Einsatzmöglichkeiten im wirtschaftlichen Umfeld gibt es für die 5G- und LTE-Technik eine ganze Menge. Doch im Wesentlichen lassen sich 4 Hauptszenarien identifizieren.
Klar an erster Stelle: (1) Der Zugang zu einem schnellen Datennetz, wenn keine kabelgebundenen Breitbandtechniken vor Ort verfügbar sind.
Die schnellen Standards 4G+5G taugen aber auch als (2) "Backupsystem" (Fallback), falls leitungsbasierte Zugänge (z.B. VDSL) einmal ausfallen sollten.
Der dritte Faktor wird sicher in Zukunft noch weiter an Relevanz gewinnen – die der (3) Mobilität. Also der Aspekt, dass man hochperformante Internetzugänge „mitnehmen“ kann - etwa auf Außentermine. Egal ob per Smartphone, Tablet, Surfstick oder Mini-Router!
Nicht erst seit der Corona-Krise kam aber noch eine weitere Nutzungsmöglichkeit hinzu - (4) Versorgung mit leistungsstarkem Internet im Homeoffice.
Beispiel: LTE fürs Homeoffice (hier Gigacube)
Vodafone stationär | Gigacube Business | Gigacube Business Max | Gigacube Business Pro |
---|---|---|---|
LTE-Datenrate bis zu | 300 MBit | 300 MBit | 300 MBit |
Highspeed-Volumen | 100 GB | 200 GB | unlimitiert |
5G möglich bzw. inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
Mindestlaufzeit | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
Preis netto pro Monat | 29.40 € | 37.81 € | 54.61 € |
Aktion |
- jetzt optional unlimitiert -
|
||
zur Anbieter-Homepage |
Neben den Gigamobil-Paketen für Privatkunden, führt Vodafone noch eigene Geschäftskunden-Varianten. Die folgende Tabelle zeigt im Vergleich, was diese bieten und kosten. Alle Angebote bieten die maximale LTE-Datenrate von 500 MBit/s. Per 5G können auch über 1 GBit/s erzielt werden. Alle Pakete bieten eine Flat zum Telefonieren und SMS senden - wohlgemerkt in alle deutschen und europäischen Netze. Optional gibt es zudem eine Variante mit unbegrenztem Datenvolumen namens Prime Unlimited für rund 80 € monatlich. Hier gehts es zu Vodafone Business.
Vodafone RED Business Tarife | Prime Go | Prime | Prime Plus | Prime Unlimited |
---|---|---|---|---|
Allnetflat ins dt. Mobil- und Festnetz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Internet Flat (LTE&5G) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Surfen mit bis zu (4G) | bis 300 MBit/s | bis 300 MBit/s | bis 300 MBit/s | bis 300 MBit/s |
5G inklusive (>1 GBit möglich) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Highspeed-Volumen | 20 GB | 50 GB | unlimitiert | |
Vodafone Pass inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
360° Flat EU-weit | inklusive | inklusive | inklusive | inklusive |
Roaming Europa Sprache/SMS/Daten | inklusive | inklusive | inklusive | inklusive |
Preis netto pro Monat | ab 29 € | ab 39 € | 49 € | 79 € |
Aktion | Onlinebestellvorteil von 20 % auf den Grundpreis + Unlimited Volumen schon ab Prime Plus |
|||
zur Anbieter-Homepage |
----------------------------------------
O2 Tarife stationär | Home S | Home M |
---|---|---|
LTE-Datenrate bis zu | 50 MBit/s | 100 MBit/s |
Highspeed-Volumen | unlimitiert | unlimitiert |
5G inklusive | ![]() |
![]() |
Sprach-Festnetzflat | ![]() |
![]() |
Mindestlaufzeit | 1 o. 24 Monate | 1 o. 24 Monate |
Preis brutto | 34.99 € | 39.99 € |
Aktion | Onlinebestellvorteile |
|
zur Anbieter-Homepage |
----------------------------------------
Wer hingegen Smartphone-Pakete für Geschäftskunden sucht, wird bei den hier auf der Telekom-Homepage in der Geschäftskundenrubrik fündig. Alle Tarife ab Business Mobil S enthalten, neben einer Allnetflat, auch noch eine Hotspot-WLAN Flatrate, VoLTE, WLAN Call und EU-Roaming (inklusive der Schweiz). Der Premium-Tarife XL-Plus bietet sogar eine unlimitierte LTE-Datenflat. Die mögliche Datenübertragungsrate liegt bei 300 MBit/s via 4G. Sofern vor Ort schon 5G ausgebaut wurde, erhöht sich der Wert auf bis zu 1500 MBit/s.
