 sind gleich "Qubicalquad"(FwD=Funkwerk Dabendorf gibt es...
    6. bruno54

      LTE Antenne

      Beispiel: https://www.fts-hennig.de/verstaerker-repeater/passiv/ Mit ein bisschen Suchen hier im Forum findet man so was auch :)
    7. bruno54

      LTE Antenne

      Die gibt es sogar nur muss die dazugehörende Antenne auch "vor" die Blechwand. Dein Arbeitgeber will dich doch nur vor der Strahlung schützen, da muss man doch dankbar sein ;)
    8. bruno54

      LTE 4G schlechter Download mit Router besser mti iphone XS, warum?

      Die Werte sind gut, da hilft keine Antenne.
    9. bruno54

      Lokalisierung des LTE-Sendemastes am Standort ?

      Sehen ja richtig gut aus, steht denn der Sendemast noch oder ist er wegen "Verstrahlung" schon umgefallen. Die Antennen bringen ja jede so ca. 16dBd :)
    10. bruno54

      Telekom Speedstick LTE Huawei E3276s-150 an FritzBox 7530 braucht FW./SW.-Updates?

      Aus dem Link, habe extra nicht die FW von der Seite direkt verlinkt. Da kann jeder selber lesen ... Trotzdem wäre ich nicht so sicher das kein HW Fehler vorliegt. Ob der Stick "neu" aussieht ist dabei nicht entscheidend. Allerdings entnehme ich aus deinen vielen Zeilen das keine Vorkenntnis...
    11. bruno54

      Telekom Speedstick LTE Huawei E3276s-150 an FritzBox 7530 braucht FW./SW.-Updates?

      https://routerunlock.com/download-firmware-huawei-e3276s-150-update-21-491-05-00-00-universal/ Aus deiner Beschreibung entnehme ich der eine (RX) Antennenanschluß ist vielleicht defekt bzw. nicht richtig mit der Antenne verbunden? Der RX/TX scheint ja i.O. zu sein da der UL ja i.O. ist ....
    12. bruno54

      welche Frequenz ist massgeblich für Selbstbau-Antenne?

      Nimm die Frequenzmitte von beiden (Downlink/Uplink) mit leichter Tendenz zur höheren Frequenz. So genau muss es nicht sein. Wo down/up liegt ist hier nicht relevant nur die Bandbreite der Antenne ist zu beachten 710-790MHz~ 80MHz :)
    13. bruno54

      Frage an Ospel

      Ich hoffe das beantwortet die Frage, Bernhard ist wohl gerade offline :)
    14. bruno54

      ich suche eine Antenne für ein alcatel linkhub hh71-Modem

      Schmeiß die Antenne weg und lies hier einfach mal im Forum die entsprechenden Beiträge. Eine (2 für MiMo)"35dBi" Antenne hätte eine Fläche von ca. 0,8m² je nach Frequenz :-)
    15. bruno54

      5G Antenne

      "Der GigaCube 5G bringt jetzt bis zu 500 Megabit pro Sekunde ins Hotel" (Mellenthin Usedom sendet auf 1800MHz) Also auch keine "Mikrowelle" auf dem Dach :) (zum Glück für die Hotelgäste)
    16. bruno54

      5G Antenne

      https://www.pcwelt.de/news/Schnelles-5G-mit-3-5-GHz-1-8-GHz-und-700-MHz-im-Vergleich-10854468.html Ist zwar nicht ganz neu aber trifft es schon. Über 3,5GHz Antennen brauchst Du dir als "Landei" keine Gedanken machen wird in diesem Leben nichts. (Ist bei mir übrigens nicht anders :))
    17. bruno54

      Schlechter Handyempfang im Haus

      Viel wichtiger ist die Verkabelung zwischen den beiden Antennen. Das Kabel was als Verbindung angeboten wird kann man vergessen. Wenn es funktionieren soll, LowLoss mit max. 0,2 dB Dämpfung pro Meter und keine Stecker. Wenn 2 Antennen so direkt gekoppelt werden ist schon mal 50% der Leistung weg...
    18. bruno54

      Schlechter Handyempfang im Haus

      https://adko.eu/Repeater-fuer-GSM-GPRS-UMTS-LTE-passiv-incl-2x-Antennen Versuche es mal damit, ist zulässig :)
    19. bruno54

      Kann Antenne Wackelkontakt haben?

      Das sind Rundstrahler da ist nicht viel mit ausrichten. Die Angaben der CN Verkäufer sind mal wieder unter aller Sau. RG174 (Kabel) ist nur bis 1GHz zu gebrauchen und dann mit ca. 90dB Dämpfung auf 100m also 4,5 dB auf die 5m die montiert sind. Versuche es erst mal mit einer von diesen Dingern...
    20. bruno54

      Vodafon Gigacube mit Wittenberg LAT 22 Duo

      Wirklich nur eine? Du brauchst aber 2 und keine LAT22 sondern LAT56 oder zukunftssicher LAT 60 Duo Set :) bei LTE-A .
    Oben