winSIM ist einer der kleineren und unbekannteren Anbieter von Handyverträgen. Dennoch bietet das Unternehmen, das seit 2012 am Markt vertreten ist, sehr spannende Tarife. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist winSIM sogar oft konkurrenzlos günstig! Wir stellen für Sie an dieser Stelle alle Angebote ausführlich vor, geben Tipps zur Bestellung und testen, ob das Angebot hält was es verspricht!
Hier handelt es sich um eine Marke der Drillisch Online GmbH. Diese nutzt für winSIM, sowie alle anderen Mobilfunkmarken des Konzerns, zunächst das haueigene 1&1-Netz. Da sich dieses aber noch in einer frühen Ausbauphase befindet, springt Vodafone mit seinem Mobilfunknetz als Partner ein, falls 1&1 vor Ort noch keine Abdeckung bietet. Netzabdeckung und Verfügbarkeit sind mittlerweile fast auf dem Niveau der Deutschen Telekom, wie die letzten Netztests zeigten. Mehr dazu hier.
Los geht es bei winSIM bereits ab günstigen 4,99 Euro pro Monat im Tarif „Der Telefonietarif“ richtet sich an alle die gerne sehr viele Gespräche führen und SMS schicken, dafür aber praktisch nicht surfen. Immerhin sind aber für "Notfälle" noch 100 MB Daten-Volumen monatlich enthalten.
Neben dem zuvor vorgestellten günstigsten Sprachflat-Angebot, bietet winSIM noch vier weitere interessante Tarife. Los gehts schon ab 5.99 € mit 8 Gigabyte Datenvolumen monatlich. Wer nochmal deutlich mehr Volumen wünscht, zahlt lediglich 7.99 Euro für die „Allnet-Flat 12 GB“. 20 GB kosten dagegen 9.99 Euro („Allnet-Flat 20 GB“). Für besonders anspruchsvolle Kunden gibts den High-Data Tarif mit 40 GB für rund 15 €. Einen genaueren Überblick über die verschiedenen Tarife gibt die nachfolgende Tabelle.
winSIM Tarife | All 8 GB | All 12 GB | All 20 GB | All 40 GB |
---|---|---|---|---|
Surfen mit bis zu | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s |
Surfen via LTE | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5G inklusive? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Highspeed-Volumen / Monat | 8 GB | 12 GB | 20 GB | 40 GB |
Datenautomatik | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Telefonie in alle dt. Netze | Flatrate | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
EU Roaming inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SMS inklusive | Flat | Flat | Flat | Flat |
Preis pro Monat | 5.99 € | 7.99 € | 9.99 € | 14.99 € |
zur Anbieter-Homepage |
Wer sich nicht für 24 Monate binden, sondern die maximale Freiheit genießen möchte, kann die genannten Tarife auch in einer monatlich kündbaren Variante abschließen. In diesem Fall erhöhen sich die monatlichen Kosten löblicher Weise nicht, was recht ungewöhnlich ist. Es muss lediglich noch ein einmaliger Bereitstellungspreis von 9,99 Euro bezahlt werden, der bei 24 Monaten Laufzeit nicht anfällt. Der preisliche Unterschied ist also marginal und kann sich durchaus lohnen!
Ein Handy als Dreingabe ist in keinem der angebotenen Tarife enthalten. Wer keines besitzt, kann diese aber direkt über den Handyshop von winSIM inklusive Tarif erwerben. Dann steigen die Preise allerdings deutlich an.
Neben den „Allnet“-Tarifen mit Flatrates für Telefonie/SMS und Internet, bietet winSIM auch eigene Datentarife, z.B. für Tablets oder Laptops mit USB-Stick. Auch hier stehen vier verschiedene Tarife zur Wahl. Los geht es mit „Internet S“ für 4,99 Euro im Monat sowie 1 GB mit bis zu 50 MBit/s. Wer mehr Datenvolumen benötigt, wird bei dem teuersten Tarif „Internet XL“ fündig. Dort bekommt man 22 GB LTE zu 19,99 Euro pro Monat.
Telefonie und SMS ist möglich, was für einen Datentarif ungewöhnlich ist. Allerdings werden dann 19 Cent pro Einheit abgerechnet, was vergleichsweise teuer ist. Im Prepaid-Segment sind z.B. 9 Cent branchenweit üblich...
winSIM Datenpakete | Internet S | Internet M | Internet L | Internet XL |
---|---|---|---|---|
monatliche Kündbarkeit | optional ![]() |
optional ![]() |
optional ![]() |
optional ![]() |
Surfen via LTE/5G mit bis zu | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s |
Highspeed-Volumen / Monat | 1 GB | 6 GB | 15 GB | 22 GB |
EU-Roaming | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Preis pro Monat für 24 Monate | 4.99 € | 9.99 € | 14.99 € | 19.99 € |
zum Anbieter |
Alle vorgestellten Tarifangebote mit 24 Monaten Laufzeit sind auch als monatlich kündbare Variante verfügbar. Das kann sich durchaus lohnen, zumal Winsim für diesen Service nur einmalig 9.99 € berechnet.