Die folgende Vergleichstabelle zeigt die Tarife im Überblick. Auf Wunsch können alle Angebote auch mit einem Smartphone kombiniert werden welches alle 12-24 Monate getauscht wird.
Telekom Smartphone Tarife | Business Mobil S | Business Mobil M | Business Mobil L | Mobil XL + |
---|---|---|---|---|
Allnetflat ins dt. Mobil- und Festnetz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LTE Internetflat | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Surfen mit bis zu | bis 300 MBit/s | bis 300 MBit/s | bis 300 MBit/s | bis 300 MBit/s |
5G schon inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Highspeed-Volumen | 20 GB | 40 GB | 80 GB | unbegrenztes Volumen |
Hotspot Flat inklusive | ja | ja | ja | ja |
WLAN Call | ja | ja | ja | ja |
EU-Roaming mit Option All inklusive | ja | ja | ja | ja |
Preis netto | ab 31,73 € / Monat | ab 40,05 € / Monat | ab 47,61 € / Monat | ab 73,91 € / Monat |
Aktion | - diverse Onlinebestellvorteile, wie 6 Monate preisreduziert - |
|||
zur Anbieter-Homepage |
Tipp: Mit "Business Mobil XL Plus" bietet die Telekom einen Smartphone Super-Tarife ganz ohne Drosselung, also ohne Volumenbegrenzung und vielen Extras.
Primärer Einsatzzweck von "Data Comfort" ist die mobile Nutzung, z.B. am Tablet oder Laptop. In der folgenden Tabelle haben wir die Eckdaten für die mobilen Surf-Pakete zusammengefasst. Jetzt schon für unter 12 Euro monatlich einsteigen (Nur online)!
Telekom Comfort Business Data | Data Busines S | Data Busines M | Data Busines L |
---|---|---|---|
LTE-Datenrate bis zu | 300 MBit | 300 MBit | 300 MBit |
Highspeed-Volumen | 5 GB | 10 GB | 25 GB |
5G inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
VOIP erlaubt | ![]() |
![]() |
![]() |
Hotspot Nutzung | Flat | Flat | Flat |
Mindestlaufzeit | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
Preis netto (nur online!!!) | ab 11,30 € / Monat | 15,08 € / Monat | 22,65 € / Monat |
Aktion | Onlinebestellvorteile |
||
zur Anbieter-Homepage |
----------------------------------------
Gerade für Geschäftskunden ist das Thema „feste IP-Adresse“ oft von zentraler Bedeutung. Das Problem: Bei LTE-Zugängen weist der Provider praktisch bei jeder Verbindung eine neue IP-Adresse zu. Services, wie VPN oder der Betrieb eines Webservers/Mitarbeiterservers, ist so leider nicht möglich. Die Lösung bietet ein Unternehmen namens „mdex“ mit dem Produkt „mdex public.IP“. Darüber bezieht Ihr Mobilfunk-Router dauerhaft eine öffentliche, feste IP-Adresse.
Die von den Providern angebotene Hardware, ist in der Regel die gleiche, die auch die Privatkunden erhalten. Wesentlich mehr Features und Einstellungsmöglichkeiten bieten spezielle Router für Geschäftskunden und Unternehmen. Diese punkten z.B. mit einen verbesserten Ausfallschutz, spezielle QoS-Einstellungen, VPN-Funktionen und vieles mehr. Das Produkt-Portfolio der deutschen Firma TDT, umfasst hierfür spezielle Lösungen. Zum Beispiel den TDT C1500lte.
Seit einiger Zeit gibt es noch einen Dritten Weg für Highspeed-Internet im ländlichen Raum. Das sogenannte Hybrid kombiniert LTE mit DSL zu einem Zugang. Angeboten wird das, wie oben angedeutet, aber auch von der Firma "Viprinet". Wir haben einen der Hybrid-Router, samt diverser LTE-Module für Sie ausführlich getestet.