@Antennenfreak,
Ich habe noch keine Breitbandantenne gefunden, die real (!) mehr als 9 dBi liefert, und keine Monoband mit mehr als 11 dBi
Das ist richtig, daher würde ich bei schlechten Verhältnissen auch keine Breitbandantenne empfehlen. Die Realität ist leider so,
das nur vor Ort geprüft werden kann was geht und wenn man im Funkloch wohnt muß die Antenne das Funkloch verlassen.
Da hilft nur Höhenprofile anschauen und dann entscheiden ob es überhaupt einen Sinn macht. Ich habe übrigens mit Yagis die
besten Erfahrungen gemacht, auch wenn das hier oftmals bestritten wird

Leider hält sich das Angebot da in Grenzen und daher ziehe ich einen Eigenbau vor was bei einer Yagi auch nicht zu große Anforderungen an die Fertigkeiten des Bastlers stellt wenn man günstige Basisprodukte der Industrie anpasst

Natürlich ist es einfacher so was irgendwo zu Bestellen und dann zurückzuschicken aber die feine "englische" ist es nicht.
Gruß bruno54
Edit: @Brain,
besorge Dir einen LTE-fähigen USB-Stick und einen "Data-Free" oder ein LTE-fähiges Smartphone
und schau erst mal ob irgend etwas an Signalen ankommt und dann mit der richtigen Cell-ID und dem Band die Antenne auswählen. Wenn da nichts ist, kann die beste Antenne nichts richten
