Mit Highspeed-Geschwindigkeit im Internet surfen, ist dank LTE & 5G nicht mehr nur in den eigenen vier Wänden möglich. Die Einwohner im nordrhein-westfälischen Duisburg können heute Geschwindigkeiten von 50 bis 300 MBit je Sekunde via 4G am Handy oder Tablet nutzen. Über 5G lässt sich sogar die Marke von 1 GBit pro Sekunde knacken, was sonst nur über Glasfaser (FTTH) machbar wäre. Doch wie teuer ist der Geschwindigkeitsrausch und welche Anbieter gibt’s hier in Duisburg? Wir sagen es Ihnen!
Die Mobilfunkunternehmen, die über Funklizenzen verfügen, lassen sich an einer Hand abzählen. Und zwar handelt es sich um die Telekom, Vodafone, United Internet (1&1) sowie O2. Alle bieten heute die superschnellen Tarife per 4G oder 5G auch in Duisburg an.
Die Telekom ging bereits im 2. Quartal 2013 mit dem eigenen LTE-Angebot in der City an den Start. Seit Jahren schon kann man im gesamten Stadt-Gebiet von Vollversorgung sprechen. In Duisburg und einigen Dutzend weiteren Städten, startete die Telekom im November 2014 sogar als erstes das turboflotte "LTE Advanced". Seither sind hier Tarife mit 300 MBit/s nutzbar.
Vodafone erhöhte die Speed-Messlatte Mitte 2017 sogar auf sagenhafte 500 MBit/s. Seit 2019 wird in Düsseldorf zudem 5G ausgebaut, wodurch sich die mögliche Übertragungsrate auf über 1000 MBit/s erhöht.
Und die Kosten? Abhängig vom Anbieter und Einsatzzweck bewegen sich die Preise in einem Rahmen von ca. 5-100 € monatlich. Am besten, Sie werfen einen Blick auf unseren Vergleich.
Nun das kommt in erster Linie auf die präferierten Einsatzart an. Wer LTE bzw. 5G am Handy nutzen möchte, benötigt ein Smartphone, welches mit dem jeweiligen Funkstandard umgehen kann. Mittlerweile kein Problem, denn praktisch alle Geräte unterstützen längst 4G-LTE. 5G-Smartphones erobern zudem seit 2022 langsam den Preisbereich unter 300 Euro. Unsere Übersicht hilft Ihnen bei der Wahl.
Wer hingegen lieber am Laptop oder Tablet surft, greift zum LTE-Stick. Einfach SIM-Karte einlegen und los geht’s. Die Preise für mobile Datentarife können sie hier vergleichen.
Nicht immer läuft bei Internet via Funk alles problemlos. Fehlerquellen gibt es leider unzählige. Wer absolut nicht weiter weiß, ist in unserem Forum herzlich jederzeit willkommen. » zum Forum