Seit Anfang 2024 bietet auch winSIM endlich den LTE-Nachfolgestandard 5G. Das sorgt für höheren Surfkomfort, niedrigere Latenzzeiten und schont den Akku. Einen Geschwindigkeitsvorteil bedeutet 5G von winSIM allerdings nicht. Es bleibt aber, wie über LTE, bei 50 MBit/s. Sofern Sie einen schnelleren Tarif suchen, hilft hier in unserer 5G Vergleich.
Standardmäßig ist eine Datenautomatik aktiviert. Ist das im Tarif enthaltene Inklusiv-Volumen für den Internet-Traffic per LTE verbraucht, wird automatisch bis zu dreimal pro Monat ein zusätzliches Datenvolumen von 300 MB dazu gebucht. Hierfür fallen je Paket 2,- Euro zusätzlich an. Wer dies nicht wünscht, kann die Datenautomatik aber über den winSIM Kundenservice deaktivieren lassen.
Die größten Vorteile der Tarifangebote sind die günstigen Konditionen sowie die Möglichkeit, dass Kunden zwischen vertraglicher Bindung über 24 Monate als auch einer monatlichen Kündbarkeit wählen können. In den „Allnet“-Tarifen ist neben Flatrates für SMS sowie Telefonie im Inland auch eine EU-Flatrate inbegriffen.
5G ist zwar enthalten, aber heute an sich nichts Besonderes mehr, sondern auch bei den Günstig-Anbietern Standard. Winsim-Kunden können mit 50 MBit surfen. Zudem lockt das Unternehmen mit einem Wechselbonus von 10 Euro und es gibt keine Kosten bei der Rufnummermitnahme!
Praktisch finden wir zudem, dass Tethering möglich ist. Das bedeutet, dass ein Tablet, Laptop oder anderes Gerät mit dem Smartphone verbunden werden kann. Zu Lasten des Datenvolumens kann dann auch von diesen Geräten auf das Internet zugegriffen werden.
Die wichtigsten Vorteile noch einmal kompakt zusammengefasst:
Nachteilig finden wir maximal, dass die Datenrate auf 50 MBit/s begrenzt ist und das die Datenautomatik standardmäßig aktiviert ist. Sie kann erst vom Kunden selbst deaktiviert werden. Ansonsten kann die Funktion zu ungeplanten Mehrkosten aufgrund von Unwissenheit führen.
Die wichtigsten Nachteile kompakt:
Winsim selbst gibt die maximale Datenrate im Download mit 50 MBit/s an. Im Upload können ebenfalls sehr gute 32 MBit/s erzielt werden. Soviel zur Theorie. Wir wollten das natürlich testen und haben die SIM in ein Smartphone gelegt. Zusammen mit unserem 4G-Speedtest konnten wir diese Datenrate fast exakt erreichen! Und das an einem Ort mit eher mäßiger Empfangsqualität (siehe folgend). Sofern also vor Ort halbwegs gute Bedingungen herrschen, sind die angegebenen Datenraten problemlos erreichbar.
Nun wollten wir noch einen Gegentest mit einer FritzBox machen, genauer gesagt einer FB6890 mit neuster Firmware. Der Router attestierte und sozusagen mittelgute (Schulnote 3) Bedingungen. Der RSRP lag um die -82 bis -90 dBm – AVM schätzte korrekt 50 Down und 32 Up im Maximum. Auch hier erhielten wir in einem anderen Speedtest wieder um die 50 MBit.
Sowohl das Smartphone als auch der Router schalteten zwischenzeitlich sichtbar auch auf Carrier Aggregation (LTE Advanced).
Vergleichbare Angebote bietet auch Smartmobil, das ebenfalls zur Drillisch Online GmbH gehört. Alternativ bieten sich die Tarife von Congstar an, die ebenfalls LTE beinhalten und auf das besser ausgebaute Netz der Telekom zurückgreift.
Für viele ist die Mitnahme der eigenen Rufnummer zu einem neuen Anbieter die wichtigste Grundvoraussetzung. Bei winSIM ist dies sowohl bei Prepaid- als auch Laufzeitvertrag kein Problem. Zur Wahl stehen entweder die sofortige Rufnummer-Mitnahme oder zum Vertragsende des aktuellen Tarifs. Beide Optionen können im Laufe des Bestellvorgangs auf der Webseite von winSIM ausgewählt werden.