Moin!
Update:
Sowohl Mails als auch ein FAX mit den exakt und meiner Meinung nach auch verständlich ausformulierten Wünschen und Informationen haben bis zum heutigen Tage zu keinerlei Erfolg geführt.
Hier mal der Inhalt der Mail/FAX (Natürlich die relevanten Daten ausgeixxxxt......
Vodafone Kundenbetreuung
auch per FAX* an Kundenbetreuung 02102986575
Kundennummerxxxxxxxxxx
Rechnungskontonummerxxxxxxxxxxxxx
sehr geehrte Damen und Heren:
Ihr Schreiben vom 2.10.2014:
*Rufnummernänderungsauftrag soll wie gewünscht ausgeführt worden sein.
Tatsache ist:
verlangt habe ich, die alten, vorhandenen Rufnummern* aus dem Vertrag
KD xxxxxxxxxx
RE xxxxxxxxxxx
Rufnummern
0584xxxxxxxx
0584xxxxxxxxxx
0584xxxxxxxxxx
auf den neuen Vertrag zu schwenken und die im neuen Vertrag zugeteilten Rufnummern zu löschen.
Sowohl per* Mail, per Telefon und unter Zwischenschaltung des Vodafoneshops in Erding haben Sie es bis zum heutigen Tage nicht geschafft, meine Wünsche umzusetzen.
Obendrein ist der alte Zugang erst am 02.10.2014 abgeschaltet worden, angeblich aus technischen Gründen.
Verlangt wurde die Abschaltung zeitgleich mit der Aktivierung des neuen Zuganges am
20.08.2014
Fakt ist:
Im Selfservicebereich von Vodafone, also „Mein Vodafone“ sind zwar alle sechs Rufnummern aufgeführt, aber nur drei, nämlich die neuen (058xxxxxxxx/xxxxxxxxxx/ xxxxxx sind auch konfigurierbar.
Die alten Rufnummern sind weder konfigurierbar noch nutzbar, weil das oder die Sprachpasswörter natürlich NICHT korrekt sind.
Zur Erinnerung:
Mit Beauftragung des Merkmales Komfortanschluss am
19.07.2014
ist mein Anschluss nicht* oder nur teilweise nutzbar gewesen, weil Vodafone nicht in der Lage gewesen ist, die alt vorhandene Rufnummer
0584xxxxxxxxxx
um das Merkmal Komfortanschluss zu erweitern, und zwar so, dass ich die Komfortmerkmale auch nutzen kann.
Selbst die nunmehr durch den Vodafone-Shop erfolgte Kündigung des alten Zuganges und Schwenk auf den neuen Vertrag hat nichts genutzt.
Nach wie vor ist der vorhandene und auch bezahlte Komfortanschluss nicht vollständig nutzbar.
Weder die Nachfrage und Informationen per Mail wurden beachtet oder umgesetzt, auch ein Telefonat am
13.09.2014 um12:07:23 über die Zeitdauer von* 07:05 Minuten
mit der
Installations-Hotline 0800-172 1201
haben zu keinem Erfolg geführt.
Es reicht jetzt!
Ich verlange die* kostenfreie Rückumwandlung auf Standardanschluss mit Beibehaltung der Rufnummer
0584xxxxxxxx
Ich verlange ebenfalls die Rückerstattung der gezahlten Entgelte für das Merkmal Komfortanschluss sowie die gezahlten Entgelte für den alten Vertrag für den Zeitraum vom
25.08.2014 (Inbetriebnahme des neuen Zugangs) bis zum 2.10.2014.
Ich erwarte eine Antwort bis zum
11.10.2014
*sowie eine Umsetzung meiner Wünsche bis zum
15.10.2014
Diese Termine* gelten als als Fristsetzung.
Mit freundlichen Grüßen
Soooooo, eine Antwort kam auch:
Guten Tag*Herr xxxxxxx
vielen Dank für Ihre Mail.
*
Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.
*
Sie beanstanden, dass der Rufnummernschwenk für die Ihrerseits benannten Rufnummern bis dato nicht erfolgte.
*
Daraus resultierend fordern Sie mit entsprechender Fristsetzung, die Rückabwicklung des ursprünglichen Auftrags auf einen Basisanschluss mit der folgenden Rufnummer 0584xxxxxx sowie die Rückerstattung der Ihrerseits bereits entrichteten Entgelte hinsichtlich des Komfortmerkmals und des Altvertrages für den Zeitraum vom 25. August 2014*bis zum 2. Oktober 2014.
*
Nach eingehender Prüfung liegt uns Ihr Anschreiben bereits via Fax-Eingang zum 7. Oktober 2014 vor.
*
Der Sachverhalt wird derzeit für Sie geprüft und bearbeitet.
*
Weitere Informationen in diesem Zusammenhang erhalten Sie in einem separaten Schreiben. Diesbezüglich bitten wir Sie um ein wenig Geduld.
*
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.***************
*
Freundliche Grüße
xxxxxxx
Vodafone-WebTeam
xxxxxxxxxx
Das alles hörte sich für mich sehr zuversichtlich an, und ich hatte gehofft, das sich endlich was bewegt.
Pustekuchen!!!!!
Meine Mail dazu zur Erinnerung:
Deutschlandweit schreiben wir heute den 17.10.2014
Ich erinnere an meine Mail und mein Fax vom* 7.10.2014
Nochmal als Gedächtnisstütze:
>>>>>>>>>>>>>>
(Oben bereits geposteter Inhalt...)
>>>>>>>>>>>>
Außer einer Eingangsbestätigung vom 9.10.2014 hat sich bis zum heutigen Tage nichts, aber auch rein gar nichts getan.
Ab* Dienstag, den 21.10.2014 wird sich meine Rechtsanwältin
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
um meine Belange kümmern.
Ich habe Ihnen eine Frist eingeräumt, diese haben Sie verstreichen lassen.
Im übrigen verweise ich auf den bei Ihnen vorliegenden Schriftwechsel sowie die mittlerweile umfangreichen E-Mail-Kontakte.
>>>>>>>>>>>
Heute erreichte mich eine Mail mit dem Inhalt, dass ich doch meine Easybox neu starten soll, damit meine sechs Rufnummern neu konfiguriert werden können.......
Hääääääääääääää?
Fakt ist, das Vodafone vor Wochen bestätigt hat, dass meine Easybox im Rahmen des Sonderkündigungsrechtes zurückgesendet wurde.
Ich habe Vodafone gefühlte hunderttausendmal mitgeteilt, dass ich hochwertige, also EIGENE Hardware nutze und nicht die von VF.
Zumindest eine Gutschrift wurde mir zugesagt, mal sehen ob das auch wirklich was wird.
VF bekommt es einfach nicht auf die Reihe, eindeutig formulierte Kundenwünsche, und auch Aufträge umzusetzen.
Wenn es eine Steigerungsform für Sch...laden gibt, bitte ich an dieser Stelle um Vorschläge....
GrussGruss
