Alle bei Klarmobil gebuchten Anschlüsse nutzen das D-Netz. Ob es sich hierbei um das Netz der Telekom oder das von Vodafone handelt, hängt vom jeweiligen Tarif bzw. Angebot ab. Da die beiden Mobilfunknetze aber weitestgehend gleichauf sind und die Telekom nur in einigen Belangen noch leicht die Nase vorne hat, dürfte dies im täglichen Gebrauch kaum zu spürbaren Unterschieden führen. Derzeit ist das LTE-Netz der Telekom zu 98 Prozent ausgebaut, das von Vodafone zu 96 Prozent. Die Verfügbarkeit in den Städten ist gleichauf. Kunden die nachprüfen wollen, welches Netz es genau ist, finden dies im Onlineservice auf www.klarmobild.de unter "Service". Dort den Menüpunkt "Technologiepartner" wählen.
Unbegrenzt im Monat telefonieren, SMS schreiben sowie im Internet surfen ist bei klarmobil.de ab 11,99 Euro im Monat möglich. Es handelt sich hierbei um den Vertrag „Allnet Flat 2 GB LTE“ mit 24 Monaten Laufzeit und einer maximalen LTE-Geschwindigkeit von 25 Mbit/s. Nach dem Aufbrauchen der zwei GB LTE-Traffic geht es mit stark gedrosselter Internetgeschwindigkeit (32 kbit/s im Download und Upload) weiter, solange nicht die kostenpflichtige Option „SpeedOn“ gebucht wird. EU-Roaming ist genauso wie die optionale Rufnummermitnahme inbegriffen. Es fällt allerdings noch ein Anschlusspreis von 19,99 Euro an.
Neben dem bereits oben erwähnten Tarif mit den geringsten Kosten pro Monat für eine Allnet-Flat bietet klarmobil.de noch zwei weitere Tarife an. Bei „Allnet Flat 3 GB LTE“ gibt es neben den gleichen sonstigen Inklusivleistungen wie Telefonie- und SMS-Flat monatlich drei GB LTE-Traffic mit bis zu 25 Mbit/s. Im Tarif „Allnet Flat 8 GB LTE“ sind es sogar acht Gigabyte monatlich. Die genauen Konditionen der verschiedenen Tarife von klarmobil.de vermittelt die nachfolgende Tabelle.
Klarmobil Komplett-Tarife | Allnet Flat 2 GB LTE | Allnet Flat 3 GB LTE | Allnet Flat 8 GB LTE |
---|---|---|---|
Surfen mit bis zu | bis 25 MBit/s | bis 25 MBit/s | bis 25 MBit/s |
Surfen via LTE | ja | ja | ja |
verdoppeln auf 50 MBit/s | + 3 € / Monat | + 3 € / Monat | + 3 € / Monat |
Highspeed-Volumen / Monat | 2 GB | 3 GB | 8 GB |
Datenautomatik | nein | nein | nein |
Telefonie in alle dt. Netze | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
EU Roaming inklusive | ja | ja | ja |
SMS inklusive | Flat | Flat | Flat |
Preis pro Monat | 11.99 € | 12.99 € | 17.99 € |
zur Anbieter-Homepage |
Neben den klassischen Angeboten mit 24 Monaten Vertragslaufzeit bietet klarmobil.de die gleichen Tarife auch als monatlich kündbare Variante an. Hier fallen die Kosten pro Monat je nach gebuchtem Tarif zwischen sechs und zwölf Euro höher aus. Dafür gibt es die Freiheit, monatlich über die Weiternutzung des gebuchten klarmobil.de-Tarifs zu entscheiden, den Tarif zu wechseln oder sich einem anderen Anbieter anzuschließen.
Neben den drei Allnet-Flat Angeboten, bietet Klarmobil nochmal drei weitere Pakete. Diese richten sich eher an preisbewusste Gelegenheitstelefonierer. Der günstigste Tarif startet schon ab 4.99 € im Monat. Darin enthalten ist ebenfalls LTE mit 25 MBit und 0,5 GB Datenvolumen, plus 100 Freiminuten zum Telefonieren. Nur SMS müssen extra bezahlt werden (9 Cent). Für 7.99 € gibts 1 GB Datenvolumen und 300 Freiminuten.
