Der Mobilfunker „Smartmobil“ gehört neben congstar wahrscheinlich zu den populärsten, deutschen Mobilfunkmarken. Doch lohnen sich die LTE-Angebote wirklich und was gibt’s für Vor- und Nachteile? Die Redaktion von LTE-Anbieter.info hat für Sie folgend alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
Smartmobil ist eine Tochtergestellschaft der Drillisch Online AG, welche auch für die Marken sim.de und DeutschlandSIM bekannt ist. Die Tarife mit LTE werden über das Netz von O2 realisiert. Wer sich für Smartmobil entscheidet, surft und telefoniert also im O2-Netz.
Das Konzept von Smartmobil.de ist relativ simpel. Es gibt nur vier Smartphone und vier Datentarife – mehr nicht. Bei allen Smartphone-Paketen handelt es sich um waschechte Allnet-Flats, welche sämtliche Telefonate sowie SMS innerhalb Deutschlands und der EU abdecken (Sonderrufnummern ausgeschlossen). LTE-Highspeedinternet ist selbstverständlich auch mit inklusive – je nach Preisklasse mit unterschiedlichem Monatsvolumen aber bei gleicher Datenrate von maximal 50 MBit. Los geht’s mit dem schon genannten Einsteigerpaket bereits ab 5.99 € monatlich.
Seit neustem bietet Smartmobil auch eine besonders günstige Handy-Telefonflat (fast) ohne Internet für alle die nicht oder extrem selten mobil surfen. Im Tarif "LTE 100 MB" stehen daher nur rund 0,1 GB zur Verfügung bei gleichzeitig voller Gesprächsabdeckung und allen SMS inklusive. Und das für sensationelle 4.99 € monatlich.
Die vier Allnetflatrates tragen bereits im Namen je das inkludierte Datenvolumen. Alle unterscheiden ausschließlich in diesem Punkt und beim Preis. Die LTE-Datenübertragungsrate beträgt konstant 50 MBit/s im O2 LTE-Netz. Im Einsteiger-Tarif "LTE 5 GB" stehen demnach 5 GB monatlich bereit, während das Premiumpaket für Vielsurfer mit stattlichen 20 GB lockt.
Smartmobil Allnet-Flat Tarife | LTE 5 GB | LTE 10 GB | LTE 15 GB | LTE 20 GB |
---|---|---|---|---|
monatliche Kündbarkeit | optional ![]() |
optional ![]() |
optional ![]() |
optional ![]() |
Surfen via LTE mit bis zu | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s |
Highspeed-Volumen / Monat | 6 GB | 10 GB | 15 GB | 20 GB |
EU-Roaming | inklusive | inklusive | inklusive | inklusive |
WLAN-Call fähig | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Inklusivminuten in alle dt. Netze | Flatrate | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
SMS inklusive | Flatrate | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
Preis pro Monat mit Laufzeit | 5.99 € | 7.99 € | 12.99 € | 14.99 € |
direkt zu Smartmobil | » hier gehts zu Smartmobil.de » |
Eine der positiven Besonderheiten bei Smartmobil ist die Tatsache, dass sich alle drei Allnetflat-Tarife wahlweise mit oder ohne Mindestvertragslaufzeit bestellen lassen. Regulär bindet man sich 2 Jahre. Bei monatlicher Kündbarkeit zahlt man erfreulicher Weise nicht mehr – dafür entfällt aber der Grundgebühr-Rabatt im ersten Jahr.
Auch für Verbraucher, welche nur einen günstigen Internet-Tarif für das Tablet oder den Laptop suchen, werden bei Smartmobil fündig. 1 GB LTE-Datenvolumen pro Monat gibt’s bereits ab 4.99 € monatlich. Die Spannweite reicht bis zu 8 GB zu 19.99 Euro.
Smartmobil Datenpakete | LTE Internet 1 | Internet 6 | Internet 15 | Internet 22 |
---|---|---|---|---|
monatliche Kündbarkeit | optional ![]() |
optional ![]() |
optional ![]() |
optional ![]() |
Surfen via LTE mit bis zu | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s |
Highspeed-Volumen / Monat | 1 GB | 6 GB | 15 GB | 22 GB |
Preis pro Monat für 24 Monate | 4.99 € | 9.99 € | 14.99 € | 19.99 € |
Die Smartphone-Tarife decken allesamt sämtliche Gespräche sowie SMS innerhalb der europäischen Union nach Deutschland ab. Gleiches gilt fürs mobile Internet.
Seit 2019 bietet Smartmobil auch ein eigenes Prepaid-Angebot. Zuvor gab es nur reine Postpaid-Vertragsangebote. Das Besondere ist zunächst: Im Basistarif bezahlt man nur 6 Cent je Minute oder SMS. Sonst sind unisono eigentlich 9 Cent branchenüblich. Damit setzt smartmobil im Prepaidbereich ein starkes Signal. Wer also immer den Basistarif ohne Tarifoption nutzt, spart hier um die 30 Prozent. Das Starterpaket kostet 9,95 € (10 € Startguthaben) und kann hier unter www.smartmobil.de bestellt werden.
Optional können Prepaid-Kunden auch aus zwei Minutenpaketen oder Flat-Paketen wählen. Clever XS bietet z.B. 100 MB monatlich und 100 Freieinheiten zu 2.95 € für 4 Wochen. Der Tarif richtet sich also klar an Wenignutzer. Clever S umfasst immerhin 1 GB und 100 Freieinheiten für 4.95 €. Flat S-L richten sich dagegen an den Durchschnittsnutzer. Hier gibts 3-12 GB Datenvolumen monatlich und eine Allnet-Telefon & SMS-Flat ab 7.95 €.
Momentan (Anfang 2023) bietet der Anbieter seinen Kunden leider noch keinen Zugang zum 5G-Netz. Wir denken zudem, dass das noch eine Weile so bleiben wird. Vor 2025 rechnet unsere Redaktion nicht mit passenden 5G-Tarifen bei Smartmobil. Wer sich nicht solange gedulden will, findet hier in unserem 5G Vergleich Ausweichmöglichkeiten.
Summa summarum, bietet der Discounter etliche Vorzüge. Im Vergleich zu anderen Mitbewerbern stechen dieser zwar nicht heraus, dennoch liefert Smartmobil ein ausgewogenes Gesamtbild beim Preis-Leistungsverhältnis.
Leider ist auch bei Smartmobil nicht alles eitel Sonnenschein. Daher folgend noch die Schattenseiten der Tarife, welche uns bei der Recherche aufgefallen sind.
Bei Smartmobil erhalten Interessenten wahlweise monatlich kündbare und recht preiswerte Allnetflats fürs Smartphone. LTE ist stets mit dabei und bis zu 50 MBit schnell. Störend wirkt die Datenautomatik, welche nicht unerhebliche Extrakosten verursachen kann, sofern man sie nicht deaktiviert. Unser Tipp als Alternative: Die O2 Mobile Tarife - optional mit unendlich Volumen oder den unglaublich günstigen winSIM Angeboten – ebenfalls via O2.