KOSH
Well-Known Member
- Tarif
- unendlich
- LTE Speed
- 145,00 MBit
- Hardware
- LINKSYS-WRT1900ACS+Fritz6820+SIERRA_EM7455
Stimmt sollte man auf den Grund gehen. Nimm mal das UGREEN kannst es ja zurückschicken falls es genau so reagiert ! Vielleicht hat Samsung noch so etwas wie schick mir die Daten vom User übers Netzwerk eingebaut und blockiert den Port BÖSE gedachtIch habe ein QC Ladegerät (Samsung Adaptive Fast Charging) gefunden und es wird mit dem auch QC im Menü angezeigt. Allerdings macht der M1 bei dem Ladegerät auch MIT eingelegtem Akku den LAN Port dicht. Sehr seltsam das ganze.
Kann ich verstehen. So sehr ich den MR1 auch mag den ersten habe ich zerstört mit den Experimenten der vielen Pigtails. Der nächste wird ein einfacher Chateau LTE12 oder 16. Der kann noch etwas mehr mit seinen Quectel Chip und ist leichter auf 4x4 MIMO umzubauenAuf ds Nachrüsten der 4 Pigtails und sma Anschlüsse wollte ich eigtl verzichten, da ich a) das Gehäuse nicht anbohren will und b) mit diesen Murata Steckern auf Kriegsfuss stehe
Also ich hab nun festgestellt als ich mein USB Voltmeter an den USB C Ausgang nach dem POE Splitter angeschlossen habe, dass es dann problemlos funktioniert!
An den Ausgang des USB Voltmeter hab ich dann den M1 angeschlossen und er funktioniert problemlos so wie er soll!
Es wird Max. 1,6 A gezogen mehr habe I h noch nie gesehen.
Warum das funktioniert wenn das USB Voltmeter dazwischengeschaltet ist und es noch funktioniert wenn der M1 direkt angeschlossen wird ist mir schleierhaft.
Vielen Dank aber für Deine Hilfe!
Ich bin jetzt mit dem Setup glücklich.
Es tut so wie es tun soll im Bridgemode oder auch im nicht Bridgemode
Jetzt muss ich mich noch in Telnet einarbeiten, dann bin ich gut gerüstet für die Camping Saison. Hier im Testaufbau zuhause läuft es aber schon störungsfrei!