Klarmobil Einstiegs-Tarife | Smartphone Flat 500 MB |
Smartphone Flat 1 GB |
Smartphone Flat 1,5 GB |
---|---|---|---|
Surfen mit bis zu | bis 25 MBit/s | bis 25 MBit/s | bis 25 MBit/s |
Surfen via LTE | ja | ja | ja |
Volumen pro Monat | 0,5 GB | 1 GB | 1,5 GB |
Datenautomatik | nein | nein | nein |
Telefonie in alle dt. Netze | 100 Freiminuten | 300 Freiminuten | 300 Freiminuten |
SMS | 9 Cent / SMS | 100 Frei-SMS | 100 Frei-SMS |
EU Roaming inklusive | ja | ja | ja |
Preis pro Monat | 4.99 € | 7.99 € | 9.99 € |
zur Anbieter-Homepage |
Neben Vertragstarifen, also Postpaid, bietet der Anbieter auch noch ein Prepaid-Paket. Nur dass es nicht direkt "Prepaid" genannt wird, sondern "Handy Spar-Tarif". Hier fällt monatlich keine Grundgebühr an. SMS und Telefonieminuten kosten 9 Cent in alle dt. Netze. Der Anschlusspreis für das Starterkit beträgt 9.99 €, wobei aber 10 € Startguthaben inkludiert sind. Optional kann man Pakete für Internet und Telefon zubuchen. Zum Beispiel 300 Freiminuten und 100 SMS für 6 € monatlich oder 1 GB mit LTE für 9 Euro.
Da Klarmobile keine Filialen betreibt, erfolgt die Bestellung direkt hier online auf www.klarmobile.de. Einfach nur gewünschten Tarif wählen, Namen, Anschrift, Bankdaten eintragen und als Identitätsprüfung die Ausweisnummer eingeben. Die Zustellung der SIM-Karte erfolgt dann in der Regel innerhalb von 3 Werktagen.
Achtung: der gebuchte Zusatz-Traffic verfällt bei der Telekom am letzten Tag des Kalendermonats bzw. bei Vodafone am fünften Tag des Kalendermonats.
Der größte Vorteil von klarmobil.de ist die Nutzung der D-Netze von Telekom und Vodafone. Während viele Mobilfunk-Discounter auf das weniger gut ausgebaute Netz von O2 elefónica zurückgreifen, genießen Kunden von Klarmobill die Vorteile der gut ausgebauten D-Netze zu dennoch günstigen Konditionen. Das ist gerade bei LTE, bei dessen Ausbau Telefónica doch recht deutlich zurückhängt, ein großer Vorteil.
Auf Wunsch gibt es die angebotenen Tarife nicht nur mit Vertrag über 24 Monate, sondern zu höheren Konditionen auch als monatlich kündbare Variante. EU-Roaming ist standardmäßig bei klarmobil.de inklusive, eine automatisch voreingestellte Datenautomatik gibt es nicht. Optional haben Kunden die Möglichkeit, für drei Euro monatlich die Geschwindigkeit von LTE von LTE 25 (maximal 25 Mbit/s) auf LTE 50 (bis zu 50 Mbit/s) aufzustocken. Die Mitnahme der Rufnummer ist bei Klarmobil kostenlos möglich.
Ein weiterer Minuspunkt von klarmobil.de ist der anfallende Anschlusspreis in Höhe von 19,99 Euro. Diesen erheben einige Kontrahenten beim Abschließen eines Vertrags über 24 Monate nicht. Auf Wunsch gibt es bei klarmobil.de auch ein Tarif mit Handy. Hier sind allerdings nicht immer die aktuellen Top-Modelle von Samsung, Apple und Co zu finden.
Als alternativer Discounter in den gut ausgebauten D-Netzen bietet sich congstar, ein Tochterunternehmen der Telekom an. Alternativ gibt es noch einige Anbieter, die ihre Tarife noch etwas günstiger anbieten, dann allerdings in der Regel das schlechtere o2-Netz nutzen. Hierzu zählt unter anderem die schon erwähnte winSIM und maXXim, wo es eine Allnet-Flatrate mit 3 GB LTE bereits für 7,99 Euro im Monat bei 24-monatiger Bindung gibt. Alle Tarife können Sie hier in unserem großen LTE Smartphone-Tarifvergleich finden.
Wer Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern klarmobil.de empfiehlt und so neue Kunden wirbt, bekommt vom Mobilfunkanbieter ein Dankeschön. Je nach Tarif, für den sich der Geworbene entscheidet, gibt es zwischen 10 und 40 Euro. Wer sich dies zunutze macht, kann nicht nur seine Mobilfunkrechnung reduzieren, sondern bei entsprechender Menge sogar noch Geld verdienen.
Wer für ein Unternehmen gleich mehrere Verträge bei klarmobil.de abschließen möchte, kann von speziellen Geschäftskundenangeboten profitieren. Die Smartphone-Flat mit 1 GB LTE gibt es im 24-Monats-Vertrag bereits für nur 7,99 Euro im Monat, die „Allnet Flat 3 GB LTE“ schon für 12,99 Euro. Das ist im Vergleich zum regulären Preis eine Ersparnis von drei bis sieben Euro pro Monat – das freut auch die Finanzabteilung.